Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
English
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Das Jubiläumssignet in einer animierten Kombination mit dem Flammenkreuz
Caritas
Deutschland
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
    • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
    • Eltern und Familie
    • HIV und Aids
    • Hospiz- und Palliativberatung
    • Jungen- und Männerberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kinder- und Jugend-Reha
    • Kuren für Mütter und Väter
    • Leben im Alter
    • Migration
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schuldnerberatung für junge Leute
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit
    • Sucht
    • Trauerberatung
    • U25 Suizidprävention
    • Übergang von Schule zu Beruf
    • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Behinderung
    • Familie
    • Kinder und Jugendliche
    • Krankheit
    • Migration und Integration
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit und Haft
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Spenden für die Caritas in Deutschland
    • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Unternehmen
    • Stiften
    • Vererben
    • Anders helfen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Soziallotterien
    • CaritasBox
    Close
  • Magazin
    • Kampagnen
    • Das machen wir gemeinsam
    • Sei gut, Mensch!
    • Sozial braucht digital
    • Jeder Mensch braucht ein Zuhause
    • Zusammen Heimat
    • Starke Generationen
    • Stadt Land Zukunft
    • Globale Nachbarn
    • Initiative für gesellschaftlichen Zusammenhalt
    • Demografieinitiative
    • Schwerpunkt
    • Krieg in der Ukraine
    • Die Caritas und die Coronakrise
    • Wohnungslosenhilfe und Gesundheit
    • Armut in Deutschland
    • Wege für ein besseres Pflegesystem
    • Umwelt- und Klimaschutz
    • Mehr als nur ein Job – Arbeiten bei der Caritas
    • Digitale Transformation
    • UN-Kinderrechtskonvention
    • Neue Gefahr von rechts
    • Sterben und Tod
    • Willkommen in Deutschland
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Infos zur Flutkatastrophe
    • Zeitschriften
    • Sozialcourage
    • neue caritas
    • Newsletter
    Close
  • Die Caritas
    • Wir über uns
    • Wofür wir stehen
    • Die Caritas in Zahlen
    • Transparenz und Finanzen
    • Geschichte der Caritas
    • Leichte Sprache
    • Deutscher Caritasverband
    • Verbandszentrale
    • Struktur und Leitung
    • Caritas international
    • Diözesanverbände
    • Fachverbände
    • Für Mitarbeitende
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
    Close
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Soziale Berufe
    • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
    • Caritas
    • Bildung und Inklusion
    • Digitalisierung
    • Familie
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder und Jugendliche
    • Migration und Integration
    • Sexueller Missbrauch
    • Sozialpolitik
    • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2023
    • Kongress 2019 - Berichte, Videos, Interviews
    Close
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    Close
  • 125 Jahre Caritas
Suche
Home
Filter
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
        • Häufig gestellte Fragen
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schuldnerberatung für junge Leute
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
        • Arbeitsfeldübergreifende Information
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Familie
        • Herausforderung Familie
        • Kranke Eltern
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
        • Bin ich süchtig?
        • Raus aus der Sucht
        • Süchtigen helfen
        • Junge Sucht-Selbsthilfe
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Angebote suchen
          • Engagementbörse
          • Angebote der Diözesen
          • Netzwerk von Ehrenamtlichen
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Vererben
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Das machen wir gemeinsam
      • Sei gut, Mensch!
        • Gutmenschen
        • Hintergründe
        • Materialien
      • Sozial braucht digital
        • Startseite
        • Hintergrund
        • Projekte
        • Kampagnen-Aktion 2019
        • Material
      • Jeder Mensch braucht ein Zuhause
        • Startseite
        • Thema Wohnen
        • Reportagen
      • Zusammen Heimat
        • Startseite
        • Thema Heimat
        • Material
      • Starke Generationen
        • Startseite
        • Positionen
          • Politische Forderungen
          • Was ist generationengerecht?
        • Bundesgenerationenspiele
          • Die Idee
          • Die Spiele
          • Material zum Download
        • Kampagne
          • Hintergrund
          • Material
          • Presse
      • Stadt Land Zukunft
        • Demografie-Plattform
        • Kampagne
          • Hintergrund
          • Material
          • Presse
        • Videos
        • Diskussion
          • Forderungen
          • Online-Dialog
          • Zuwanderung als Chance
      • Globale Nachbarn
        • Startseite
        • Informieren
          • Konsum
            • Projekte Konsum
          • Klima
            • Projekte Klima
          • Flucht
            • Projekte Flucht
          • Arbeit
            • Projekte Arbeit
            • Pflegemigrantinnen im Porträt
        • Mitreden
          • Deine Ideen
          • Unsere Forderungen
          • Blog international
        • Mitmachen
          • Aktionen
          • Das kannst du tun
          • Spendenprojekte
        • Service
          • Material
          • Über die Kampagne
      • Initiative für gesellschaftlichen Zusammenhalt
      • Demografieinitiative
        • Demografie-Studie
          • Überblick
          • Altenhilfe
          • Kinder- und Jugendhilfe
          • Migration und Integration
    • Schwerpunkt
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Die Caritas und die Coronakrise
      • Wohnungslosenhilfe und Gesundheit
      • Armut in Deutschland
      • Wege für ein besseres Pflegesystem
      • Umwelt- und Klimaschutz
      • Mehr als nur ein Job – Arbeiten bei der Caritas
      • Digitale Transformation
      • UN-Kinderrechtskonvention
      • Neue Gefahr von rechts
      • Sterben und Tod
      • Willkommen in Deutschland
      • Langzeitarbeitslosigkeit
      • Infos zur Flutkatastrophe
    • Zeitschriften
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
            • Artikel
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
    • Deutscher Caritasverband
      • Verbandszentrale
        • Arbeitsbereiche
        • Standorte
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2020
        • Spenden
        • Transparenzbericht
        • Ausbildung
      • Struktur und Leitung
        • Organe
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Finanz- und Personalvorstand
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • Caritas-Webfamilie
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Caritas
        • Caritas 2020
        • Theologie und Ethik
        • Caritas-Tandem 4.0
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Caritas als Arbeitgeber für Flüchtlinge
        • Lebenslanges Lernen
      • Bildung und Inklusion
      • Digitalisierung
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Migration und Integration
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Podcast
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Sexueller Missbrauch
      • Sozialpolitik
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2023
      • Kongress 2019 - Berichte, Videos, Interviews
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
  • 125 Jahre Caritas
  • Sie sind hier:
  • caritas.de
  • Autoren
Texte und Videos
Unsere Autorinnen und Autoren
Autor/in im Profil

