Pressemeldungen DCV Inland
Energetische Gebäudesanierung: Deutschland muss auf EU-weite Standards pochen
Gemeinsame Pressemitteilung von Diakonie Deutschland und Deutschem Caritasverband - Energieeffizienzstandards sind zugleich Hebel in der Klimapolitik und Schutz für Menschen mit wenig Geld. Mehr
Caritas-Präsidentin fordert Korrektur der Sparpläne in der Kinder- und Jugendhilfe
"Unsere Zukunft braucht jedes Kind. Deshalb ist es zukunftsvergessen, im Bundeshaushalt tiefe Einschnitte gerade da vorzunehmen, wo es um die Förderung von Kindern und Jugendlichen geht,“ kommentiert Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa. Mehr
Der Kampf gegen die Klimakrise ist ein Kampf gegen Armut und Ausgrenzung
Am Tag der weltweiten Mobilisierung für mehr Klimaschutz und zwei Tage vor dem Caritas-Sonntag 2023 fordert die Caritas von der Politik resolutes Handeln gegen die Klimakrise. Mehr
„Es fällt uns allen auf die Füße, wenn im Bundeshaushalt an der Arbeit mit Migrant_innen und Geflüchteten der Rotstift angesetzt wird“
Bundesweiter Aktionstag Migrationsberatung: Einsparungen haben enorme gesellschaftliche und finanzielle Folgekosten. Mehr
Suizidprävention stärken: Caritas sieht dringenden gesetzgeberischen Handlungsbedarf
Caritas-Präsidentin zum Welttag Suizidprävention: „Um früh und wirksam zu verhindern, dass Menschen in Krisen nur noch den Freitod als einzigen Ausweg sehen, braucht es verlässlich Ressourcen für soziale Arbeit, gute Pflege und psychosoziale Begleitung. Dies darf nicht einem Spardiktat des Bundeshaushalts zum Opfer fallen." Mehr
„Deutschland-Pakt ja, aber bitte sozial ausgewogen.“
Caritas-Präsidentin kritisiert geplante Kürzungen von einer Milliarde Euro in der Pflegeversicherung. Mehr
Soziale Infrastruktur nicht gefährden: Härten im Sanierungshaushalt abwenden
Der Bundestag hat sich am 5.9.23 erstmals mit dem Haushalt des Bundesfamilienministeriums befasst. Die engagierte Aussprache machte deutlich: Die großen Härten, die mit diesem Sanierungshaushalt für Kinder und Jugendliche, für die Wohlfahrtsverbände und das freiwillige Engagement verbunden sind, müssen abgewendet werden. Mehr
Caritas-Präsidentin nach Meseberg: „Das Soziale legt die Grundlagen unseres Wohlstands!“
Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa kommentiert die Ankündigungen der Bundesregierung nach der Klausur in Meseberg. Mehr
Einigung der Bundesregierung zur Kindergrundsicherung: Wir schauen genau hin, ob die Bedarfe der Familien mit wenig Geld priorisiert werden
Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa kommentiert die Grundsatzeinigung innerhalb der Bundesregierung zur Einführung einer Kindergrundsicherung. Mehr
Caritas zu BDA-Chef Dulgers Aussagen zu Industrie und Soziales
Mit Entsetzen reagiert der Deutsche Caritasverband auf die Töne, mit denen BDA-Chef Rainer Dulger die Bundesregierung vor der Kabinettsklausur zum Handeln auffordert: Mehr