Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Deutscher Caritasverband e. V., Flammenkreuz mit Schriftzug caritas
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
    • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
    • Eltern und Familie
    • HIV und Aids
    • Hospiz- und Palliativberatung
    • Jungen- und Männerberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kinder- und Jugend-Reha
    • Kuren für Mütter und Väter
    • Leben im Alter
    • Migration
    • Paarberatung
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit
    • Sucht
    • Trauerberatung
    • U25 Suizidprävention
    • Übergang von Schule zu Beruf
    • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Behinderung
    • Eltern und Paare
    • Kinder und Jugendliche
    • Krankheit
    • Migration und Integration
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit und Haft
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Eltern und Paare
    • Sucht
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Spenden für die Caritas in Deutschland
    • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Soziallotterien
    • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
    Close
  • Magazin
    • Kampagnen
    • Caritas öffnet Türen
    • Frieden beginnt bei mir
    • Für Klimaschutz, der allen nutzt
    • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
    • Migration und Integration in Politik und Debatten
    • Krieg in der Ukraine
    • Sterben und Tod
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
    • Sozialcourage
    • neue caritas
    • Newsletter
    Close
  • Die Caritas
    • Wir über uns
    • Wofür wir stehen
    • Die Caritas in Zahlen
    • Transparenz und Finanzen
    • Geschichte der Caritas
    • Leichte Sprache
    • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Struktur und Leitung
    • Caritas international
    • Diözesanverbände
    • Fachverbände
    • Für Mitarbeitende
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
    Close
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Soziale Berufe
    • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
    • Armut
    • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
    • Bildung und Inklusion
    • Caritas
    • Caritas in Kirche
    • Digitalisierung
    • Engagement
    • Familie
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder und Jugendliche
    • Krisenresilienz
    • Migration und Integration
    • Service
    • Sexueller Missbrauch
    • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
    Close
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Eltern und Paare
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Caritas öffnet Türen
      • Frieden beginnt bei mir
        • Meldungen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
      • Migration und Integration in Politik und Debatten
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Sterben und Tod
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
          • Jahrgang 2025
          • Jahrgang 2024
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Bundesgeschäftsstelle
        • Arbeitsbereiche
        • Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V.
          • Jobbörse
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2023
        • Spenden
        • Transparenzbericht
      • Struktur und Leitung
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorständin
        • Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Theologie und Ethik
      • Caritas in Kirche
      • Digitalisierung
      • Engagement
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Krisenresilienz
      • Migration und Integration
        • Migrationsdebatte - Die Caritas ordnet ein
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Service
      • Sexueller Missbrauch
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
  • Sie sind hier:
  • caritas.de
  • Ruf, Dr. Daniela
Diskussion zwischen zwei Frauen und einem Mann im Freien
Texte und Videos
Unsere Autorinnen und Autoren
Autor/in im Profil

Dr. Daniela Ruf

Referentin Gesundheit, Rehabilitation, Sucht beim Deutschen Caritasverband e. V. in Freiburg

  • neue caritas
  • Beiträge
Blonde Haarsträhne wird von Friseurin geschnitten.
Ausgabe 11/2018
neue caritas

Nur gemeinsam stark: die zwei Formen der Suchthilfe

Berufliche Suchthilfe und Sucht-Selbsthilfe ergänzen sich. Um möglichst viele Betroffene und Angehörige bedarfsgerecht zu erreichen, ist jedoch eine gute Vernetzung und Kooperation der beiden Hilfesysteme nötig. Was einfach klingt, ist in der Praxis nicht immer so. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Nur gemeinsam stark: die zwei Formen der Suchthilfe'

Titelbild NC 09/2022
Ausgabe 09
neue caritas

Wichtiger denn je: Suchthilfe in Pandemiezeiten

Suchtberatungsstellen der Caritas halten auch in der Pandemie ein qualifiziertes Hilfeangebot vor, erleichtern Zugänge und erweitern ihr Angebot. Dies zeigte eine interne Befragung. Doch die Pandemie verdeutlicht: Es besteht umso dringender der Bedarf an gesicherter Finanzierung und personellen Ressourcen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wichtiger denn je: Suchthilfe in Pandemiezeiten'

neue caritas 6_2023 - Titelseite
Ausgabe 06
neue caritas

Wie sind die neuen gesetzlichen Regelungen zum Cannabisgebrauch zu bewerten?

