
FGM_C
#005: Weibliche Genitalbeschneidung (FGM_C)
Die Folge beschäftigt sich mit dem Thema der weiblichen Genitalbeschneidung. In der moderierten Sendung kommen hauptsächlich zwei Expertinnen des Freiburger Migra-Zentrums zu Wort – Frauke Czelinski und Dr. Isabelle Ihring. Sie berichten über verschiedene Arten der Genitalbeschneidung, informieren über die Lage in Deutschland und geben Empfehlungen für den Umgang mit betroffenen Frauen. Trigger-Warnung: Betroffene und bedrohte Frauen müssen bitte für sich einschätzen, ob die Konfrontation mit diesem Thema ohne weiteres für sie möglich ist. Im Zweifelsfall sehen Sie bitte davon ab, die Podcast-Folge anzuhören oder hören Sie die Sendung nicht alleine an.

Anpacker-App
#004: Die Anpacker-App unterstützt die Ehrenamtskoordination
Im Sommer der Migration sind in kurzer Zeit viele Apps entstanden, um das Ehrenamt für Geflüchtete besser zu koordinieren. Der Caritasverband für die Diözese (DiCV) Osnabrück hat in dieser Zeit ebenfalls eine Ehrenamts-App entwickelt. Welche Besonderheiten die App hat, erzählt Elisabeth Jacobs, Referentin für Freiwilligenengagement beim DiCV Osnabrück, im Interview. Elisabeth war von Anfang an dabei und hat die App stetig weiterentwickelt.

Podcast: Refugee Voices. Perspektiven von Resettlement-Flüchtlingen
#003: Refugee Voives: Resettlement-Flüchtlinge berichten von ihren Erfahrungen
In der Podcast-Folge erfahren Sie zunächst, was Resettlement bedeutet und welche Rolle die Caritas dabei spielt. Zudem berichten drei Geflüchtete, die über Resettlement nach Deutschland gekommen sind, von ihren Erfahrungen.

Bielefit
#002: Bielefit – Rückenschule für geflüchtete Frauen
In dieser Ausgabe geht es um die Bielefit Rückenschule, einem Projekt vom Caritasverband im nordrhein-westfälischen Bielefeld. Das Programm richtet sich ausschließlich an geflüchtete Frauen. Im Interview erläutert Christina Lerch wie Bielefit funktioniert und erklärt, wie ein gestärkter Rücken die Integration geflüchteter Frauen fördert. Christina Lerch hat Gesundheitskommunikation und –prävention sowie Gesundheitsförderung studiert. Außerdem ist sie ausgebildete Fitness-Trainerin und die Projektleiterin der Rückenschule Bielefit beim Fachdienst Integration und Migration des Caritasverbandes Bielefeld.

Caritas-Präsident Peter Neher zu AnkER-Einrichtungen
#001: Caritas-Präsident Peter Neher zu AnkER-Einrichtungen
In der ersten Folge des Cari MigMags berichtet Caritas-Präsident Peter Neher im Interview von seinem Besuch in einer bayerischen AnkEr-Einrichtung.