Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Online-Beratung
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Suchen
Jobs
Umkreissuche
Suchen
Kampagne
125 Jahre Caritas
English
Facebook
YouTube
Twitter
Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!
Sie benötigen Hilfe?
Zur Beratung
Unsere Beratungsbereiche
Allgemeine Sozialberatung
Aus-/Rück- und Weiterwanderung
Behinderung und psychische Beeinträchtigung
Eltern und Familie
HIV und Aids
Hospiz- und Palliativberatung
Jungen- und Männerberatung
Kinder und Jugendliche
Kinder- und Jugend-Reha
Kuren für Mütter und Väter
Leben im Alter
Migration
Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Schulden
Schuldnerberatung für junge Leute
Schwangerschaft
Straffälligkeit
Sucht
Trauerberatung
U25 Suizidprävention
Übergang von Schule zu Beruf
Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?
Mehr erfahren
suchen
Alle Themen
Jobs
Adressen
Artikel
Positionen
Projekte
Ehrenamt
Termine
Fortbildungen
Presse
Caritas
Deutschland
caritas.de
Hilfe und Beratung
Online-Beratung
Allgemeine Sozialberatung
Aus-/Rück- & Weiterwanderung
Behinderung und psychische Beeinträchtigung
Eltern und Familie
HIV und Aids
Hospiz- und Palliativberatung
Jungen- und Männerberatung
Kinder und Jugendliche
Kinder- und Jugend-Reha
Kuren für Mütter und Väter
Leben im Alter
Migration
Rechtliche Betreuung
Schulden
Schuldnerberatung für junge Leute
Schwangerschaft
Straffälligkeit
Sucht
Trauerberatung
U25 Suizidprävention
Übergang von Schule zu Beruf
Für Berater(innen)
Ratgeber
Alter und Pflege
Behinderung
Familie
Kinder und Jugendliche
Krankheit
Migration und Integration
Schulden
Schwangerschaft
Straffälligkeit und Haft
Sucht
Wohnungslosigkeit
Close
Spende und Engagement
Spenden
Spenden für die Caritas in Deutschland
Spenden für Caritas international
Engagieren
Ehrenamt
Freiwilligendienste
Unternehmen
Stiften
Vererben
Anders helfen
Wohlfahrtsmarken
Soziallotterien
CaritasBox
Close
Magazin
Kampagnen
Das machen wir gemeinsam
Sei gut, Mensch!
Sozial braucht digital
Jeder Mensch braucht ein Zuhause
Zusammen Heimat
Starke Generationen
Stadt Land Zukunft
Globale Nachbarn
Initiative für gesellschaftlichen Zusammenhalt
Demografieinitiative
Schwerpunkt
Krieg in der Ukraine
Die Caritas und die Coronakrise
Wohnungslosenhilfe und Gesundheit
Armut in Deutschland
Wege für ein besseres Pflegesystem
Umwelt- und Klimaschutz
Mehr als nur ein Job – Arbeiten bei der Caritas
Digitale Transformation
UN-Kinderrechtskonvention
Neue Gefahr von rechts
Sterben und Tod
Willkommen in Deutschland
Langzeitarbeitslosigkeit
Infos zur Flutkatastrophe
Zeitschriften
Sozialcourage
neue caritas
Newsletter
Close
Die Caritas
Wir über uns
Wofür wir stehen
Die Caritas in Zahlen
Transparenz und Finanzen
Geschichte der Caritas
Leichte Sprache
Deutscher Caritasverband
Verbandszentrale
Struktur und Leitung
Caritas international
Diözesanverbände
Fachverbände
Für Mitarbeitende
In Ihrer Nähe
Caritas von A -Z
Close
Für Profis
Arbeiten bei der Caritas
Jobbörse
Soziale Berufe