Die kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken soll kommen. Doch Cannabiskonsum kann gesundheitsschädlich sein. Daher müssen Risiken, aber auch Chancen für Konsumierende in den Blick genommen werden, ebenso wie der Jugendschutz. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wie sind die neuen gesetzlichen Regelungen zum Cannabisgebrauch zu bewerten?'

Ausgabe 02/2012
neue caritas

Fortbildung lohnt sich

Die Ansprüche an Verwaltungsmitarbeiter gerade in der Suchthilfe steigen, sei es im ­organisatorischen oder im kommunikativen Bereich. Eine gute Fortbildung für Mitarbeiter sichert die Qualität ihrer Arbeit, und die Einrichtung profitiert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fortbildung lohnt sich'

Ausgabe 08/2014
neue caritas

Suchthilfe für Menschen mit Migrationshintergrund

Menschen mit Migrationshintergrund, die über gute Deutschkenntnisse verfügen, können gut in die Regelangebote der Suchthilfe integriert werden. Problematisch wird es, wenn nur unzureichende Sprachkenntnisse vorliegen. Mehr muttersprachliche Angebote sind nötig. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Suchthilfe für Menschen mit Migrationshintergrund '

Seniorin  trinkt  Sekt mit Likör im Alltag
Ausgabe 16/2017
neue caritas

Sucht kennt keine Altersgrenzen

Wenn von Sucht im Alter die Rede ist, geht es vor allem um Alkohol, Tabak und Medikamente. Zahlen und Fakten zeigen, dass das Problem nicht verharmlost werden sollte – zumal die gesundheitlichen Folgen erheblich sein können. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sucht kennt keine Altersgrenzen'

Flagge Kroatiens
Hrvatski

Informacije i pomoć na temu ovisnosti

Ovdje ćete naći informacije na temu ovisnosti o alkoholu, ilegalnim drogama, lijekovima, igri na sreću, kompjuteru i internetu kao i napomene, gdje možete dobiti pomoć. Informacije i ponude pomoći, koje se odnose na osobno time pogođene i na osobe koje žele pomoći pogođenima u svojoj blizini. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Informacije i pomoć na temu ovisnosti'

Frankreich Flagge
Français

Information et aide sur le thème des dépendances/addictions – Offre d‘aide

Ci-joint vous trouverez des informations sur les thèmes de l’alcool, les drogues illégales, médicaments, les jeux de hasard etc. mais aussi où et comment se faire aider. Ces informations et aides sont destinés aux personnes atteintes de ces dépendances mais aussi aux proches de personnes atteintes de cette maladie. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Information et aide sur le thème des dépendances/addictions – Offre d‘aide'

Schriftzeichen "arabisch"
العربية

معلومات ومساعدة عن موضوع الإدمان - عروض المساعدة

فيما يلي تجدون معلومات عن موضوع الكحول والأدوية والتبغ ولَعِب الحظ والحاسوب (الكمبيوتر) والشابكة (الإنترنيت)، وكذلك إشارات عن الأماكن التي تجدون فيها المساعدة. وتتوجه المعلومات وعروض المساعدة إلى المتضررين أنفسهم وإلى الأشخاص الذين يرغبون في مساعدة شخص ما في محيطهم. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'معلومات ومساعدة عن موضوع الإدمان - عروض المساعدة'

Flagge Italiens
Italiano

Informazioni e aiuto sul tema della dipendenza

Di seguito potete trovare informazioni sul tema alcol, droghe illegali, farmaci, gioco d’azzardo ecc, così come indicazioni su dove si può trovare aiuto. Le informazioni e le offerte sono indirizzate a persone direttamente interessate o a persone che vogliono aiutare qualcuno nella propria cerchia familiare e di conoscenze. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Informazioni e aiuto sul tema della dipendenza'

