Die Initiative „Kurve kriegen“ des NRW-Innenministeriums ist bundesweit einzigartig: Polizei und Träger der freien Wohlfahrtspflege kooperieren an 40 Standorten, um Kinder und Jugendliche vor dem Abgleiten in eine Intensivtäterkarriere zu bewahren. Am Mittleren Niederrhein beteiligen sich SKM-Vereine.
Mehr
Menschen mit Behinderung sollen künftig leichter einen Arbeitsplatz auf dem regulären Arbeitsmarkt finden. Entsprechende Rahmenbedingungen sind in einem Gesetzentwurf der Regierung verankert. Ein inklusiver Arbeitsmarkt kann aber nur gelingen, wenn Gesellschaft und Arbeitgeber dazu bereit sind.
Mehr
Seit 30 Jahren existiert der sogenannte Asylkompromiss. Dieser traurige Anlass sollte dazu dienen, dafür zu werben, dieses politisch bis heute etablierte 90erJahre Denken zu überwinden. Also sich von erwiesenermaßen sinnlosen Instrumenten wie dem Asylbewerberleistungsgesetz zu trennen und stattdessen Teilhabe und Integration zu fördern.
Mehr