Wenn Du selbst nicht mehr klarkommst oder Sorge um Dein Kind hast, solltest Du dem nachgehen! Hier unsere Tipps:
- Grundsätzlich kannst Du entscheiden, ob Du Dich zunächst an die Jugendhilfe oder die Suchthilfe wenden möchtest. Überlege außerdem, ob Du Dich erst mal online beraten lassen möchtest oder gleich persönlich.
- Eltern und Angehörige von Kindern und Jugendlichen, die Fragen zum Medien- und Internetkonsum haben, können sich von einer Familienberatungsstelle vor Ort oder online von Erziehungshilfe-Fachleuten beraten lassen. Im Elternratgeber „Internet” kannst Du Dich informieren. Auch an die Suchtberatung kannst Du Dich wenden.
- Du könntest selbst betroffen sein? Dann kannst Du Dich online an die Online-Beratung für Kinder und Jugendliche der Caritas oder die Suchtberatung wenden. Oder nutze die Online-Beratung durch Gleichaltrige.
- Wenn Du lieber persönlich mit jemandem sprechen möchtest, mach einen Termin mit einer Sucht-Beratungsstelle aus oder wende dich an eine Jugendberatungsstelle in Deiner Nähe.