Vom 01. bis 03. September fand eine Europäische Ehrenamtstagung statt, auf der bestehende Projekte mit Ehrenamtlichen aus den Caritasverbänden der Diözesen Legnica, Litometice, Dresden-Meißen und Görlitz vorgestellt und diskutiert wurden.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas engagiert - Ehrenamt ohne Grenzen'
Michael Standera, Abteilungsleiter Gesundheit und Soziales beim Caritasverband der Diözese Görlitz e.V. blickt auf die demografische Entwicklung in ländlichen Regionen und Städten und dankt dem Deutschen Caritasverband, dass er in seiner Caritas-Kampagne 2015 das Thema Stadt-Land-Zukunft aufgreift und nach Lösungen sucht.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Nichts ist so, wie es früher einmal war'
In weiten Teilen der Bevölkerung Deutschlands gibt es immer noch Vorurteile gegenüber Fremden. Besonders aus den Ländern Bulgarien und Rumänien kommen ganze Familien auf der Suche nach Arbeit und einem neuen Zuhause nach Deutschland. Hier ist das Engagement jedes Einzelnen gefragt.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fremden Schutz, Gastrecht und Solidarität gewährleisten'
Michael Standera, Abteilungsleiter für Gesundheit und Soziales beim Caritasverband der Diözese Görlitz e.V., geht auf die Situation der Flüchtlinge weltweit ein und fordert uns alle auf, die Welt von heute in ihrer Vielfalt als eine Welt zu sehen und Flüchtlinge in unserem Land zu unterstützen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unser Land braucht Zuwanderung'
Michael Standera, Diözesancaritasdirektor des Caritasverbandes der Diözese Görlitz e.V., informiert über Hilfen des Caritasverbandes in der Flüchtlingsarbeit und dankt den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern in den Migrationsdiensten der Caritas.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hilfen für Flüchtlinge'
Michael Standera berichtet, wie schwer es für Menschen am Rande ist, eine Perspektive für ihr weiteres Leben zu entwickeln und appelliert an Kirche und Caritas, diesen Menschen Mut zu machen und ihnen eine neue Perspektive zu geben.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Menschen eine neue Perspektive geben'
"Altersarmut und die sozialen Sicherungssysteme in Polen und in Deutschland" - Ein Bericht von Michael Standera, Abteilungsleiter für Gesundheit und Soziales beim Caritasverband der Diözese Görlitz, über die Fachveranstaltung, die am 11. Juni 2013 in Cottbus stattfand.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Armut im Alter'
Der Caritasverband der Diözese Görlitz e.V. führte erstmalig ein caritatives Praktikum für Studenten aus Polen durch. Michael Standera, Abteilungsleiter für Gesundheit und Soziales beim Caritasverband, befragte Zbigniew Kardasz nach seinen Eindrücken während des Praktikums.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kleine Brücken bauen'
Herr Michael Standera, Abteilungsleiter für Gesundheit und Soziales beim Caritasverband der Diözese Görlitz e.V. geht im Editorial der Ausgabe 4/2011 der Sozialcourage auf das Netzwerk der Caritas ein und weist auf die eigenen Grenzen hin.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Netzwerk der helfenden Hände'
Der Deutsche Caritasverband (DCV) hat 2007 die erste Stichtagserhebung für die Allgemeine Sozialberatung (ASB) der Caritas durchgeführt. Auch der Caritasverband der Diözese Görlitz e.V. beteiligte sich an dieser Erhebung.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Not ist weiblich ...!'
Stefan Kunz, Referent beim Deutschen Caritasverband für die Bereiche Allgemeine Sozialberatung und Wohnungslosenhilfe, besuchte das Bistum Görlitz und stellte sich den Fragen von Michael Standera, Abteilungsleiter Gesundheit und Soziales im Caritasverband der Diözese Görlitz.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gegenseitig unterstützen'
Michael Standera, Geschäftsführer des Caritasverbandes der Diözese Görlitz e.V. berichtet über die Fachkonferenz der Wirtschaftsinitiative Lausitz e.V. und des Caritasverbandes der Diözese Görlitz e.V. zum Thema "Fachkräfte gesucht!" in Cottbus.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Fachkräfte gesucht!"'
Das Xenos-Projekt "BleibNet Brandenburg" leistet seit fast fünf Jahren wichtige Arbeit für den beruflichen Einstieg von Bleibeberechtigten und Flüchtlingen. Interview mit Mitarbeitern des Projektes.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'In Bewegung gekommen'
Michael Standera, Abteilungsleiter Gesundheit und Soziales beim Caritasverband der Diözese Görlitz e.V. will in seiner Einführung auf die Risiken von Armut und sozialer Ausgrenzung und unseren Einsatz für Gerechtigkeit im eigenen Land und weltweit hinweisen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Eigene Grenzen überwinden'
Michael Standera, Abteilungsleiter Gesundheit und Soziales beim Caritasverband de Diözese Görlitz e.V. weist darauf hin, wie wichtig Kontakte untereinander sind, damit Menschen nicht am Rande stehen bleiben, sondern am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Solche Brücken untereinander sind notwendig'
Unsere Gesellschaft wird älter, damit geht auch die Zahl der Erwerbstätigen zurück. Deutschland ist inzwischen ein Einwanderungsland, doch diese Realität wird von vielen noch nicht verstanden oder gesehen. Michael Standera über die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen für die sächsische und brandenburgische Region Lausitz.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Fachkräftebedarf und Zuwanderung in die Region Lausitz'