Arbeitgeber Caritas
Fachthemen
Caritas
Bildung und Inklusion
Digitalisierung
Familie
Gesundheit und Pflege
Kinder und Jugendliche
Migration und Integration
Sexueller Missbrauch
Sozialpolitik
Sucht
Stellungnahmen und Positionen
Fortbildung
Caritaskongress 2023
Kongress 2019 - Berichte, Videos, Interviews
Close
Presse
Pressekontakt
Pressemeldungen Inland
Stellungnahmen
Pressemeldungen international
Pressefotos und Informationen
Close
125 Jahre Caritas
Suche
Home
suchen
Filter
Alle Themen
Jobs
Adressen
Artikel
Positionen
Projekte
Ehrenamt
Termine
Fortbildungen
Presse
caritas.de
neue caritas
Aktuelles
Kommentare
Archiv
Jahrgang 2022
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Autoren
TV sozial
Spezialausgaben
Jahrbuch
Newsletter
Abonnements
Anzeigen
Hilfe und Beratung
Online-Beratung
Allgemeine Sozialberatung
Häufig gestellte Fragen
Links
Aus-/Rück- & Weiterwanderung
Behinderung und psychische Beeinträchtigung
Antworten in einfacher Sprache
Häufig gestellte Fragen
Eltern und Familie
Häufig gestellte Fragen
Links
HIV und Aids
Häufig gestellte Fragen
Hospiz- und Palliativberatung
Jungen- und Männerberatung
Kinder und Jugendliche
Häufig gestellte Fragen
Kinder- und Jugend-Reha
Häufig gestellte Fragen
Kuren für Mütter und Väter
Häufig gestellte Fragen
Leben im Alter
Häufig gestellte Fragen
Links
Migration
Rechtliche Betreuung
Häufig gestellte Fragen
Schulden
Häufig gestellte Fragen
Schuldnerberatung für junge Leute
Pleite - was nun?
Finanzcoaching für junge Leute
Schwangerschaft
Häufig gestellte Fragen
Straffälligkeit
Sucht
Häufig gestellte Fragen
Links
Chat
Trauerberatung
U25 Suizidprävention
Übergang von Schule zu Beruf
Häufig gestellte Fragen
Für Berater(innen)
Arbeitsfeldübergreifende Information
Ratgeber
Alter und Pflege
Wohnen
Pflege
Aktiv sein
Sterben und Tod
Behinderung
Wohnen, leben, arbeiten
Fördern, pflegen, begleiten
Familie
Herausforderung Familie
Kranke Eltern
Kinder und Jugendliche
Krisen überstehen
Zukunft gestalten
Krankheit
Gesund bleiben
Behandlung und Pflege
Migration und Integration
Leben in Deutschland
Asyl und Flucht
Migrationsdienst
Schulden
Pleite - was nun?
Finanzcoaching für junge Leute
Online-Tools
Schwangerschaft
Straffälligkeit und Haft
Knast und die Folgen
Straffällige Jugendliche
Papa kommt ins Gefängnis
Sucht
Bin ich süchtig?
Raus aus der Sucht
Süchtigen helfen
Junge Sucht-Selbsthilfe
Wohnungslosigkeit
Leben auf der Straße
Zurück in die eigenen vier Wände
Spende und Engagement
Spenden
Spenden für die Caritas in Deutschland
Spenden für Caritas international
Engagieren
Ehrenamt
Angebote suchen
Engagementbörse
Angebote der Diözesen
Netzwerk von Ehrenamtlichen
Engagement für Flüchtlinge
Patenschaften
Integrationsgeschichten
Engagementtypen
Freiwillige im Porträt
Freiwilligen-Zentren
Häufig gestellte Fragen
Freiwilligendienste
Bundesfreiwilligendienst
Freiwilliges Soziales Jahr
Auslandsdienste
Unternehmen
Stiften
Vererben
Anders helfen
Wohlfahrtsmarken
Soziallotterien
CaritasBox
Magazin
Kampagnen
Das machen wir gemeinsam
Sei gut, Mensch!
