Die Auswirkungen des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zum Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung sind noch nicht abzusehen. Aus christlich-caritativer Sicht muss es darum gehen, Menschen in schwierigen Phasen zu unterstützen.
Mehr
Die Inkassowirtschaft ist ein Milliardengeschäft: Menschen mit Schulden zahlen zusätzlich oft kräftig Inkassogebühren. Ein Gesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes sollte hier Abhilfe schaffen - Verbände kritisieren es als unzureichend.
Mehr
Auch die Caritas meint, dass der Regelbedarf zu niedrig angesetzt ist. Seit Jahrzehnten kritisiert sie die Berechnungsgrundlage im Statistik-Modell. Es muss ein neues Berechnungsverfahren gefunden werden, das den Bedarf wirklich sichert.
Mehr