Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
English
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas
Deutschland
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
    • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
    • Eltern und Familie
    • HIV und Aids
    • Hospiz- und Palliativberatung
    • Jungen- und Männerberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kinder- und Jugend-Reha
    • Kuren für Mütter und Väter
    • Leben im Alter
    • Migration
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schuldnerberatung für junge Leute
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit
    • Sucht
    • Trauerberatung
    • U25 Suizidprävention
    • Übergang von Schule zu Beruf
    • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Behinderung
    • Familie
    • Kinder und Jugendliche
    • Krankheit
    • Migration und Integration
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit und Haft
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Spenden für die Caritas in Deutschland
    • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Unternehmen
    • Stiften
    • Vererben
    • Anders helfen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Soziallotterien
    • CaritasBox
    Close
  • Magazin
    • Kampagnen
    • Für Klimaschutz, der allen nutzt
    • Das machen wir gemeinsam
    • Sei gut, Mensch!
    • Sozial braucht digital
    • Schwerpunkt
    • Klimaschutz
    • Krieg in der Ukraine
    • Armutswochen 2022
    • Infos zur Flutkatastrophe
    • Die Caritas und die Coronakrise
    • Neue Gefahr von rechts
    • Sterben und Tod
    • Willkommen in Deutschland
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Zeitschriften
    • Sozialcourage
    • neue caritas
    • Newsletter
    Close
  • Die Caritas
    • Wir über uns
    • Wofür wir stehen
    • Die Caritas in Zahlen
    • Transparenz und Finanzen
    • Geschichte der Caritas
    • Leichte Sprache
    • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
    • Verbandszentrale
    • Struktur und Leitung
    • Caritas international
    • Diözesanverbände
    • Fachverbände
    • Für Mitarbeitende
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
    • Caritaskongress 2023 - Rückblick
    Close
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Soziale Berufe
    • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
    • Armut
    • Bildung und Inklusion
    • Caritas
    • Digitalisierung
    • Familie
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder und Jugendliche
    • Migration und Integration
    • Sexueller Missbrauch
    • Sozialpolitik
    • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2023 - Rückblick
    Close
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    Close
Suche
Home
Filter
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
        • Häufig gestellte Fragen
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schuldnerberatung für junge Leute
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
        • Beratung auf Türkisch
        • Beratung auf Arabisch
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Familie
        • Herausforderung Familie
        • Kranke Eltern
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
        • Bin ich süchtig?
        • Raus aus der Sucht
        • Süchtigen helfen
        • Junge Sucht-Selbsthilfe
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Vererben
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
      • Sei gut, Mensch!
        • Gutmenschen
        • Hintergründe
        • Materialien
      • Sozial braucht digital
        • Startseite
        • Hintergrund
        • Projekte
        • Kampagnen-Aktion 2019
        • Material
    • Schwerpunkt
      • Klimaschutz
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Armutswochen 2022
      • Infos zur Flutkatastrophe
      • Die Caritas und die Coronakrise
      • Neue Gefahr von rechts
      • Sterben und Tod
      • Willkommen in Deutschland
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Zeitschriften
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Verbandszentrale
        • Arbeitsbereiche
        • Standorte
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2021
        • Spenden
        • Transparenzbericht
        • Ausbildung
      • Struktur und Leitung
        • Organe
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorstand Finanzen und Internationales
        • Vorständin Personal und Digitales
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • Caritas-Webfamilie
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
    • Caritaskongress 2023 - Rückblick
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Caritas zu Verschickungskindern
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Lebenslanges Lernen
      • Digitalisierung
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Migration und Integration
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Podcast
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Sexueller Missbrauch
      • Sozialpolitik
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2023 - Rückblick
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
  • Sie sind hier:
  • caritas.de
  • Magazin
  • Zeitschriften
  • Sozialcourage
Junge Frau schaut fröhlich
Sozialcourage
Das Magazin für soziales Handeln
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Sozialcourage

Junges Engagement: youngcaritas feiert zehnten Geburtstag

Mehrere junge Menschen stehen, lachen und schauen in die Kamera. Drei davon sitzen lachend auf dem Boden.

Von wegen, junge Menschen haben kein Interesse, sich zu engagieren: youngcaritas ist der Beweis, dass sie sich gerne für andere einsetzen, wenn das Ehrenamt für sie passt. Mehr

Sozialcourage

Digitalisierung trifft Wohnungslose

Eine junge Frau, im schwarz bekleidet sitzt denkend am Schreibtisch.