Gutmenschen
Hintergründe
Materialien
Sozial braucht digital
Startseite
Hintergrund
Projekte
Kampagnen-Aktion 2019
Material
Jeder Mensch braucht ein Zuhause
Startseite
Thema Wohnen
Reportagen
Zusammen Heimat
Startseite
Thema Heimat
Material
Starke Generationen
Startseite
Positionen
Politische Forderungen
Was ist generationengerecht?
Bundesgenerationenspiele
Die Idee
Die Spiele
Material zum Download
Kampagne
Hintergrund
Material
Presse
Stadt Land Zukunft
Demografie-Plattform
Kampagne
Hintergrund
Material
Presse
Videos
Diskussion
Forderungen
Online-Dialog
Zuwanderung als Chance
Globale Nachbarn
Startseite
Informieren
Konsum
Projekte Konsum
Klima
Projekte Klima
Flucht
Projekte Flucht
Arbeit
Projekte Arbeit
Pflegemigrantinnen im Porträt
Mitreden
Deine Ideen
Unsere Forderungen
Blog international
Mitmachen
Aktionen
Das kannst du tun
Spendenprojekte
Service
Material
Über die Kampagne
Initiative für gesellschaftlichen Zusammenhalt
Demografieinitiative
Demografie-Studie
Überblick
Altenhilfe
Kinder- und Jugendhilfe
Migration und Integration
Schwerpunkt
Krieg in der Ukraine
Hilfebörse Ukraine
Die Caritas und die Coronakrise
Wohnungslosenhilfe und Gesundheit
Armut in Deutschland
Wege für ein besseres Pflegesystem
Umwelt- und Klimaschutz
Mehr als nur ein Job – Arbeiten bei der Caritas
Digitale Transformation
UN-Kinderrechtskonvention
Neue Gefahr von rechts
Sterben und Tod
Willkommen in Deutschland
Langzeitarbeitslosigkeit
Infos zur Flutkatastrophe
Zeitschriften
Sozialcourage
Abonnement
Archiv
Jahrgang 2022
Artikel
Anzeigen
Newsletter
neue caritas
Newsletter
Die Caritas
Wir über uns
Wofür wir stehen
Die Caritas in Zahlen
Transparenz und Finanzen
Transparenz
Finanzierung
Spendenwerbung
Geschichte der Caritas
Leichte Sprache
Deutscher Caritasverband
Verbandszentrale
Arbeitsbereiche
Standorte
Geschäftsbericht
Geschäftsbericht 2020
Spenden
Transparenzbericht
Ausbildung
Struktur und Leitung
Organe
Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
Finanz- und Personalvorstand
Delegiertenversammlung
Caritasrat
Caritas international
Diözesanverbände
Fachverbände
BVkE
KTK
CBP
CKD
CKR
IN VIA
KAFE
KKVD
Kreuzbund
Malteser
Raphaelswerk
SKF
SKM
VKAD
VKD
Für Mitarbeitende
Arbeitsrechtliche Kommission
Beschlüsse
Mitglieder
CariKauf
Caritaskongress
Erscheinungsbild
Caritas-Webfamilie
CariNet
In Ihrer Nähe
Caritas von A -Z
Für Profis
Arbeiten bei der Caritas
Jobbörse
Meine Jobsuche
Für Dienstgeber
Soziale Berufe
Arbeitgeber Caritas
Fachthemen
Caritas
Caritas 2020
Theologie und Ethik
Caritas-Tandem 4.0
Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
Caritas als Arbeitgeber für Flüchtlinge
Lebenslanges Lernen
Bildung und Inklusion
Digitalisierung
Familie
Gesundheit und Pflege
Kinder und Jugendliche
Migration und Integration
Migration im Fokus
neue caritas Info
Podcast
Empowerment von geflüchteten Frauen
Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
Sexueller Missbrauch
Sozialpolitik
Sucht
Stellungnahmen und Positionen
Fortbildung
Caritaskongress 2023
Kongress 2019 - Berichte, Videos, Interviews
Presse
Pressekontakt
Pressemeldungen Inland
Stellungnahmen
Pressemeldungen international
Pressefotos und Informationen
125 Jahre Caritas
Sie sind hier:
caritas.de
neue caritas
Archiv
Jahrgang 2022
Ausgabe 12
Pflegeausbildung
Generalistik: Besser, aber noch Luft nach oben
Teilhabe am Arbeitsleben
Menschen mit schwerer Behinderung fallen durchs Raster
Behinderung
Bleibt das Bundesteilhabegesetz ein ewiges Versprechen?
