Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Deutscher Caritasverband e. V., Flammenkreuz mit Schriftzug caritas
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
    • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
    • Eltern und Familie
    • HIV und Aids
    • Hospiz- und Palliativberatung
    • Jungen- und Männerberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kinder- und Jugend-Reha
    • Kuren für Mütter und Väter
    • Leben im Alter
    • Migration
    • Paarberatung
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit
    • Sucht
    • Trauerberatung
    • U25 Suizidprävention
    • Übergang von Schule zu Beruf
    • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Behinderung
    • Eltern und Paare
    • Kinder und Jugendliche
    • Krankheit
    • Migration und Integration
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit und Haft
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Eltern und Paare
    • Sucht
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Spenden für die Caritas in Deutschland
    • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Soziallotterien
    • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
    Close
  • Magazin
    • Kampagnen
    • Caritas öffnet Türen
    • Frieden beginnt bei mir
    • Für Klimaschutz, der allen nutzt
    • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
    • Migration und Integration in Politik und Debatten
    • Krieg in der Ukraine
    • Sterben und Tod
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
    • Sozialcourage
    • neue caritas
    • Newsletter
    Close
  • Die Caritas
    • Wir über uns
    • Wofür wir stehen
    • Die Caritas in Zahlen
    • Transparenz und Finanzen
    • Geschichte der Caritas
    • Leichte Sprache
    • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Struktur und Leitung
    • Caritas international
    • Diözesanverbände
    • Fachverbände
    • Für Mitarbeitende
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
    Close
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Soziale Berufe
    • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
    • Armut
    • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
    • Bildung und Inklusion
    • Caritas
    • Caritas in Kirche
    • Digitalisierung
    • Engagement
    • Familie
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder und Jugendliche
    • Krisenresilienz
    • Migration und Integration
    • Service
    • Sexueller Missbrauch
    • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
    Close
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Eltern und Paare
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Caritas öffnet Türen
      • Frieden beginnt bei mir
        • Meldungen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
      • Migration und Integration in Politik und Debatten
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Sterben und Tod
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
          • Jahrgang 2025
          • Jahrgang 2024
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Bundesgeschäftsstelle
        • Arbeitsbereiche
        • Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V.
          • Jobbörse
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2023
        • Spenden
        • Transparenzbericht
      • Struktur und Leitung
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorständin
        • Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Theologie und Ethik
      • Caritas in Kirche
      • Digitalisierung
      • Engagement
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Krisenresilienz
      • Migration und Integration
        • Migrationsdebatte - Die Caritas ordnet ein
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Service
      • Sexueller Missbrauch
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
  • Sie sind hier:
  • caritas.de
  • Jonas, Markus
Diskussion zwischen zwei Frauen und einem Mann im Freien
Texte und Videos
Unsere Autorinnen und Autoren
Autor/in im Profil

Markus Jonas

Redakteur im Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e. V.

  • Sozialcourage
Soco 1_2022 COVER
Heft 01/2022
Sozialcourage

Sinnstifter für die Gesellschaft

Die Caritas würdigt bei einer Jubiläumsveranstaltung den positiven Effekt des Bundesfreiwilligendienstes Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sinnstifter für die Gesellschaft'

Endlich Wählen-q
Sozialcourage

Endlich wählen

Klaus Winkel und Margarete Kornhoff haben die Rechte von 85.000 Menschen vor dem höchsten deutschen Gericht durchgesetzt Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Endlich wählen'

Cover des Magazins Sozialcourage
Heft 02/2022
Sozialcourage

Strickend die Welt verbessern

Freiwillige versorgten Bedürftige in der kalten Jahreszeit mit Decken, Schals und Socken Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Strickend die Welt verbessern'

Titelbild der Sozialcourage-Frühlingsausgabe 2021.
Heft 01/2021
Sozialcourage

Was das Dorf zusammenhält

Teenager porträtieren „Helden des Alltags“ in einem Kalender Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Was das Dorf zusammenhält'

Soco 1_2022 COVER
Heft 01/2022
Sozialcourage

Ein Erfolgsmodell mit Mehrwert

IN VIA und Kreissportbund Paderborn ermöglichen Freiwilligendienstleistenden seit fünf Jahren den Erwerb der Übungsleiter-C-Lizenz Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Erfolgsmodell mit Mehrwert'

