Caritas international
Ukraine: Ein Mensch kam beim Angriff auf Lagerhäuser mit humanitären Gütern in Lwiw ums Leben
300 Tonnen Güter verbrannt, darunter auch humanitäre Güter der Caritas – Oliver Müller verurteilt den Drohnen-Angriff. „Humanitäre Hilfe darf nicht zum Kriegsziel werden“. Er bekräftigt das Engagement von Caritas international: „Unsere Unterstützung geht weiter.“ Mehr
Katastrophen in Libyen und Marokko. Caritas stellt 50.000 Euro für Soforthilfen im Atlasgebirge bereit
In der Erdbeben-Region in Marokko werden über lokale Partner-Organisationen Lebensmittel, Hygieneartikel und Zelte verteilt. Hilfen in Libyen laufen über das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe. Offizielles Hilfsersuchen Marokkos spielt für die Arbeit der Caritas keine Rolle. Mehr
Armenien: Caritas fordert freien Zugang zu den hilfsbedürftigen Menschen in Bergkarabach
Humanitäre Lage in der Enklave spitzt sich zu - Hunger wird als Waffe eingesetzt - Caritas unterstützt Flüchtlinge aus Bergkarabach Mehr
Caritas international zum Tag der Humanitären Hilfe: „Wer Leben rettet, darf nicht in Lebensgefahr geraten!“
Das Risiko für humanitäre Helferinnen und Helfer, bei ihren Einsätzen entführt, verletzt oder gar getötet zu werden, ist seit Jahren unvermindert hoch. Anlässlich des Welttages der Humanitären Hilfe am 19. August appelliert Caritas international für einen besseren Schutz der lokalen Kolleginnen und Kollegen. Mehr
Flutkatastrophe Slowenien: Caritas international stellt 50.000 EUR Nothilfe bereit
Nach der Hochwasser-Katastrophe hilft die Caritas in Slowenien unermüdlich den betroffenen Menschen, verteilt mit Hilfe von Hunderten Freiwilligen, unter anderem Essen und Hygieneartikel. Bautrockner, Pumpen und Generatoren werden von den deutschen Caritasverbänden, die selbst von Überschwemmungen betroffen waren, nach Slowenien geschickt Mehr
Caritas: Menschenrechte indigener Gemeinschaften stärken, Regenwald schützen
Der Lebensraum indigener und anderer traditionell lebender Gemeinschaften im Amazonas wird zunehmend eingeengt – Caritas international fordert: Rechte achten und Raubbau im Regenwald beenden – Konferenz der Amazonas-Anrainerstaaten beginnt heute in Belém. Mehr
Erdbeben Türkei/Syrien: Caritas weitet Überlebenshilfe aus
Hilfsgüter-Verteilungen, Trauma-Hilfe und Haus-Reparaturen – Hunderttausende Betroffene leben in prekären Verhältnissen Mehr
Caritas international: So viel Hilfe wie nie zuvor
Jahresbericht: Weltweit 9,8 Millionen Hilfsbedürftige unterstützt – Rekordspendensumme für Ukraine-Hilfe – Hilfe-Bedarf weiter steigend Mehr
Caritas: Nach wie vor verhungern Menschen in Tigray, Hilfe darf nicht pausieren
Humanitäre Situation nach Friedensschluss im Norden Äthiopiens ist weiterhin kritisch - Fünf Millionen Menschen in der Region Tigray brauchen dringend Nahrungsmittelhilfe – Caritas international setzt seine Nothilfen fort und fordert die Wiederaufnahme der Hilfen durch die Vereinten Nationen. Mehr
Ukraine: Caritas unterstützt mit 400.000 Euro Soforthilfe nach Dammbruch
Die Caritas Ukraine leistet Nothilfe im Flutgebiet Mehr