Michael Standera

  • Sozialcourage
  • Beiträge
Ausgabe 01/2010
Sozialcourage Artikel

Grenzen überwinden - Europa mitgestalten

Die Internationale Caritaskonferenz im September 2009 im Kloster Sankt Marienthal gibt Einblick in die Caritasarbeit entlang der Oder-Neiße-Grenze. Mehr

Ausgabe 04/2011
Sozialcourage

Netzwerk der helfenden Hände

Herr Michael Standera, Abteilungsleiter für Gesundheit und Soziales beim Caritasverband der Diözese Görlitz e.V. geht im Editorial der Ausgabe 4/2011 der Sozialcourage auf das Netzwerk der Caritas ein und weist auf die eigenen Grenzen hin. Mehr

Ausgabe 03/2013
Sozialcourage

Die Würde des Menschen

Obdachlosigkeit und Wohnungslosigkeit als menschliche Krise in der Lebensgeschichte eines Menschen - gesellschaftliche Ausgrenzung - flächendeckende Hilfsangebote fehlen. Mehr

Ausgabe 01/2016
Sozialcourage

Patentrezepte gibt es nicht!

Interview mit Michael Standera, Caritasdirektor des Bistums Görlitz, zu Flüchtlingen und dem vom Bistum finanzierten Flüchtlingsfonds in Höhe von 100.000 Euro Mehr

Ausgabe 03/2013
Sozialcourage

Altersarmut und soziale Sicherungssysteme in Polen und Deutschland

Auf einer Fachveranstaltung in Cottbus fand ein Austausch zum Thema Altersarmut in Polen und Deutschland statt. Mehr

Ausgabe 04/2009
Sozialcourage Artikel

Gegenseitig unterstützen

Stefan Kunz, Referent beim Deutschen Caritasverband für die Bereiche Allgemeine Sozialberatung und Wohnungslosenhilfe, besuchte das Bistum Görlitz und stellte sich den Fragen von Michael Standera, Abteilungsleiter Gesundheit und Soziales im Caritasverband der Diözese Görlitz. Mehr

Ausgabe 04/2014
Sozialcourage

Flüchtlinge sind fremd in unserem Land

Michael Standera, Abteilungsleiter Gesundheit und Soziales beim Caritasverband der Diözese Görlitz lädt alle ein, sich den Flüchtlingen zu öffnen und sie aufzunehmen. Mehr

Ausgabe 04/2010
Sozialcourage Artikel

Integration von Migranten in den Arbeitsmarkt

Auf Einladung des Diözesancaritasverbandes Görlitz e.V. hat am 15. September im Sankt-Johannes-Haus in Cottbus ein Fachgespräch zum Thema Integration von Migranten in den Arbeitsmarkt stattgefunden. Mehr

Ausgabe 02/2015
Sozialcourage

Bildung und gesellschaftliche Integration

Michael Standera interviewt Axel Bremermann von der Regionalen Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) zu derzeitigen Schwerpunkten seiner Arbeit. Mehr

Ausgabe 02/2008
Sozialcourage

Not ist weiblich ...!

