Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
English
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
Deutschland
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
    • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
    • Eltern und Familie
    • HIV und Aids
    • Hospiz- und Palliativberatung
    • Jungen- und Männerberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kinder- und Jugend-Reha
    • Kuren für Mütter und Väter
    • Leben im Alter
    • Migration
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schuldnerberatung für junge Leute
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit
    • Sucht
    • Trauerberatung
    • U25 Suizidprävention
    • Übergang von Schule zu Beruf
    • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Behinderung
    • Familie
    • Kinder und Jugendliche
    • Krankheit
    • Migration und Integration
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit und Haft
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Spenden für die Caritas in Deutschland
    • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Unternehmen
    • Stiften
    • Vererben
    • Anders helfen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Soziallotterien
    • CaritasBox
    Close
  • Magazin
    • Kampagnen
    • Für Klimaschutz, der allen nutzt
    • Das machen wir gemeinsam
    • Sei gut, Mensch!
    • Sozial braucht digital
    • Schwerpunkt
    • Klimaschutz
    • Krieg in der Ukraine
    • Armutswochen 2022
    • Infos zur Flutkatastrophe
    • Die Caritas und die Coronakrise
    • Neue Gefahr von rechts
    • Sterben und Tod
    • Willkommen in Deutschland
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Zeitschriften
    • Sozialcourage
    • neue caritas
    • Newsletter
    Close
  • Die Caritas
    • Wir über uns
    • Wofür wir stehen
    • Die Caritas in Zahlen
    • Transparenz und Finanzen
    • Geschichte der Caritas
    • Leichte Sprache
    • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
    • Verbandszentrale
    • Struktur und Leitung
    • Caritas international
    • Diözesanverbände
    • Fachverbände
    • Für Mitarbeitende
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
    • Caritaskongress 2023
    Close
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Soziale Berufe
    • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
    • Armut
    • Bildung und Inklusion
    • Caritas
    • Digitalisierung
    • Familie
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder und Jugendliche
    • Migration und Integration
    • Sexueller Missbrauch
    • Sozialpolitik
    • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2023
    • Caritaskongress 2019 - Bilder
    • Sessions
    • Kongressprogramm
    • Team -Ticket
    • Gäste
    Close
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    Close
Suche
Home
Filter
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
        • Häufig gestellte Fragen
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schuldnerberatung für junge Leute
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
        • Beratung auf Türkisch
        • Beratung auf Arabisch
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Familie
        • Herausforderung Familie
        • Kranke Eltern
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
        • Bin ich süchtig?
        • Raus aus der Sucht
        • Süchtigen helfen
        • Junge Sucht-Selbsthilfe
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Vererben
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
      • Sei gut, Mensch!
        • Gutmenschen
        • Hintergründe
        • Materialien
      • Sozial braucht digital
        • Startseite
        • Hintergrund
        • Projekte
        • Kampagnen-Aktion 2019
        • Material
    • Schwerpunkt
      • Klimaschutz
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Armutswochen 2022
      • Infos zur Flutkatastrophe
      • Die Caritas und die Coronakrise
      • Neue Gefahr von rechts
      • Sterben und Tod
      • Willkommen in Deutschland
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Zeitschriften
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
            • Artikel
          • Jahrgang 2023
            • Artikel
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Verbandszentrale
        • Arbeitsbereiche
        • Standorte
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2021
        • Spenden
        • Transparenzbericht
        • Ausbildung
      • Struktur und Leitung
        • Organe
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Finanz- und Personalvorstand
        • Vorständin
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • Caritas-Webfamilie
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
    • Caritaskongress 2023
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Caritas 2020
        • Theologie und Ethik
        • Caritas-Tandem 4.0
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Caritas als Arbeitgeber für Flüchtlinge
        • Lebenslanges Lernen
      • Digitalisierung
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Migration und Integration
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Podcast
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Sexueller Missbrauch
      • Sozialpolitik
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2023
      • Caritaskongress 2019 - Bilder
      • Sessions
      • Kongressprogramm
      • Team -Ticket
      • Gäste
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
  • Sie sind hier:
  • caritas.de
  • Magazin
  • Zeitschriften
  • Sozialcourage
Junge Frau schaut fröhlich
Sozialcourage
Das Magazin für soziales Handeln
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Vier Erwachsene und ein Kind stehen und lachen
Krieg und Flucht

