Mit Wohlfahrtsmarken helfen
Grimms Märchen – Das tapfere Schneiderlein. Sonderpostwertzeichen-Serie „Für die Wohlfahrtspflege 2019“ Deutscher Caritasverband
Die Marken mit einem zusätzlichen Centbetrag werden seit nunmehr 70 Jahren zugunsten der Freien Wohlfahrtspflege herausgegeben – sie feiern also ihren 70. Geburtstag. Empfänger der Pluserlöse ist die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V. Die in ihr zusammengeschlossenen Organisationen helfen dort, wo staatliche Hilfe allein nicht ausreicht.
Die Wohlfahrtsmarken 2019 gibt es auch im 10er-Set.Deutscher Caritasverband
„Das tapfere Schneiderlein” als Motiv für 2019
Bei der für das Jubiläumsjahr 2019 neu aufgelegten Briefmarkenserie handelt es sich um Motive aus der Geschichte "Das tapfere Schneiderlein" aus den Märchen der Gebrüder Grimm. Und nicht nur nur Märchenfreunde kommen dabei auf Ihre Kosten.
Superheld ist das kleine Schneiderlein, das sich wider jede Erwartung, dank seiner überlegenen Geistesgegenwart, mit Klugheit und List und mit unerschütterlichem Selbstvertrauen auch als den größten Gefahren gewachsen erweist.
Die kleinen Zuhörer dieser Geschichte werden die Botschaft sicher mit großer Freude vernehmen und hoffentlich Mut daraus schöpfen, sich in der Welt der Erwachsenen erfolgreich zu behaupten. Wir hoffen, sie mögen bei diesem Bemühen gerechteren Lohn erfahren als unser kleiner Schneider, der sich nach all seinen Abenteuern letztendlich als ungeliebter Schwiegersohn mit einer intrigant-mörderischen Königsfamilie samt Hofstaat herumzuschlagen hat.
Aus Anlass des 70-jährigen Jubiläums der Wohlfahrtsmarken hat die Deutsche Post ein Jubiläumsprodukt aufgelegt: ein Zusammendruck der drei Werte der neuen Serie. Deutscher Caritasverband
Die neuen Wohlfahrtsmarken nehmen die Handlung augenzwinkernd, mit feinem Humor und in wunderschönen detailreichen Bildern auf.
Helfen Sie mit – verkaufen Sie Wohlfahrtsmarken
Wer sich im Umfeld von Kirche und Caritas sozial und ehrenamtlich engagieren möchte, kann das auch mit dem Verkauf der Wohlfahrts- und Weihnachtsmarken tun. Dabei entscheidet er selbst, für welche Aufgabe, für welches Projekt er sich in seiner Einrichtung einsetzen will. Hier finden Sie alle Informationen, wie und unter welchen Voraussetzungen Sie ehrenamtlich die Marken verkaufen können.
Die Marken können das ganze Jahr über gekauft und verkauft werden. In den Wochen vor Weihnachten gibt es außerdem eine Sondermarke mit weihnachtlichem Motiv.