Illustration eines Mannes, der mit einer Sprechblase auf einen Kopf mit verwirrtem Gehirn zeigt, symbolisiert Kommunikation und mentale Prozesse.
Fachtthema

Blended Counseling in der Suchtberatung

Durch den Digitalisierungsschub der letzten Jahre bekommen digitale Beratungsangebote neues Interesse. Immer häufiger geht es dabei um Blended Counseling, also die Kombination digitaler und analoger Beratungsformen. Was ist neu an dem Ansatz? Welche Vorteile bringt er? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Blended Counseling in der Suchtberatung'

Flagge Polens
Polskie

Informacje i pomoc na temat nałogów – Propozycje pomocy

W poniższym tekście znajdą Państwo informacje na tematy: alkohol, nielegalne narkotyki, lekarstwa, gry hazardowe, uzależnienia od internetu i komputera a także wskazówki, gdzie można zwrócić się o pomoc. Informacje i propozycje pomocy zwracają się bezpośrednio do osób uzależnionych oraz do osób, w których otoczeniu ktoś potrzebuje pomocy. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Informacje i pomoc na temat nałogów – Propozycje pomocy'

Service

Kooperation zwischen beruflicher Suchthilfe und Sucht-Selbsthilfe

In den letzten Jahren haben der Deutsche Caritasverband (DCV) und der Kreuzbund-Bundesverband zahlreiche gemeinsame Veranstaltungen durchgeführt, um eine gute Zusammenarbeit aufzubauen. Zur Konkretisierung und Unterstützung der Arbeit auf Ortsebene hat der DCV nun eine Arbeitshilfe mit zwei Modulen sowie einen Foliensatz dazu entwickelt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kooperation zwischen beruflicher Suchthilfe und Sucht-Selbsthilfe'

Frankreich Flagge
Français

Information et aide sur le thème des dépendances/addictions

Ci-joint vous trouverez des informations sur les thèmes de l’alcool, les drogues illégales, médicaments, les jeux de hasard etc. mais aussi où et comment se faire aider. Ces informations et aides sont destinés aux personnes atteintes de ces dépendances mais aussi aux proches de personnes atteintes de cette maladie. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Information et aide sur le thème des dépendances/addictions'

Flagge Italiens
Italiano

Informazioni e aiuto sul tema della dipendenzaddiction – Opuscoli e siti internet

Di seguito potete trovare informazioni sul tema alcol, droghe illegali, farmaci, gioco d’azzardo ecc, così come indicazioni su dove si può trovare aiuto. Le informazioni e le offerte sono indirizzate a persone direttamente interessate o a persone che vogliono aiutare qualcuno nella propria cerchia familiare e di conoscenze. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Informazioni e aiuto sul tema della dipendenzaddiction – Opuscoli e siti internet'

Frankreich Flagge
Français

Information et aide sur le thème des dépendances/addictions - Brochures

Ci-joint vous trouverez des informations sur les thèmes de l’alcool, les drogues illégales, médicaments, les jeux de hasard etc. mais aussi où et comment se faire aider. Ces informations et aides sont destinés aux personnes atteintes de ces dépendances mais aussi aux proches de personnes atteintes de cette maladie. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ' Information et aide sur le thème des dépendances/addictions - Brochures'

Zwei ältere Damen
Fachthema

Sucht kennt keine Altersgrenzen

Probleme mit Suchtmitteln sind auch im höheren und hohen Lebensalter weit verbreitet. Allerdings erhält nur ein kleiner Teil der Betroffenen angemessene fachliche Hilfe, obwohl Ältere mindestens ebenso von Beratung und Behandlung profitieren wie Jüngere. Und für mehr Gesundheit, Lebensqualität und Lebensfreude ist niemand zu alt! Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sucht kennt keine Altersgrenzen'

Flagge Italiens
Italiano

Informazioni e aiuto sul tema della dipendenza - Offerte di aiuto

Di seguito potete trovare informazioni sul tema alcol, droghe illegali, farmaci, gioco d’azzardo ecc, così come indicazioni su dove si può trovare aiuto. Le informazioni e le offerte sono indirizzate a persone direttamente interessate o a persone che vogliono aiutare qualcuno nella propria cerchia familiare e di conoscenze. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Informazioni e aiuto sul tema della dipendenza - Offerte di aiuto'