Zum Heft
Ausgabe 11
Kommentar
Klimaschutz in die Sozialgesetze
Gewalt an Frauen
Gewalt im Netz gegen Frauen muss stärker bekämpft werden
Hybride Schulsozialarbeit
Trotz Distanz Nähe zu den jungen Menschen schaffen
Zum Heft
Ausgabe 10
Kommentar
Tafeln unter Druck
Altenhilfe
Ganzheitliches Portfolio sichert Versorgungsbedarf in der Altenhilfe
Sozialraum
Dabei sein ist alles
Zum Heft
Ausgabe 09
Kommentar
Langzeitarbeitslose nicht abhängen
Statement
ALG II: Keine Sanktionen für Jüngere Sanktionen für Jüngere gehören komplett abgeschafft – und dafür Angebote nach § 16 h ausgebaut!
SGB II
Dauerbaustelle SGB II
Zum Heft
Ausgabe 08
Kommentar
Cannabiskonsum verantwortlich regulieren
Live-in-Care
Ausländische Betreuungskräfte: (K)eine Lösung für den Pflegenotstand?
Praxis
14 Jahre legale Live-in-Betreuung in Österreich
Zum Heft
Ausgabe 07
Kommentar
Energiekosten: Alle entlasten?
Einrichtungen
Schritt für Schritt zum Klimaschutz
Caritas
Klimatransformation der Caritas: Der Startschuss ist gefallen
Zum Heft
Ausgabe 06
Kommentar
Impfpflicht im Gesundheitswesen
Schuldnerberatung
Geflüchtete Menschen geraten leicht in Schulden
Studie
Viel Partizipation bringt viel
Zum Heft
Ausgabe 05
Kommentar
Krieg in der Ukraine
Gesetzentwürfe
Den Gefahren prekärer Selbstbestimmung entgegenwirken
Hospizarbeit
Es gibt Alternativen zum assistierten Suizid
Zum Heft
Ausgabe 04
Kommentar
Synodaler Weg: Veränderte Haltungen
Armut
Energiearmut nimmt zu
Elternverantwortung
Schulversäumnisse und die Rolle der Eltern
Zum Heft
Ausgabe 03
Kommentar
Grundordnung: Korsett lockern
Loyalitätsobliegenheiten
Umsteuern: vom Verbot zum Angebot
Kirchliche Grundordnung
Kirchliches Arbeitsrecht braucht positive Perspektiven
Zum Heft
Ausgabe 02
Kommentar
Regelleistungen höher bemessen
Nachgefragt
„Im schlimmsten Fall malen Kinder Hakenkreuze in ihr Nutellabrot und sagen: Das ist was Gutes“
Neutralitätsangebot
Politische Bildung muss nicht neutral sein
Zum Heft
Ausgabe 01/2022
Kommentar
Klimaschutz: Mehr als CO²
Praxis
Männlich, ledig, jung, geflüchtet
EU-Flüchtlingspolitik
Verantwortung lässt sich nicht abschieben
Zum Heft
Link kopieren
Bookmark
Print
E-Mail
Schließen
Artikel per E-Mail weiterempfehlen
E-Mail-Adresse des Empfängers *
Ihre Nachricht
Ihr Name
Ihre E-Mail-Adresse *
Absenden
Vielen Dank für die Weiterempfehlung!
Teilen
Facebook
Twitter