Die Grundschülerinnen Luisa Kömpel und Martha Sippel verkauften selbst gemachte Produkte. Vom Erlös werden schicke Schulrucksäcke für Gleichaltrige gekauft, deren Eltern das Geld dafür nicht hätten.
Mehr
Die Pandemie hat bei der Chancengleichheit für Schulkinder manches verschlechtert. Ein Mangel an Bildungsgerechtigkeit wurde deutlich, unter dem armutsgefährdete und migrantische Familien nach wie vor leiden.
Mehr
Ganz schön bunt und ganz schön viele: 215 „Briefe gegen die Einsamkeit“ haben die Messdienerinnen und Messdiener der Pfarrgemeinde St. Georg Saerbeck geschrieben. Sie texteten damit für die youngcaritas gegen das Alleine-Sein in Pandemiezeiten an.
Mehr
Normalerweise tragen die Jugendlichen der Wohngruppe Oase ihr Herz nicht auf der Zunge. Aber wenn es um Hündin Nala geht, sprudeln die Worte nur so aus ihnen heraus. Der Therapiehund wurde von seiner Besitzerin Nadine Vastering in der Gruppe ausgebildet und hilft jetzt ganz aktiv bei der Arbeit mit.
Mehr
So lange gibt es die Caritas Suppenküche schon? Ich habe gedacht, das wären zehn oder vielleicht 15 Jahre, aber schon 25?“
15 Jahre, aber schon 25?“
Mehr