Sozialcourage Projekt
Ehrenamtliche für die Zukunft gewinnen
Mit dem Projekt, das nun im zweiten Jahr läuft, wollen die CKD einerseits neue Leitungskräfte auf ihre Führungsaufgabe vorbereiten und darin unterstützen; andererseits sollen neue Mentoren qualifiziert werden, die dem Verband auf Abruf für die Begleitung von Nachwuchskräften in Gemeinden oder auf Dekanatsebene zur Verfügung stehen.
Info: Die Dokumentation "Rat und Tat 2011" als Download unter www.ckd-rs.de.
Ausgaben
Baden-Württemberg
Auszeichnung
Ein Kristall für engagierte Frauen
Fit fürs Ehrenamt
Qualifizierung Ehrenamtlicher gefördert
Reisebegleitung
Um zum Zug zu kommen
Fortbildung Ehrenamtliche
Fortbildungen zur Caritas-Kampagne
Nachhilfe
Wenn Schüler Schülern helfen
Menschen in Not
Wie man "Orte des Wohlfühlens" schafft
Auszeichnung
Bundesverdienstkreuz für Brigitte Vögtle
Mittelstandspreis
Mehr als nur das Notwendige
Buch-Tipp
Kurzzeit-Freiwilligendienste beleuchtet
Berlin
Überforderte Familien
Zwischen Grandiosität und Ohnmacht
Bericht
Mein Lachen ist anders geworden
Erfahrungsbericht
Beziehung aufbauen - gegen Sucht
Meldung
Sozial engagiert
Eichstätt
Auszeichnung
Sie ist der gute Geist
Sanierung
Nach Umbau erleichtert und zufrieden
Ausstellung
"Grenzen erleben"
Bundesfreiwilligendienst
Mit Leidenschaft für den "Club" und für alte Menschen
Essen
Caritas bei uns
Der Mann, der die Fünfen wegmacht
Caritas bei uns
Der Riese mit der Rose
Fulda
In Deutschland heimisch
In Deutschland heimisch werden
Görlitz
Heimerziehung
Weiße Flecken der DDR-Geschichte
Heimerziehung
Eine Zeugin berichtet
Demenzerkrankung
"Die Arbeit für die Mitmenschen darf uns nie zu viel werden."
Migration und Bleiberecht
Rückkehr unmöglich
Familienferienförderung
Caritasverband kann in Brandenburg keine Unterstützung für Familienferien mehr leisten
Köln
Caritas in Köln
Ausgezeichnet! Gewinner des Elisabeth-Preis 2011
Caritas in Köln
20 Jahre Dienst am Menschen
Caritas in Köln
Erwachsenwerden im Zeitraffer
Caritas in Köln
Stark und mutig wie ein „Drachenflieger“
Münster
Gesundheit
"Duchmogeln ist keine Option"
Editoral
Jeder verdient Gesundheit
Aktion Lichtblicke
744 Lichtblicke für Kinder
Bistum Münster
Berichte
Inklusion
Augenmass folgt erster Euphorie
"Einfache Seelenstörung"
Passgenau mit Sicherheit im Rücken
Lebensräume
Quartierskonzepte als Antwort
Konsequenzen
Jeder soll seine Fähigkeiten einbringen
Paderborn
Ein-Euro-Jobs
Ein-Euro-Jobs besser als ihr Ruf
Ehrenamt
Die Lebensfreude ist zurück
Stadtteilmütter
Immer erreichbar
Kindergärten
„Kitas entrümpeln!“
Ehrenamt
Wo Hauptamtliche passen müssen
Regensburg
AG Migrantenmedizin