Der Deutsche Caritasverband (DCV) hat 2007 die erste Stichtagserhebung für die Allgemeine Sozialberatung (ASB) der Caritas durchgeführt. Auch der Caritasverband der Diözese Görlitz e.V. beteiligte sich an dieser Erhebung. Mehr

Ausgabe 01/2015
Sozialcourage

Nichts ist so, wie es früher einmal war

Michael Standera, Abteilungsleiter Gesundheit und Soziales beim Caritasverband der Diözese Görlitz e.V. blickt auf die demografische Entwicklung in ländlichen Regionen und Städten und dankt dem Deutschen Caritasverband, dass er in seiner Caritas-Kampagne 2015 das Thema Stadt-Land-Zukunft aufgreift und nach Lösungen sucht. Mehr

Ausgabe 01/2010
Sozialcourage Artikel

Menschenwürdige Migration ohne Verlierer

Michael Standera, Abteilungsleiter Gesundheit und Soziales beim Caritasverband der Diözese Görlitz e.V. fordert eine menschenwürdige Migration möglichst ohne Verlierer. Mehr

Ausgabe 02/2013
Sozialcourage

Ein Girokonto für jedermann

Was die Kontoproblematik mit dem Armutsthema zu tun hat und wie Michael Schwarz, Schuldnerberater der Caritas in Cottbus, die regionale Situation einschätzt. Mehr

Ausgabe 04/2015
Sozialcourage

Mitarbeiter der Caritas in Finsterwalde geehrt

Im Rahmen des Gottesdienstes am Caritas-Sonntag am 27. September 2015 in Finsterwalde wurden Beate Leis und Andreas Jahn, Mitarbeitende der Caritas in Finsterwalde, mit der Ehrenurkunde des Deutschen Caritasverbandes geehrt.l Mehr

Ausgabe 03/2013
Sozialcourage

Wohnungs- und obdachlosen Menschen wirksame Hilfe geben

Michael Standera, Abteilungsleiter Gesundheit und Soziales beim Caritasverband der Diözese Görlitz e.V., weist auf den Unterschied zwischen Wohungslosigkeit und Obdachlosigkeit hin und stellt die Frage nach einer wirksamen Hilfe für Betroffene. Mehr

Ausgabe 01/2011
Sozialcourage Artikel

Integration unterstützen

In einem Interview berichtet Albrecht Alexander Enz über seine Arbeit als Migrationsberater in der Caritas-Regionalstelle Görlitz. Mehr

Ausgabe 02/2013
Sozialcourage

Menschen eine neue Perspektive geben

Michael Standera berichtet, wie schwer es für Menschen am Rande ist, eine Perspektive für ihr weiteres Leben zu entwickeln und appelliert an Kirche und Caritas, diesen Menschen Mut zu machen und ihnen eine neue Perspektive zu geben. Mehr

Ausgabe 04/2008
Sozialcourage

Kleine Brücken bauen

Der Caritasverband der Diözese Görlitz e.V. führte erstmalig ein caritatives Praktikum für Studenten aus Polen durch. Michael Standera, Abteilungsleiter für Gesundheit und Soziales beim Caritasverband, befragte Zbigniew Kardasz nach seinen Eindrücken während des Praktikums. Mehr

Ausgabe 02/2015
Sozialcourage

Unser Land braucht Zuwanderung

Michael Standera, Abteilungsleiter für Gesundheit und Soziales beim Caritasverband der Diözese Görlitz e.V., geht auf die Situation der Flüchtlinge weltweit ein und fordert uns alle auf, die Welt von heute in ihrer Vielfalt als eine Welt zu sehen und Flüchtlinge in unserem Land zu unterstützen. Mehr

Ausgabe 04/2010
Sozialcourage Artikel

Caritas engagiert - Ehrenamt ohne Grenzen

Vom 01. bis 03. September fand eine Europäische Ehrenamtstagung statt, auf der bestehende Projekte mit Ehrenamtlichen aus den Caritasverbänden der Diözesen Legnica, Litometice, Dresden-Meißen und Görlitz vorgestellt und diskutiert wurden. Mehr

Ausgabe 01/2013
Sozialcourage

Fremden Schutz, Gastrecht und Solidarität gewährleisten

In weiten Teilen der Bevölkerung Deutschlands gibt es immer noch Vorurteile gegenüber Fremden. Besonders aus den Ländern Bulgarien und Rumänien kommen ganze Familien auf der Suche nach Arbeit und einem neuen Zuhause nach Deutschland. Hier ist das Engagement jedes Einzelnen gefragt. Mehr

Ausgabe 03/2015
Sozialcourage

"Fachkräfte gesucht!"

