Brotteller und ein leises Servus für "Caritasbischof" Franz Vorrath
"Als Bischofsvikar für die Caritas sind Sie zu einem wichtigen Anwalt für die Benachteiligten weit über das Bistum Essen hinaus geworden", betonte Prälat Dr. Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes, in seiner Laudatio bei der offiziellen Feier anlässlich des 75. Geburtstages und des Goldenen Priesterjubiläums des Weihbischofs in Essen. Vorrath übergibt seine Aufgaben im November an Bischofsvikar Dr. Hans-Werner Thönnes.
"Beherzt und ohne Angst vor Identitätsverlust betrachten Sie die Gesellschaft und gehen auf Menschen und Herausforderungen zu", sagte Neher. So betone Vorrath, wie wichtig es in unterschiedlichen ethischen Dilemmata sei, "dass die Kirche - ohne ihre ethischen Grundsätze aufzugeben - Menschen in Krisen- und Konfliktsituationen einen Gott verkündet, der kein verurteilender, sondern ein liebender Gott ist, ein Gott, der im Chaos, in dem Ringen und dem Durcheinander des Lebens bei den Menschen wohnt, der mit ihnen fühlt, mit ihnen leidet und ihnen beistehen will", so der Präsident.
"Wo Franz Vorrath als Priester und Weihbischof präsent ist, da ist die Kirche mit ihrem freundlichen, offenen, unkomplizierten und versöhnungsfähigen Gesicht gegenwärtig", betonte Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck beim Empfang in Essen. Den Weihbischof zeichneten eine "unaufgeregte Nähe zu den Menschen und der Sinn für das notwendig Neue" aus.