TV sozial – unsere Fernsehtipps
Sex aus Armut
Der Traum von einem guten Leben in Deutschland führt viele rumänische Frauen aus der Armut direkt in die Zwangsprostitution. Die Schleuser und Zuhälter bleiben meist unbehelligt.
MehrGastarbeiter Gottes
Fast jeder fünfte katholische Priester in Deutschland stammt heute aus Indien, Nigeria, Uganda oder Polen. Wie ist das, wenn man als Fremder plötzlich vor der neuen deutschen Gemeinde steht?
MehrGedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus
Seit 1996 wird in der Bundesrepublik Deutschland die Befreiung des deutschen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch sowjetische Truppen am 27. Januar 1945 als "Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus" begangen.
MehrGetrennt durch Stacheldraht
Die Geschichte zweier Jugendlicher, die einen Teil ihrer Jugend am selben Ort verbringen: Der eine ist als Häftling im KZ Gusen, während der andere als Sohn des Lagerleiters eine unbeschwerte Jugend erlebt.
MehrVernichtet: eine Familiengeschichte aus dem Holocaust
Zum Jahrestag der Befreiung von Auschwitz erzählt dieser Film die Geschichte der Brandenburger Familie von Rosa Labe. Sie und ihre Kinder wurden auseinandergerissen, deportiert und an verschiedenen Orten ermordet. Der Film führt an die Orte des Holocaust.
Mehr