Flagge Russlands
Pусский

Информация и помощь по наркомании – Помощь u предложения

Ниже вы найдете информацию к Teme об Aлкоголе, незаконным оборотом Hаркотиков, Медикаменты, Азартные игры, Компьютер и зависимость интернета, а также Информацию о том, где найти помощь. Информация и помощь предложения направлены на людей, которые сами имеют проблемы Наркомании u людей, которые хотят помочь кому-то в их среде. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Информация и помощь по наркомании – Помощь u предложения'

Union Jack, die Nationalflagge des Vereinigten Königreichs, mit roten, weißen und blauen Farben.
English

Information and help on addiction - Help and support

Below you can find information on alcohol, illegal drugs, pharmaceuticals, gambling, computer and Internet addiction, as well as links with information about where to get help with any addiction-related problems. The information is for people with addiction problems and for people who would like to help someone close to them. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Information and help on addiction - Help and support'

Español

Información y ayuda respecto al tema adicción – Folletos y páginas de Internet

Aquí se encuentran informaciones respecto al tema alcohol, drogas ilegales, medicamentos, juego y adicción al Internet, así como indicaciones dónde encontrar ayuda. Las informaciones y ofertas de ayuda se dirigen a los afectados y personas en su cercania que desean ayudar. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Información y ayuda respecto al tema adicción – Folletos y páginas de Internet'

Español

Información y ayuda respecto al tema adicción – Ofertas de ayuda

Aquí se encuentran informaciones respecto al tema alcohol, drogas ilegales, medicamentos, juego y adicción al Internet, así como indicaciones dónde encontrar ayuda. Las informaciones y ofertas de ayuda se dirigen a los afectados y personas en su cercania que desean ayudar. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Información y ayuda respecto al tema adicción – Ofertas de ayuda'

Schriftzeichen "arabisch"
العربية

معلومات ومساعدة عن موضوع الإدمان - كتيبات وصفحات الشابكة

فيما يلي تجدون معلومات عن موضوع الكحول والأدوية والتبغ ولَعِب الحظ والحاسوب (الكمبيوتر) والشابكة (الإنترنيت)، وكذلك إشارات عن الأماكن التي تجدون فيها المساعدة. وتتوجه المعلومات وعروض المساعدة إلى المتضررين أنفسهم وإلى الأشخاص الذين يرغبون في مساعدة شخص ما في محيطهم. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'معلومات ومساعدة عن موضوع الإدمان - كتيبات وصفحات الشابكة'

Schriftzeichen "arabisch"
العربية

معلومات ومساعدة عن موضوع الإدمان

فيما يلي تجدون معلومات عن موضوع الكحول والأدوية والتبغ ولَعِب الحظ والحاسوب (الكمبيوتر) والشابكة (الإنترنيت)، وكذلك إشارات عن الأماكن التي تجدون فيها المساعدة. وتتوجه المعلومات وعروض المساعدة إلى المتضررين أنفسهم وإلى الأشخاص الذين يرغبون في مساعدة شخص ما في محيطهم. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'معلومات ومساعدة عن موضوع الإدمان'

Flagge Kroatiens
Hrvatski

Informacije i pomoć na temu ovisnosti - Brošure i internetske stranice

Ovdje ćete naći informacije na temu ovisnosti o alkoholu, ilegalnim drogama, lijekovima, igri na sreću, kompjuteru i internetu kao i napomene, gdje možete dobiti pomoć. Informacije i ponude pomoći se odnose na osobno time pogođene i na osobe koje žele pomoći pogođenima u svojoj blizini. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Informacije i pomoć na temu ovisnosti - Brošure i internetske stranice'

Grafik zur Suchtberatung der Caritas mit verschiedenen Übersetzungen des Begriffs 'Sucht' in mehreren Sprachen und einem Bild von Zigaretten und Medikamenten.
Fachthema