Integration in zwei Geschwindigkeiten

Nataliia und Ahmed fliehen vor russischen Bomben – und landen in Köln: er 2016, sie 2022. Während die junge Frau aus der Ukraine auf der Überholspur ankommen kann, muss der Syrer Ahmed viele Jahre auf eine Chance warten. Das sorgt für Frust – besonders bei denen, die sich seit Jahren für Flüchtlinge engagieren. Mehr

Eine Frau mit dem Kopftuch spielt Fußball.
Integration

Ein Sportverein hilft Flüchtlingen aus Afrika

Wie es ist, wenn ein ganzer Sportverein bei der Integration mithilft, weiß die Somalierin Ardo, die mit ihren vier Kindern vor einem Jahr aus ­einem Flüchtlingscamp in Kenia nach Paderborn kam – ganz legal und ohne lebensgefährliche Flucht. Mehr

Mehrere junge Frauen mit gelben Pullover haben Werkzeuge in Hand und lachen.
Tansania

Straßenmädchen aus Tansania schöpfen Kraft und Hoffnung

Die Anzahl der Straßenkinder steigt seit den 1990er-Jahren in Tansania ­stetig an. Viele Mädchen vom Land träumen von einem besseren Leben und ­ziehen dafür in die Großstädte wie Daressalam. Dort werden sie häufig ausgebeutet und missbraucht. Indische Ordensschwestern nehmen sich der Mädchen an, geben ihnen Perspektive und neue Kraft. Mehr

Zwei Frauen sitzen am Tisch, stricken und lachen.
Winterhilfe

Zwei Frauen stricken die Welt ein bisschen besser

Vor drei Jahren hatte Tanja Elle auf dem Sofa vor dem Fernsehen eine Idee. Jetzt leitet sie mit ihrer Freundin Sabine Schmitz den gemeinnützigen ­Verein der Düsseldorfer Wollengel: 20.000 wärmende Mützen, Schals, Socken und Handschuhe haben sie seitdem verteilt. Eine bestrickende Erfolgsgeschichte mit vielen irdischen Helferinnen. Mehr

Zwei Cover des Magazins Sozialcourage
eine Frau mit kurzem Haare schaut in die Kamera und lächelt.
Sozialcourage

„Von Fluchtrassismus zu sprechen wäre zu einfach“

Mehr als sieben Millionen Menschen aus der Ukraine sind in die EU geflüchtet. Sie treffen auf eine große Aufnahmebereitschaft. Andere Geflüchtete fühlen sich deshalb ungerecht behandelt. Im Interview ordnet Petra Bendel, Professorin für Migra­tion, Flucht und Integration am Erlanger ­Institut für Politische Wissenschaft, das Geschehen ein Mehr

Man sieht ein ziemlich zerstörte Gebäude. Hinter dem Gebäude ist Fluss und und Häuser zu sehen.
Sozialcourage

„Ein Normal wird es nicht mehr geben“

Wasserfluten beraubten Bernadette Leemans ihrer Heimat. Die Belgierin fühlt sich als Klimaflüchtling und will Menschen überzeugen, sich und ihr Leben zu verändern. Mehr

Weihnachtskekse
Sozialcourage

Weihnachtsfreude unverpackt

Seit Monaten vermied es Heidi, morgens in den Spiegel zu gucken. Sie wusste, dass sie dringend zum Friseur musste. "Mama, deine Frisur ist peinlich!", schimpften ihre Töchter - und sangen "Stille Nacht, heilige Nacht". Die Strophe endete dann auf "holde Mama mit traurigem Haar". Mehr