Michael Standera, Geschäftsführer des Caritasverbandes der Diözese Görlitz e.V. berichtet über die Fachkonferenz der Wirtschaftsinitiative Lausitz e.V. und des Caritasverbandes der Diözese Görlitz e.V. zum Thema "Fachkräfte gesucht!" in Cottbus. Mehr

Ausgabe 04/2016
Sozialcourage

Caritasdirektor Michael Standera verabschiedet sich in den Ruhestand

Caritasdirektor Michael Standera, inzwischen in den Ruhestand getreten, verabschiedet sich von den Lesern der Sozialcourage. Mehr

Ausgabe 03/2012
Sozialcourage

Eigene Grenzen überwinden

Michael Standera, Abteilungsleiter Gesundheit und Soziales beim Caritasverband der Diözese Görlitz e.V. will in seiner Einführung auf die Risiken von Armut und sozialer Ausgrenzung und unseren Einsatz für Gerechtigkeit im eigenen Land und weltweit hinweisen. Mehr

Ausgabe 01/2009
Sozialcourage

Solche Brücken untereinander sind notwendig

Michael Standera, Abteilungsleiter Gesundheit und Soziales beim Caritasverband de Diözese Görlitz e.V. weist darauf hin, wie wichtig Kontakte untereinander sind, damit Menschen nicht am Rande stehen bleiben, sondern am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Mehr

Ausgabe 03/2016
Sozialcourage

Zukunft von Kirche und Caritas

Michael Standera, Diözesancaritasdirektor des Caritasverbandes der Diözese Görlitz e.V., über die Zukunft von Kirche und Caritas und die drei Grundfunktionen der Kirche. Mehr

Ausgabe 01/2016
Sozialcourage

Hilfen für Flüchtlinge

Michael Standera, Diözesancaritasdirektor des Caritasverbandes der Diözese Görlitz e.V., informiert über Hilfen des Caritasverbandes in der Flüchtlingsarbeit und dankt den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern in den Migrationsdiensten der Caritas. Mehr

Ausgabe 02/2009
Sozialcourage Artikel

Gründungssitzung LAK

Am 30. Januar 2009 wurde die Landesarmutskonferenz (LAK) Brandenburg gegründet. Auch der Caritasverband der Diözese Görlitz e.V. gehört zu den Gründungsmitgliedern. Mehr

Ausgabe 04/2013
Sozialcourage

In Bewegung gekommen

Das Xenos-Projekt "BleibNet Brandenburg" leistet seit fast fünf Jahren wichtige Arbeit für den beruflichen Einstieg von Bleibeberechtigten und Flüchtlingen. Interview mit Mitarbeitern des Projektes. Mehr

Ausgabe 02/2008
Sozialcourage

Langen Atem und durchhaltende Kraft behalten

Michael Standera, Abteilungsleiter für Gesundheit und Soziales beim Caritasverband der Diözese Görlitz e.V. weist auf die in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens bestehenden Risse hin und auf das Engagement von Kirche und Caritas. Mehr

Ausgabe 01/2014
Sozialcourage

Armut im Alter

"Altersarmut und die sozialen Sicherungssysteme in Polen und in Deutschland" - Ein Bericht von Michael Standera, Abteilungsleiter für Gesundheit und Soziales beim Caritasverband der Diözese Görlitz, über die Fachveranstaltung, die am 11. Juni 2013 in Cottbus stattfand. Mehr

Statement

Fachkräftebedarf und Zuwanderung in die Region Lausitz

Unsere Gesellschaft wird älter, damit geht auch die Zahl der Erwerbstätigen zurück. Deutschland ist inzwischen ein Einwanderungsland, doch diese Realität wird von vielen noch nicht verstanden oder gesehen. Michael Standera über die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen für die sächsische und brandenburgische Region Lausitz. Mehr

neue caritas

Ausgabe 12

Schwerpunkt Bundesteilhabegesetz: Umsetzung, Entgeltverhandlungen, Leistungserbringer, Arbeitsmarkt. Weitere Themen: Flut im Ahrtal, Zeitwertkonten, Rahmenvertragspartner. Mehr

Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Ratgeber
  • Online-Beratung
  • Caritas-Adressen
  • Glossar
  • Suche

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Engagement
  • Freiwilligen-Zentren
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

Die Caritas

  • Wofür wir stehen
  • Deutscher Caritasverband
  • Verbandszentrale
  • Struktur und Leitung
  • Transparenz und Finanzen
  • Caritas international

Für Profis

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Soziale Berufe
  • Fachthemen
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Fortbildung
  • Caritas-Bibliothek
  • Termine

Magazin

  • Kampagnen
  • Themenschwerpunkte
  • neue caritas
  • Sozialcourage

Service

  • Suche
  • Jobbörse
  • Presse
  • Newsletter
  • Englische Website
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas.de/impressum
    Copyright © caritas 2022