Ratgeber
Pressemitteilungen
Kinderschutz beginnt bei der Geburt
Caritas fordert gesetzliche Finanzierung von Babylotsen – für frühe Hilfen in Geburtskliniken und wirksamen Kinderschutz von Anfang an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kinderschutz beginnt bei der Geburt'
Online-Suizidpräventionsberatung [U25] wächst: Drei neue Standorte im Bistum Mainz
In Mainz, Worms und Rüsselsheim sind künftig junge ehrenamtliche Peers im Einsatz. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Online-Suizidpräventionsberatung [U25] wächst: Drei neue Standorte im Bistum Mainz'
Der Sozialstaat braucht Generationensolidarität
Caritas-Präsidentin Welskop-Deffaa plädiert für kluge Reformschritte, bei denen Alt und Jung gemeinsam Verantwortung tragen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Sozialstaat braucht Generationensolidarität'
Stellungnahmen und Positionen
Stellungnahme Kommission Sozialstaatsreform
Der DCV unterbreitet der Kommission Sozialstaatsreform Vorschläge, wie durch bessere Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Sozialstaats das Vertrauen der Menschen in eine effiziente und responsive Sozialverwaltung wächst. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellungnahme Kommission Sozialstaatsreform '
Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Wehrdienstes Wehrdienst-Modernisierungsgesetz (WDModG)
An der Erfolgsgeschichte der gesetzlich geregelten Freiwilligendienste ist der Deutsche Caritasverband maßgeblich beteiligt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Wehrdienstes Wehrdienst-Modernisierungsgesetz (WDModG)'
Stellungnahme der AG SBV zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2023/2025 über Verbraucherkreditverträge
Die Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände (AG SBV) hat zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2023/2025 über Verbraucherkreditverträge Stellung genommen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellungnahme der AG SBV zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2023/2025 über Verbraucherkreditverträge'