DIGITAL – voll normal?!
Das Projekt
Entwachsen aus der Suchtberatungsstelle "Lost in Space" in Berlin unterstützt das Präventionsprojekt DIGITAL - voll normal?! bei einer gelingenden Medienerziehung. Für Erwachsene bedeutet das, Kinder von Anfang an in der bunten Welt des Internets kompetent begleiten zu können und sie auf ein selbstbestimmtes digitales Leben vorzubereiten. Kinder und Jugendliche lernen gleichzeitig einen bewussten, gesunden Umgang mit Smartphone und Co. zu finden. Dafür bieten wir passende Angebote für Kindertagesstätten sowie für Grund- und weiterführende Schulen an.
Zwischen Zuhören und dazugehören
Welche Medienangebote sind für mein Kind geeignet? Ab welchem Alter ist ein eigenes Smartphone okay? Ab wann ist viel Spielen "zu viel"? Warum gibt es immer Zoff um die Playstation? Ist mein Kind süchtig? Das sind nur einige der Fragen, die wir gemeinsam mit allen Beteiligten erörtern wollen - Damit Digital eben voll normal bleibt und nicht zum Problem wird.
Alle in einem Boot
Für gelingende Prävention müssen junge Menschen und deren erwachsene Bezugspersonen gleichermaßen erreicht werden. Mit Workshops und Projekttagen werden Kinder und Jugendliche für einen gesunden Umgang mit digitalen Medien sensibilisiert. Eltern erhalten durch unsere Elternabende hilfreiche Lösungsansätze für eine erfolgreiche Medienerziehung. Über praxisnahe Fortbildungsveranstaltungen werden Lehr- und Fachkräfte in ihrer täglichen Arbeit mit Heranwachsenden unterstützt.
Da sein, bevor etwas zum Problem wird
Wir arbeiten vor Ort an Berliner Schulen, Kitas und Bildungseinrichtungen, erörtern den Bedarf und bieten ein passendes Angebot. Flexibilität, gute Vorbereitung, Transparenz und die Mitwirkung aller beteiligten ist eine tägliche Herausforderung unserer Arbeit. Eltern spielen in der Mediensozialisation ihrer Kinder eine überragende Rolle. Diese frühzeitig zu erreichen ist manchmal eine Schwierigkeit für die wir nach Lösungen suchen.
Webinar mit schau-hin.info vom 13.11.2018:
Kontaktdaten zum Projekt:
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
DIGITAL - voll normal?!
Net-Piloten Berlin
Präventionsprojekte Computer- und Medienabhängigkeit
Andreas Niggestich und Ina Busack
Große Hamburger Str. 18
10115 Berlin
Telefon: +49 30 6 66 33-456
Telefax: +49 30 6 66 33-439
Mail: digitalvollnormal@caritas-berlin.de
Web: www.digitalvollnormal.de