Viele Menschen sind digital abgehängt, oft trifft es Wohnungslose. In den Bahnhofsmissionen holen sich immer mehr dieser Gäste Unterstützung bei Online­Anträgen oder -Terminen. Ein Besuch in der Ökumenischen Bahnhofsmission in Leipzig. Mehr

Sozialcourage

Jesuitenpater solidarisiert sich mit Klimaaktivisten

Ein Mann mittleren Alters wird von  Polizei gefasst. Er wird von Vier PolizistInnen mitgenommen.

Jörg Alt ist Jesuitenpater, Autor, Klimaaktivist und klebt sich mit der „Letzten Generation“ auf Straßen fest. Er brandmarkt den Neoliberalismus als Ursache für Armut und Ungerechtigkeit. Für den Schutz des Klimas ist er auch bereit, ins Gefängnis zu gehen. Mehr

Sozialcourage

Wenn Kinder ihr Geschlecht ablehnen

Zwei junge Menschen schauen lächelnd in die Kamera. Die beiden halten Pflanzen in den Händen.

Ein Gespräch mit der Psychologin Milena Siebald von der Universitätsklinik Münster Mehr

Zwei Cover des Magazins Sozialcourage
auf dem Bild ist ein Computerarbeitsplatz zu sehen. Mehrere Menschen arbeiten am Laptop.
Sozialcourage

Digitale Plattform „Meet Campus“ fördert Engagement

Ein Gespräch mit Anna Elisa Riedl, Geschäftsführerin der Caritas-Konferenzen (CKD) Rottenburg-Stuttgart Mehr

Wir sehen in einer Schreinerwerkstatt eine große rotee Sitzbank.
Soco 2-23 Fulda / In der

Sehr markant – die rote Bank

Die Gartenbank als Eigenprodukt der Carisma gibt es für jedermann in vielen Farben und Größen Mehr

Eine Betreuerin macht mit 2 Schülerinnen Hausaufgaben.
Stadtteilbüro BauHof

Den Spaß am Lernen zurückgewinnen

In Wiesbadener Stadtteilbüro BauHof werden Kinder mit großem Engagement gefördert Mehr

Eine Frau staunt über eine gepflückte gelbe Blume.
Wohngemeinschaften

Der Caritasverband Worms setzt auf besondere Wohnformen für Demenzkranke

Wohngemeinschaften zum Wohlfühlen Mehr

Das Highlight des Zoobesuchs: Leonid darf Elefantendame Tefi füttern.
Erzbistum Paderborn

Herzenswunsch erfüllt

Für den schwer erkrankten sechsjährigen Leonid aus der Ukraine war sein erster Besuch im Zoo ein ganz besonderes Erlebnis Mehr

Sollte es einen sozialen Pflichtdienst geben? Diese Frage wird nicht nur unter jungen Menschen intensiv diskutiert.
Erzbistum Paderborn

Lässt sich Nächstenliebe anordnen?

Sozialer Pflichtdienst: Caritas im Erzbistum Paderborn bietet Plattform für kontroverse Diskussion Mehr

Vertraulichkeit und Verschwiegenheit gehören auch zu den Grundsätzen des Fanprojektes Paderborn. Im „freiRaum“ unterhält sich Anna Manegold im Gespräch mit einem Fan des SC Paderborn 07
Erzbistum Paderborn

Grenzenloser Support

Für Ultras des SC Paderborn ist das Fanprojekt der Caritas die erste Anlaufstelle Mehr

Anzünder
Upcycling

Einzigware: Aus Alt mach Neu

Seit rund fünf Jahren gibt es in den Caritas-Wohnheimen und Werkstätten Ingolstadt das Projekt Mehr

unterernährtes Kind
Internationales

“Für das Leben, die Familie und die Gemeinschaft”.

David Schwarz (41) war von Ende 2006 bis Mitte 2010 Asylberater bei der Caritas-Kreisstelle Eichstätt in der damaligen Gemeinschaftsunterkunft Denkendorf. Im Januar 2022 ernannte ihn der Schweizer Bischof der Diözese Santa Domingo in Ecuador, Monsignore Bertram Wick, zum Caritasdirektor für sein Bistum. Ein Interview mit David Schwarz Mehr

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
Einladung, den Sozialcourage-Newsletter zu abonnieren
ANZEIGE__KRZ
sozialcourage

Heft 02/2023

Die Sommerausgabe fragt, was es braucht, um alle bei der Digitalisierung mitzunehmen – zum Beispiel wohnungslose Menschen. Mehr

mehr

Des Rätsels Lösung

Liebe Sozialcourage-Leserinnen und -Leser, liebe Rätselfüchse,

auch in Heft 1/2023 haben wir wie gewohnt nach einem Lösungswort zum Titelthema gesucht.

Und die Lösung lautet: Standby.

