Sozialcourage Vor Ort aktiv
Netzwerk der Hilfe für Geflüchtete
Die Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung ist überwältigend. An fast allen Standorten der Caritas in der Erzdiözese gibt es spezielle Anlaufstellen, an die sich Menschen, die helfen wollen, wenden können. Die Anlaufstellen heißen "Werkstatt Integration" und unterstützen Ehrenamtliche in der Arbeit mit Geflüchteten.
Einen guten Überblick über die vielfältigen Hilfen finden Sie hier:
Freiburg: www.dicvfreiburg.caritas.de/aktuelles/themen/fluechtlingshilfe/projektstandorte
Rottenburg-Stuttgart: www.caritas-rottenburg-stuttgart.de/was-wir-tun/themenfelder/migration-und-integration
Ausgaben
Baden-Württemberg
Jobs für Geflüchtete
Neue Perspektiven nach der Flucht
Vor Ort aktiv
Netzwerk der Hilfe für Geflüchtete
Beratungs-App
Unterstützung in Familien- und Lebensfragen
Ängste überwunden
Schwimmend Selbstbewusstsein gewonnen
SKM präsent
Wichtige Themen zeitgemäß kommuniziert
Digital aufgestellt
CKD diskutieren über „Türöffner“ und Projekte vor Ort
[U25] Biberach
Junge Ehrenamtliche gesucht
Kinder stärken
Helfer „von Kindesbeinen an“ gesucht
Einsatz für Ukraine
Helfer und Geflüchtete zusammenbringen
Eichstätt
Asyl und Migration
Als Geflüchtete den eigenen Weg gehen
Beratung
Corona und Depression bei Kindern
Erfahrungen
Auf der Suche nach der Wertschätzung
Paderborn
Erzbistum Paderborn
Home Tiny Home
Erzbistum Paderborn
Gegen unangemessenen Medikamenten-Einsatz
Erzbistum Paderborn