Cover Heft 2/24
Heft 02/2024
Sozialcourage

Wenn Gutgläubigkeit ausgenutzt wird

Das „Paderborner Haus der Familie“ berät und unterstützt Familien in schwierigen Lebenslagen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wenn Gutgläubigkeit ausgenutzt wird'

Das Titelbild der Sozialcourage Heft 2_2020 zeigt einen Akteur des im Heft beschriebenen Reparaturen-Cafés
Heft 02/2020
Sozialcourage

Erstversorgung für Inhaftierte

Andreas Werner vom SKM Bielefeld berät Untersuchungshäftlinge in der JVA Bielefeld-Brackwede Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erstversorgung für Inhaftierte'

Sozialcourage Cover Europa
Heft 01/2019
Sozialcourage

Mit Chamäleon durch Europa

Mehr als ein Jahr lang ist der Iserlohner Dennis Breiser mit dem Rad auf einer Benefiz-Tour unterwegs Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mit Chamäleon durch Europa'

Titelblatt Sozialcourage 04/2018
Heft 04/2018
Sozialcourage

Essen wie der Papst

Seit 25 Jahren sorgt die Wärmestube Minden für Gäste vom Rand der Gesellschaft Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Essen wie der Papst'

Das Titelbild der Sozialcourage-Sommerausgabe 2021 zeigt ein Porträt der ehrenamtlich tätigen Kerstin Schmitz.
Heft 02/2021
Sozialcourage

Kochen für die Bahnhofsmission

Wie sich unter dem Druck der Pandemie zwei soziale Maßnahmen gegenseitig ergänzen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kochen für die Bahnhofsmission'

Gabriele Pape und Sandra Mönnikes (von links) haben gemeinsam mit Marcel Rehermann die ehrenamtliche Geschäftsführung des Dringenberger Dorfladens inne.
Sozialcourage

„Es ist immer was los hier“

Der Dringenberger Dorfladen bringt auch mit Unterstützung des Caritas-Armutsfonds Leben ins Dorf Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Es ist immer was los hier“'

Cover Heft 3/22
Heft 03/2022
Sozialcourage

Nach 27 Jahren zurück in den Pflegeberuf

Christiane Hartmann startet in der Frauenklinik St. Louise in Paderborn wieder durch Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Nach 27 Jahren zurück in den Pflegeberuf'

Das Titelbild der Sozialcourage Heft 2_2020 zeigt einen Akteur des im Heft beschriebenen Reparaturen-Cafés
Heft 02/2020
Sozialcourage

Barbier für Bedürftige

Paderborner Ehrenamtsprojekt gibt Menschen von der Straße ein Gefühl von Würde zurück Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Barbier für Bedürftige '

Gemeinsam wurde erzählt, gelacht und gesungen: Der Besuch von Marco und seinem TV-Team stieß auf große Begeisterung bei den Bewohnern der Demenz-WG.
Sozialcourage

Wenn das Fernsehen kommt

Ein ARD-Team hat zwei Tage lang in einer Caritas-Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz in Attendorn verbracht Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wenn das Fernsehen kommt'

Sandra Hucke und Stefanie Strunz vom Haus Widey nahmen die gestrickten Decken, Mützen, Schals und Babysachen gern von Claudia Scherf, Marita Meyer und Barbara Fürchtjohann von der kfd St. Johannes Sal
Sozialcourage

Strickend und häkelnd Gutes tun

Ein Handarbeitskreis überreichte Dutzende Decken, Schals und Baby-Sets an junge Mütter Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Strickend und häkelnd Gutes tun'

Cover Heft 4/23
Heft 04/2023
Sozialcourage

Forschen im Dienst des Viertels

Die Caritas Witten nimmt mit wissenschaftlicher Begleitung das Marienviertel unter die Lupe Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Forschen im Dienst des Viertels'

Cover Heft 3/22
Heft 03/2022
Sozialcourage

Plaudern im anregenden Ambiente

Das Ladenlokal „Aufgemöbelt bei Caritas“ der Rüthener Caritas-Konferenz bietet nicht nur Möbel und Porzellan, sondern auch Gespräche am Küchentisch Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Plaudern im anregenden Ambiente'

Das Titelbild der Ausgabe 1_2020 der Zeitschrift Sozialcourage zeigt das Gesicht einer jungen Ehrenamtlichen.
Heft 01/2020
Sozialcourage

