Ihre Spende für den Deutschen Caritasverband
In der Bundeszentrale des Deutschen Caritasverbandes e. V. in Freiburg, Berlin und Brüssel werden innovative Hilfekonzepte und neue Formen der sozialen Arbeit entwickelt, um Notlagen nachhaltig entgegenzuwirken. Hier werden die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass Caritas-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deutschlandweit konkrete Hilfe leisten können. Darüber hinaus bringt der Deutsche Caritasverband fachlich und finanziell solide Modelle für eine solidarische und gerechte Gesundheits- und Sozialpolitik in die politische Diskussion ein.
Im Januar 2019 wurde dem Deutschen Caritasverband e. V. erneut das Spenden-Siegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) zuerkannt. Der Anteil der Werbe- und Verwaltungsausgaben liegt unter zehn Prozent und wurde vom DZI als niedrig bescheinigt.
So unterstützen Sie das sozialpolitische Engagement der Caritas:
Deutscher Caritasverband e. V.
Spendenzweck "Sozialpolitisches Engagement der Caritas"
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
Bankleitzahl: 660 205 00
Kontonummer: 1777702
IBAN: DE 88 6602 0500 0202 0202 02
SWIFT-BIC: BFSWDE33KRL
Wenn Sie die soziale Arbeit der Caritas in Ihrer Nähe oder zu bestimmten Themen unterstützen wollen, finden Sie hier Spendenprojekte der Caritas aus ganz Deutschland.
Spenden für das Hilfswerk der Deutschen Caritas
Die Solidarität unter den Menschen endet für den Deutschen Caritasverband nicht an den Landesgrenzen. Deshalb engagiert er sich mit seinem Hilfswerk Caritas international in der akuten Katastrophenhilfe und sorgt mit weltweiten Hilfsprogrammen für die mittel- und langfristige Stabilisierung sozialer Strukturen. Caritas international ist Teil des Deutschen Caritasverbandes e. V., der mit dem Spenden-Siegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) ausgezeichnet wurde.
Spendenbescheinigung
Bei einer Spende unter 200 Euro reicht der Zahlungsbeleg als Nachweis für das Finanzamt. Bei Spenden ab 50 Euro sendet Ihnen der Deutsche Caritasverband automatisch eine Spendenbescheinigung zu. Tragen Sie bitte im Feld für den Verwendungszweck Ihre Postleitzahl, Straße und Hausnummer ein. Häufig leiten die Banken die Anschriften der Spender nicht oder nur unvollständig an uns weiter.