Gruppenbild: Anhtuyen Pham, Sonja Kogelheide, Arne Friedrich, Beate Danlowski, Nguyen Hong Phuc und Luca
Charity Event

Arne Friedrich unterstützt Caritas-Herzensprojekt

„Gutes Essen, Gutes Tun“ – unter diesem Motto lud Arne Friedrich mit seiner Stiftung zu einem Charity-Event nach Prenzlauer Berg ein. Der ehemalige Fußballprofi unterstützt seit sechs Jahren den Kinderhospizdienst der Caritas – und das aus vollem Herzen. Mehr

Eine ukrainische Familie im Portrait
Flüchtlingshilfe

21 Wohnungen zum Ankommen in Berlin

Nach Ausbruch des Ukraine-Kriegs haben sich einige Berliner Vermieter an die Caritas gewandt – sie wollten helfen. Insgesamt 21 Wohnungen haben diese Vermieter aus eigener Initiative für Geflüchtete zur Verfügung gestellt. Mehr

Die Lebensmittelabfälle im Hammer Caritas Altenwohn- und Pflegeheims St. Vinzenz-Vorsterhausen konnten von drei auf eineinhalb 120-Liter-Tonnen reduziert werden.
Erzbistum Paderborn

Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung

Wie die Caritas Hamm in ihren Altenheimen den Kampf gegen den Lebensmittelabfall aufgenommen hat Mehr

Zu Reginas Geburtstag stimmen alle Besucherinnen  und Besucher gemeinsam ein Ständchen an.
Erzbistum Paderborn

Zwischen Himmel und Erde

In Sundern haben Kirche und Caritas für die Menschen vor Ort einen neuen Begegnungsraum geschaffen Mehr

Buch Hymne der Farben
Flucht und Kunst

Geflüchteter syrischer Maler für Frieden engagiert

Buch "Hymne der Farben" veröffentlicht / Moneer Ballish setzt sich für Völkerverständigung ein Mehr

Psychologin Ganna Savchenko
Flüchtlingshilfe

Ukrainische Psychologin berät Landsleute

„Endlich einmal kurz durchatmen“ bei der Caritas-Erziehungsberatung Langwasser Mehr

Prominente bei SST Neumarkt
Pflege

Caritas-Sozialstation Neumarkt begeht Doppeljubiläum

Neues Haus eingeweiht und 25 Jahre Tagespflege gefeiert - damals und heute Pionierarbeit geleistet Mehr

Logo Katholische Kitas Oberpfalz GmbH
Trägerschaft

Gemeinnützige GmbH entlastet Kitas

Mehrwert stiften – zum Wohl der Kinder Mehr

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
Einladung, den Sozialcourage-Newsletter zu abonnieren
ANZEIGE__KRZ
Cover des Magazins Sozialcourage Ausgabe 4 2022

Heft 04/2022

Die Winterausgabe der Sozialcourage widmet sich den Themen Flucht, Migration und Integration. Mehr

mehr

Des Rätsels Lösung

Liebe Sozialcourage-Leserinnen und -Leser, liebe Rätselfüchse,

auch in Heft 4/2022 haben wir wie gewohnt nach einem Lösungswort zum Titelthema gesucht.

Und die Lösung lautet: Wurzeln.

Herzlichen Glückwunsch allen, die mitgemacht haben. Die Preise sind bereits an die Gewinnerinnen und Gewinner versandt worden.

Im Heft 1/2023 finden Sie ein neues Rätsel.- das Lösungswort finden Sie dann wieder hier. Viel Glück!

Kontakt

Sozialcourage ist das Magazin für soziales Handeln. Sie erscheint vier Mal im Jahr und wendet sich an alle, die sich ehrenamtlich oder freiwillig in der Caritas engagieren.