Herzlichen Glückwunsch allen, die mitgemacht haben. Die Preise sind bereits an die Gewinnerinnen und Gewinner versandt worden.

Im Heft 2/2023 finden Sie ein neues Rätsel.- das Lösungswort finden Sie dann wieder hier. Viel Glück!

Kontakt

Sozialcourage ist das Magazin für soziales Handeln. Sie erscheint vier Mal im Jahr und wendet sich an alle, die sich ehrenamtlich oder freiwillig in der Caritas engagieren.

Redaktion
Telefon 0761 200-416 
sozialcourage@caritas.de  

Abo und Vertrieb
Telefon 0761 200-421
zeitschriftenvertrieb@caritas.de

Heft-Archiv
Cover des Magazins Sozialcourage Ausgabe 4 2022
Cover Heft 3/22
Cover des Magazins Sozialcourage
Titelbild der Sozialcourage-Frühlingsausgabe 2021.
Titelseite der Zeitschrift Sozialcourage Ausgabe Winter 2020
Die Titelseite der Zeitschrift Sozialcourage zeigt das Porträt des aus Eritrea geflüchteten jungen Protagonisten im Titelbeitrag.
Das Titelbild der Sozialcourage Heft 2_2020 zeigt einen Akteur des im Heft beschriebenen Reparaturen-Cafés
Das Titelbild der Ausgabe 1_2020 der Zeitschrift Sozialcourage zeigt das Gesicht einer jungen Ehrenamtlichen.
Titelbild des Heftes Sozialcourage-Spezial 2020
TITELSEITE der zeitschrift Sozialcourage, Ausgabe 4_2019
Titelbild der Herbst-Ausgabe 2019 der Zeitschrift Sozialcourage
Titelseite des Heftes Sozialcourage 2_2019.
Sozialcourage Spezial 2019 Cover
Sozialcourage Cover Europa
Titelblatt Sozialcourage 04/2018
Cover Sozialcourage 03/2018
Cover der Sozialcourage Heft 02/2018
Cover der Sozialcourage
Cover des Sozialcourage Spezial 2018
Titelblatt von Sozialcourage Heft 04/2017
Sozialcourage Titelseite
Eine Mutter und ihr Sohn.
Frau mit älterer Dame im Rollstuhl
Cover Sozialcourage Spezial 2017
Cover Sozialcourage Ausgabe 04/2016
Cover Sozialcourage Ausgabe 02/2016
Cover Sozialcourage Ausgabe 02/2016
Cover Sozialcourage Ausgabe 01/2016
Cover Sozialcourage Spezial 2016
Cover Sozialcourage Winter 2015
Cover Sozialcourage Herbst 2015
Cover Sozialcourage Ausgabe Sommer 2015
Cover Sozialcourage Ausgabe Frühjahr 2015
Cover der Sozialcourage Spezial 2015
Neue Ausgabe der Sozialcourage
Cover Sozialcourage Ausgabe 02/2014
Cover Sozialcourage Ausgabe 01/2014
Cover Sozialcourage Spezial 2014
Titelseite der Zeitschrift Sozialcourage Ausgabe Herbst 2021
Soco 1_2022 COVER
Zum Archiv

Service

Abonnement

mehr

Newsletter

mehr

Anzeigen

mehr

Heft-Archiv

mehr

Unsere Ausgaben

Nah dran

Mehr

Mig-Mag

Mehr

Aachen

Mehr

Baden-Württemberg

Mehr

Berlin

Mehr

Caritas in der Mitte – Fulda, Limburg, Mainz

Mehr

Eichstätt

Mehr

Essen

Mehr

Görlitz

Mehr

Hamburg

Mehr

Köln

Köln

München

München

Münster

Mehr

Paderborn

Mehr

Passau

Mehr

Regensburg

Mehr

Speyer

Mehr

Trier

Mehr
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Ratgeber
  • Online-Beratung
  • Caritas-Adressen
  • Glossar
  • Suche

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Engagement
  • Freiwilligen-Zentren
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

Die Caritas

  • Wofür wir stehen
  • Deutscher Caritasverband
  • Verbandszentrale
  • Struktur und Leitung
  • Transparenz und Finanzen
  • Caritas international

Für Profis

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Soziale Berufe
  • Fachthemen
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Fortbildung
  • Caritas-Bibliothek
  • Caritas-Archiv
  • Termine

Magazin

  • Kampagnen
  • Themenschwerpunkte
  • neue caritas
  • Sozialcourage

Service

  • Suche
  • Jobbörse
  • Presse
  • Newsletter
  • Englische Website
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas.de/impressum
    Copyright © caritas 2023