Elendige Bedingungen

Caritas Gütersloh setzt sich für Werkvertragsarbeiter ein Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Elendige Bedingungen'

Cover Heft 3/23
Heft 03/2023
Sozialcourage

Keine Angst mehr vor lauten Geräuschen

Nach einer dramatischen Flucht vor dem Krieg fühlen sich ukrainische Frauen mit Behinderung in ihrem neuen Zuhause wohl Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Keine Angst mehr vor lauten Geräuschen'

Titelbild der Sozialcourage-Frühlingsausgabe 2021.
Heft 01/2021
Sozialcourage

Wenn seelische Wunden wieder aufbrechen

Wie Angehörige und Pflegekräfte helfen können, wenn im Alter traumatische Erfahrungen wieder hochkommen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wenn seelische Wunden wieder aufbrechen'

Titelseite der Zeitschrift Sozialcourage Ausgabe Winter 2020
Heft 04/2020
Sozialcourage

Verloren in der digitalen Welt

Der Caritasverband Gütersloh bietet seit dem vergangenen Jahr eine Mediensprechstunde an Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Verloren in der digitalen Welt'

Titelseite der Zeitschrift Sozialcourage Ausgabe Herbst 2021
Heft 03/2021
Sozialcourage

Wenn der Enkel Geld braucht

Telefonfilter der Caritas Gütersloh schaltet betrügerische Anrufe aus Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wenn der Enkel Geld braucht'

Titelseite der Zeitschrift Sozialcourage Ausgabe Herbst 2021
Heft 03/2021
Sozialcourage

Bevor es in den Fingern juckt

Männerberatungsstellen im Erzbistum Paderborn bieten Männern die Gelegenheit, Frust abzulassen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bevor es in den Fingern juckt'

Sozialcourage Cover Europa
Heft 01/2019
Sozialcourage

Eine Werft im Klassenzimmer

Förderschüler aus Hövelhof bauen das weltgrößte schiffbare Papierboot Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Eine Werft im Klassenzimmer'

Cover Sozialcourage Heft 01/2024
Heft 01/2024
Sozialcourage

Begleiten bis zum Lebensende

Vor 25 Jahren wurde das Hospiz Raphael in Arnsberg gegründet Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Begleiten bis zum Lebensende'

Soco 1_2022 COVER
Heft 01/2022
Sozialcourage

Die Catering-Herausforderung

Mit Spitzenkoch Björn Freitag durften „Caritas-Azubis“ aus Arnsberg ein echtes Catering vorbereiten Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Catering-Herausforderung '

Mitfühlendes Nachfragen ist nötig, um die Hintergründe eines Sterbewunsches herauszufinden.
Sozialcourage

Zum Umgang mit Sterbewünschen

Diözesaner Ethikrat im Erzbistum Paderborn gibt Empfehlungen für Pflegeeinrichtungen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zum Umgang mit Sterbewünschen'

Cover Sozialcourage Heft 03/24
Heft 03/2024
Sozialcourage

Hoffnung für pflegende Angehörige

In drei Modellprojekten wurden Konzepte zur Unterstützung von pflegenden Angehörigen entwickelt Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hoffnung für pflegende Angehörige'

neue caritas

Ausgabe 09

Schwerpunkt Krisensicher werden: Corona zeigte, dass Krisenresilienz starke Führung, vernetzte Zusammenarbeit und Bürokratieabbau braucht. Trotz extremer Belastungen bewiesen Mitarbeitende Solidarität. Weitere Themen: Datenkompetenz, Messenger, Ressourcenverbrauch. Mehr

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Ratgeber
  • Online-Beratung
  • Caritas-Adressen
  • Glossar

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Engagement
  • Freiwilligen-Zentren
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

Die Caritas

  • Wofür wir stehen
  • Deutscher Caritasverband
  • Struktur und Leitung
  • Transparenz und Finanzen
  • Caritas international
  • Englische Webseite

Für Profis

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Soziale Berufe
  • Fachthemen
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Fortbildung
  • Caritas-Bibliothek
  • Caritas-Archiv
  • Termine

Magazin

  • Kampagnen
  • Themenschwerpunkte
  • neue caritas
  • Sozialcourage

Service

  • Suche
  • Jobbörse
  • Presse
  • Kontakt
  • Meldestelle
  • Newsletter
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025