Muttersprachliche Informationen und Hilfen zum Thema Sucht

Sprachprobleme stehen an erster Stelle unter den erlebten Schwierigkeiten, wie eine Erhebung in Suchthilfeeinrichtungen zeigt. Rückmeldungen aus der Arbeit mit Flüchtlingen bestätigen dies. Als unterstützende Maßnahme stellt der Deutsche Caritasverband muttersprachliche Angebote zur Verfügung, unter anderem ein Video zum Thema „Alkohol“. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Muttersprachliche Informationen und Hilfen zum Thema Sucht'

Flagge der Türkei
Türkçe

Bağımlılık konusunda bilgi ve yardım – Yardım önerileri

Aşağıdaki satırlarda alkol, yasadışı uyuşturucu, ilaç, şans oyunları, bilgisayar ve internet bağımlılığı konularında nerelerden yardım alabileceğinize dair bilgi ve öneriler bulacaksınız. Bilgi ve yardım önerileri hem doğrudan doğruya bağımlılara, hem de onlara yardımcı olmak isteyen yakınlarına yönelik hazırlanmıştır. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bağımlılık konusunda bilgi ve yardım – Yardım önerileri'

Flagge Polens
Polski

Informacje i pomoc na temat nałogów

W poniższym tekście znajdą Państwo informacje na tematy: alkohol, nielegalne narkotyki, lekarstwa, gry hazardowe, uzależnienia od internetu i komputera a także wskazówki, gdzie można zwrócić się o pomoc. Informacje i propozycje pomocy zwracają się bezpośrednio do osób uzależnionych oraz do osób, w których otoczeniu ktoś potrzebuje pomocy. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Informacje i pomoc na temat nałogów'

Mann mit kurzem Haar und Bart, der skeptisch schaut, vor einer bunten Graffiti-Wand.
Fachthema

Migration und Sucht

Migration und Sucht Häufig werden Menschen mit Migrationshintergrund nur unzureichend von Angeboten der Suchthilfe erreicht. Der Deutsche Caritasverband (DCV) hat daher in den letzten Jahren einige Maßnahmen unternommen, um die Versorgungssituation von Menschen mit Migrationshintergrund zu verbessern. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Migration und Sucht'

Union Jack, die Nationalflagge des Vereinigten Königreichs, mit roten, weißen und blauen Farben.
English

Information and help on addiction

Below you can find information on alcohol, illegal drugs, pharmaceuticals, gambling, computer and Internet addiction, as well as links with information about where to get help with any addiction-related problems. The information is for people with addiction problems and for people who would like to help someone close to them. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Information and help on addiction'

Eine Jugendliche surft am Laptop.
Fachthema

Computerspiel- und Internetabhängigkeit

Problematischer Computerspiel- und Internetgebrauch gewinnt in der Beratung und Behandlung der Suchthilfe zunehmend an Bedeutung. Der Deutsche Caritasverband (DCV) hat daher eine Handreichung für die Arbeit in Suchthilfeeinrichtungen und in der Sucht-Selbsthilfe entwickelt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Computerspiel- und Internetabhängigkeit'

Flagge Polens
Polskie

Informacje i pomoc na temat nałogów – Broszury oraz strony internetowe

W poniższym tekście znajdą Państwo informacje na tematy: alkohol, nielegalne narkotyki, lekarstwa, gry hazardowe, uzależnienia od internetu i komputera a także wskazówki, gdzie można zwrócić się o pomoc. Informacje i propozycje pomocy zwracają się bezpośrednio do osób uzależnionych oraz do osób, w których otoczeniu ktoś potrzebuje pomocy. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Informacje i pomoc na temat nałogów – Broszury oraz strony internetowe'

Union Jack, die Nationalflagge des Vereinigten Königreichs, mit roten, weißen und blauen Farben.
English

Information and help on addiction - Brochures and web pages

Below you can find information on alcohol, illegal drugs, pharmaceuticals, gambling, computer and Internet addiction, as well as links with information about where to get help with any addiction-related problems. The information is for people with addiction problems and for people who would like to help someone close to them. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Information and help on addiction - Brochures and web pages'

