Sozialcourage Artikel Pflege
Regenbogenfest für pflegende Angehörige
Reutlingen. Um pflegenden Angehörigen und Ehrenamtlichen, die in der Pflege engagiert sind, für ihre Arbeit zu danken, veranstalteten die Caritas, die Abteilung für Ältere der Stadt Reutlingen, der Treffpunkt für Ältere, die AOK, der Deutsche Hausfrauenbund und der katholische Krankenpflegeverein Mitte Mai das so genannte "Fest des Regenbogens". Damit würdigen die Organisationen jedes Jahr das Engagement der pflegenden Angehörigen und bieten ihnen Austauschmöglichkeiten mit anderen pflegenden Angehörigen. Hier können sich die Menschen, die sich unermüdlich für ihre Angehörigen einsetzen, mal selbst verwöhnen lassen. Als besonderer Programmpunkt trat in diesem Jahr das "Theater der Generationen" der Caritas auf.
Ausgaben
Aachen
Caritas in Aachen
Senioren bowlen mit der Wii
Caritas in Aachen
So bunt wie die Welt
Caritas in Aachen
Heraus aus der Illegalität
Caritas in Aachen
Kunst für den guten Zweck
Caritas in Aachen
Weg zu Mutter-Kind-Kur häufig ein Hürdenlauf
Baden-Württemberg
Kinderförderfonds
Auch Geringverdiener unterstützt
25 Jahre SKM Freiburg
"Dem Ansehen geben, der keines hat"
Ehrenamt
Runder Tisch hatte viel zu lachen
Woche für das Leben
Seismografen mit Bindekraft
Frühe Hilfen
Hilfe von Kindesbeinen an
Freiwilligendienst
Neues für Engagierte
Projekt für Arbeitslose
Neu eingekleidet: Design-Studenten richten Kleiderboutique für Caritas ein
Altenbegleiter
Neue Kräfte für Besuchsdienste
Ehrenamt
Klicken Sie sich zum Ehrenamt
Erzieherinnen gesucht
Caritas und Erzdiözese Freiburg werben für katholische Kindergärten
Berlin
Reportage
Warum versteht sie mich nicht?
Reportage
Geht nicht, gibt es für ihn nicht!
Kunstausstellung
Begegnungen mit dem Wunderbaren
Bericht
"Mir träumte!"
Eichstätt
Ideen für Kindergärten
Wohlfahrtsmarkenverkauf als vielfacher Gewinn
Kontakt über Internet
Unkompliziert online an die Caritas
Bildung
Mit Spaß strukturiert gelernt
Patientenvorsorge
Menschenwürdiges Sterben vorsorglich in Blick nehmen
Altenpflege
Mit Bobath aus der Erstarrung
Essen
Bundesmodellprojekt
Kampf gegen sexuellen Missbrauch bei Kindern
Gelsenkirchen
Elisabeth stiftet Nachbarschaft
Engagement
Den richtigen Weg gefunden
Essen
Wenn ein Kind stirbt
Fulda
"SymPaten" helfen Schüler
Infos aus der Region Marburg
Erholung in der Rhön
Einfach mal für ein paar Tage weg
Görlitz
Freiwillige gewinnen
Zivildienst und Bundesfreiwilligendienst
Caritas-Straßensammlung
Das könnte ich nicht
Seniorenfreizeit
Von Schnee bis Sonnenbad
Politische Diskussion
Not sehen und ...?
Caritas in Görlitz
Not sehen und handeln
Bundesfreiwilligendienst
Zivis gehen, Freiwillige werden erwartet
Pflegeberufe
Mehr Wertschätzung für die Pflege
Magdeburg
Caritasfestspiele
Festspiele mit Tradition
Teilhabe ermöglichen
Ein Stück Himmel
Mainz
Gemeinsames Lernen
Abitur nicht vorgesehen
Spendenaktion
Eine Million Sterne: Damit Kinder leben!
Psychisch Kranke u. Kunst
Rot, oder blau, was meinst du?
Information
„Wir müssen noch viele Grenzen sprengen“
Münster
Europäisches Netzwerk
EU-Projekt
Heimerziehung
Wo fängt die Gewalt an?
Protest
Aktion gegen Kürzungsplän
Aktiv angehen
Editorial
Existenzsicherung
Brauchen wir Tafeln, Suppenküchen und Kleiderkammern?
Projekt Plus 1 ausgewählt
Berufsvorbereitung wirkt
Bocholter Modellprojekt
Diagnose Diabetes
Infos
Berichte aus Münster
Regionenreise 2011
Caritas nah bei den Menschen erlebt
Paderborn
Josefstag in Hagen
Weihbischof Manfred Grothe beim Josefstag in Hagen
Alleinerziehende
Ein Drittel der Eltern ist alleinerziehend
Pflegende Angehörige
"Sie atmet ruhiger, wenn ich da bin!"
Regensburg
Caritas Regensburg
Musik unbehindert
Frauenhaus Deggendorf