Menschen mit Behinderung kritisieren den Gesetzentwurf des Bundesgesundheitsministeriums zur Triage. Knackpunkt ist das Kriterium der „Überlebenswahrscheinlichkeit“: Dies könnte dazu führen, dass Menschen mit Behinderung notfallmedizinisch nicht behandelt werden.
Mehr
Eine Analyse der Stichtagserhebung der Allgemeinen Sozialberatung (ASB) hat ergeben: Alleinerziehende sind sehr oft jahrelang auf Grundsicherung angewiesen. Sie finden nur schwer aus dem ALG-II-Bezug heraus und sind überdurchschnittlich oft mit Problemen mit dem Jobcenter konfrontiert.
Mehr
Jahrelange Vorbereitung, umfassende Selbstverpflichtung – und nun erhielten Caritas und Diakonie die Förder-Absage für ihr ambitioniertes Klimaschutz-Vorhaben.
Mehr