Redaktion
Telefon 0761 200-416 
sozialcourage@caritas.de  

Abo und Vertrieb
Telefon 0761 200-421
zeitschriftenvertrieb@caritas.de

Heft-Archiv
Cover Heft 3/22
Cover des Magazins Sozialcourage
Titelbild der Sozialcourage-Frühlingsausgabe 2021.
Titelseite der Zeitschrift Sozialcourage Ausgabe Winter 2020
Die Titelseite der Zeitschrift Sozialcourage zeigt das Porträt des aus Eritrea geflüchteten jungen Protagonisten im Titelbeitrag.
Das Titelbild der Sozialcourage Heft 2_2020 zeigt einen Akteur des im Heft beschriebenen Reparaturen-Cafés
Das Titelbild der Ausgabe 1_2020 der Zeitschrift Sozialcourage zeigt das Gesicht einer jungen Ehrenamtlichen.
Titelbild des Heftes Sozialcourage-Spezial 2020
TITELSEITE der zeitschrift Sozialcourage, Ausgabe 4_2019
Titelbild der Herbst-Ausgabe 2019 der Zeitschrift Sozialcourage
Titelseite des Heftes Sozialcourage 2_2019.
Sozialcourage Spezial 2019 Cover
Sozialcourage Cover Europa
Titelblatt Sozialcourage 04/2018
Cover Sozialcourage 03/2018
Cover der Sozialcourage Heft 02/2018
Cover der Sozialcourage
Cover des Sozialcourage Spezial 2018
Titelblatt von Sozialcourage Heft 04/2017
Sozialcourage Titelseite
Eine Mutter und ihr Sohn.
Frau mit älterer Dame im Rollstuhl
Cover Sozialcourage Spezial 2017
Cover Sozialcourage Ausgabe 04/2016
Cover Sozialcourage Ausgabe 02/2016
Cover Sozialcourage Ausgabe 02/2016
Cover Sozialcourage Ausgabe 01/2016
Cover Sozialcourage Spezial 2016
Cover Sozialcourage Winter 2015
Cover Sozialcourage Herbst 2015
Cover Sozialcourage Ausgabe Sommer 2015
Cover Sozialcourage Ausgabe Frühjahr 2015
Cover der Sozialcourage Spezial 2015
Neue Ausgabe der Sozialcourage
Cover Sozialcourage Ausgabe 02/2014
Cover Sozialcourage Ausgabe 01/2014
Cover Sozialcourage Spezial 2014
Titelseite der Zeitschrift Sozialcourage Ausgabe Herbst 2021
Soco 1_2022 COVER
Zum Archiv

Service

Abonnement

mehr

Newsletter

mehr

Anzeigen

mehr

Heft-Archiv

mehr

Unsere Ausgaben

Nah dran

Mehr

Mig-Mag

Mehr

Aachen

Mehr

Baden-Württemberg

Mehr

Berlin

Mehr

Caritas in der Mitte – Fulda, Limburg, Mainz

Mehr

Eichstätt

Mehr

Essen

Mehr

Görlitz

Mehr

Hamburg

Mehr

Köln

Köln

München

München

Münster

Mehr

Paderborn

Mehr

Passau

Mehr

Regensburg

Mehr

Speyer

Mehr

Trier

Mehr
Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Ratgeber
  • Online-Beratung
  • Caritas-Adressen
  • Glossar
  • Suche

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Engagement
  • Freiwilligen-Zentren
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

Die Caritas

  • Wofür wir stehen
  • Deutscher Caritasverband
  • Verbandszentrale
  • Struktur und Leitung
  • Transparenz und Finanzen
  • Caritas international

Für Profis

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Soziale Berufe
  • Fachthemen
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Fortbildung
  • Caritas-Bibliothek
  • Termine

Magazin

  • Kampagnen
  • Themenschwerpunkte
  • neue caritas
  • Sozialcourage

Service

  • Suche
  • Jobbörse
  • Presse
  • Newsletter
  • Englische Website
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas.de/impressum
    Copyright © caritas 2023