Flagge Kroatiens
Hrvatski

Informacije i pomoć na temu ovisnosti – Pomagala za pomoć

Ovdje ćete naći informacije na temu ovisnosti o alkoholu, ilegalnim drogama, lijekovima, igri na sreću, kompjuteru i internetu kao i napomene, gdje možete dobiti pomoć. Informacije i ponude pomoći, koje se odnose na osobno time pogođene i na osobe koje žele pomoći pogođenima u svojoj blizini. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Informacije i pomoć na temu ovisnosti – Pomagala za pomoć'

Flagge Russlands
Pусский

Информация и помощь по наркомании

Ниже вы найдете информацию к Teme об Aлкоголе, незаконным оборотом Hаркотиков, Медикаменты, Азартные игры, Компьютер и зависимость интернета, а также Информацию о том, где найти помощь. Информация и помощь предложения направлены на людей, которые сами имеют проблемы Наркомании u людей, которые хотят помочь кому-то в их среде. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Информация и помощь по наркомании'

Flagge der Türkei
Türkçe

Bağımlılık konusunda bilgi ve yardım

Aşağıdaki satırlarda alkol, yasadışı uyuşturucu, ilaç, şans oyunları, bilgisayar ve internet bağımlılığı konularında nerelerden yardım alabileceğinize dair bilgi ve öneriler bulacaksınız. Bilgi ve yardım önerileri hem doğrudan doğruya bağımlılara, hem de onlara yardımcı olmak isteyen yakınlarına yönelik hazırlanmıştır. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bağımlılık konusunda bilgi ve yardım'

Español

Información y ayuda respecto al tema adicción

Aquí se encuentran informaciones respecto al tema alcohol, drogas ilegales, medicamentos, juego y adicción al Internet, así como indicaciones dónde encontrar ayuda. Las informaciones y ofertas de ayuda se dirigen a los afectados y personas en su cercania que desean ayudar. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Información y ayuda respecto al tema adicción'

Flagge Russlands
Pусский

Информация и помощь по наркомании – Брошюры и веб-сайты

Ниже вы найдете информацию к Teme об Aлкоголе, незаконным оборотом Hаркотиков, Медикаменты, Азартные игры, Компьютер и зависимость интернета, а также Информацию о том, где найти помощь. Информация и помощь предложения направлены на людей, которые сами имеют проблемы Наркомании u людей, которые хотят помочь кому-то в их среде. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Информация и помощь по наркомании – Брошюры и веб-сайты'

Flagge der Türkei
Türkçe

Bağımlılık konusunda bilgi ve yardım – Broşürler ve internet sayfaları

Aşağıdaki satırlarda alkol, yasadışı uyuşturucu, ilaç, şans oyunları, bilgisayar ve internet bağımlılığı konularında nerelerden yardım alabileceğinize dair bilgi ve öneriler bulacaksınız. Bilgi ve yardım önerileri hem doğrudan doğruya bağımlılara, hem de onlara yardımcı olmak isteyen yakınlarına yönelik hazırlanmıştır. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bağımlılık konusunda bilgi ve yardım – Broşürler ve internet sayfaları'

neue caritas

Ausgabe 09

Schwerpunkt Krisensicher werden: Corona zeigte, dass Krisenresilienz starke Führung, vernetzte Zusammenarbeit und Bürokratieabbau braucht. Trotz extremer Belastungen bewiesen Mitarbeitende Solidarität. Weitere Themen: Datenkompetenz, Messenger, Ressourcenverbrauch. Mehr

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Ratgeber
  • Online-Beratung
  • Caritas-Adressen
  • Glossar

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Engagement
  • Freiwilligen-Zentren
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

Die Caritas

  • Wofür wir stehen
  • Deutscher Caritasverband
  • Struktur und Leitung
  • Transparenz und Finanzen
  • Caritas international
  • Englische Webseite

Für Profis

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Soziale Berufe
  • Fachthemen
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Fortbildung
  • Caritas-Bibliothek
  • Caritas-Archiv
  • Termine

Magazin

  • Kampagnen
  • Themenschwerpunkte
  • neue caritas
  • Sozialcourage

Service

  • Suche
  • Jobbörse
  • Presse
  • Kontakt
  • Meldestelle
  • Newsletter
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025