Pressemeldungen DCV Inland
ELSA-Studie liefert wichtige Hinweise zur Situation von Frauen im Schwangerschaftskonflikt
Caritas-Präsidentin kommentiert die Veröffentlichung der ELSA-Studie. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'ELSA-Studie liefert wichtige Hinweise zur Situation von Frauen im Schwangerschaftskonflikt'
„100 Tage Regierungskoalition - Anfangsstolpern in Krisenzeiten“
Caritas-Präsidentin kritisiert fehlenden sozialen Gestaltungsanspruch der Bundesregierung und warnt vor unzureichender Wehrpflichtreform. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„100 Tage Regierungskoalition - Anfangsstolpern in Krisenzeiten“ '
Caritas nachhaltig mobil
40 Ford Transit E-Transporter rollen jetzt für die Caritas. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas nachhaltig mobil'
Schulstart wird zur Kostenfalle
Deutscher Caritasverband fordert höhere Pauschale und flächendeckende Lernmittelfreiheit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schulstart wird zur Kostenfalle'
Caritas-Präsidentin besucht einzige inklusive Brauerei
Caritas fordert stärkere Lobby für inklusive Arbeitsplätze. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Präsidentin besucht einzige inklusive Brauerei'
Bundeshaushalt: Caritas fordert Ehrlichkeit, um Reformbereitschaft der Gesellschaft nicht zu verlieren
Am Montagabend wurden der Entwurf für den Bundeshaushalt 2026 sowie erste Kommentierungen öffentlich. Aus Sicht der Caritas greifen die Pläne des Bundesfinanzministers an vielen Stellen zu kurz. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bundeshaushalt: Caritas fordert Ehrlichkeit, um Reformbereitschaft der Gesellschaft nicht zu verlieren'
Caritas mahnt realistische und zukunftsorientierte EU-Strategie für eine humane Migrationspolitik an
“Migration ist Realität. Es liegt in unserer Verantwortung, sie zukunftsorientiert zu gestalten.“ Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas mahnt realistische und zukunftsorientierte EU-Strategie für eine humane Migrationspolitik an'
Staatsreform braucht Gerechtigkeit und Vertrauen
Caritas fordert klare Regeln, faire Chancen & eine Verwaltung, die Menschen ernst nimmt – für starke Demokratie. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Staatsreform braucht Gerechtigkeit und Vertrauen '
Ländliche Räume nicht abhängen – EU-Förderung sichern!
Ländliche Räume stärken statt abhängen – Caritas warnt vor Kürzungen der EU-Förderung für soziale Infrastruktur. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ländliche Räume nicht abhängen – EU-Förderung sichern!'
Die Corona-Kommission muss die soziale Folgen ernst nehmen
Caritas fordert Fokus auf Zivilgesellschaft und vulnerable Gruppen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Corona-Kommission muss die soziale Folgen ernst nehmen'