Berichte
Emsdetten
Spaß an Neuem
Rauskommen aus der Routine der Werkstatt ermöglichte der erste Emsdettener "Handicap-Day" behinderten Beschäftigten aus Caritas-Werkstätten. Für einen Tag konnten sie ihre Fähigkeiten in Emsdettener Geschäften und Betrieben erproben. Beate Rotert, Ehrenamtskoordinatorin bei der Caritas Emsdetten-Greven, zieht eine rundum positive Bilanz: Die "Tages-Praktikanten" haten viel Spaß und auch die Firmen waren sehr zufrieden. Der Handicap-Day soll deshalb wiederholt werden.
Borken
EU-Projekt knüpft Netzwerk
Mit dem EU-Projekt "INPRO" will der Caritasverband Borken die Aus- und Weiterbildung von Erziehern verbessern. Sie sollen lernen, ein am Bedarf des Kindes orientiertes Expertennetzwerk zu bilden, zu pflegen und zu steuern. Die Zusammenarbeit mit sozialen Institutionen anderer europäischer Länder soll dabei den Austausch von Erfahrungen ermöglichen. Denn "wir müssen das Rad nicht neu erfinden, sondern müssen nur die vorhandenen Kenntnisse bündeln und für unsere Bedürfnisse neu zusammensetzen," sagt Projektkoordinator Marian Renic.