Pressemeldungen DCV Inland
Private Gastgeber_innen von ukrainischen Geflüchteten brauchen stärkere Begleitung und Beratung
Caritas erwartet, dass wieder mehr Menschen die Ukraine verlassen – Private Unterbringung bleibt unerlässlich, ist aber kein Selbstläufer. Mehr
Inflation frisst Bürgergeld-Erhöhungen auf
Caritas fordert praxisgerechtere Methode zur Berechnung der Grundsicherungsleistungen. Mehr
„Wir müssen über Engagement und Pflichten aller Generationen gegenüber der Gesellschaft diskutieren“
Caritas-Präsidentin zur Debatte über einen Pflichtdienst. Mehr
Statt die Türen zu öffnen, leisten wir uns in Europa absurde Diskussion und schüren Ressentiments
Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa äußert sich zum Internationalen Tag der Migranten. Mehr
Caritas zu Religionsmonitor der Bertelsmann-Stiftung
Laut gestern veröffentlichtem Religionsmonitor der Bertelsmann Stiftung hat jedes vierte Kirchenmitglied zuletzt über einen Kirchenaustritt nachgedacht. Caritas Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa kommentiert die Studie. Mehr
Freiwilligendienste stärken Zusammenhalt und Demokratie
Deutscher Caritasverband und andere Verbände positionieren sich in Diskussion um ein Pflichtdienst. Mehr
Stromspar-Check wird für drei weitere Jahre gefördert
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat heute angekündigt, den Stromspar-Check für die nächsten drei Jahre mit rund 38 Millionen zu fördern. Mit dieser Energiesparberatung haben mehr als 400.000 Haushalte mit niedrigen Einkommen seit 2008 nicht nur 500 Millionen Euro, sondern auch 700.000 Tonnen CO2 eingespart. Mehr
„Barrieren weg! Menschen mit Behinderung bei der Verkehrswende mitdenken“
Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung fordert Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa ein Investitionsprogramm der Bahn, das nicht nur die Gleise optimiert. Mehr
Neue kirchliche Grundordnung: Caritas begrüßt Entscheidung der deutschen Bischöfe
Mit großer Erleichterung reagiert der Deutsche Caritasverband auf die heute von den katholischen Bischöfen beschlossene Veränderung der kirchlichen Grundordnung. Mehr
Doppelt so viele Menschen mit Energieschulden in der Caritas-Sozialberatung als noch 2019
Erhebung in den Caritas-Beratungsstellen – Auch Mietschulden und allgemeine Wohnprobleme nehmen zu. Mehr