Die Caritas ist heute Deutschlands größter Wohlfahrtsverband. Ein Blick auf die bewegte, fast 125-jährige Geschichte des Caritasverbandes und seine Köpfe.
Im November 1897 gründete eine kleine Gruppe katholischer Sozialreformer in Köln den Deutschen Caritasverband. Ziel: Die Hilfe für Menschen in Not und verschiedene katholische soziale Hilfsangebote vereinen. Wie hat sich diese Initiative zum größten deutschen Wohlfahrtsverband entwickelt? Wir haben wichtige Momente für Sie aufgeschrieben.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Geschichte der Caritas in Deutschland'
Eva Maria Welskop-Deffaa ist seit November 2021 Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes. Davor war sie seit dem Jahr 2017 Mitglied des Vorstands, zuständig für Fach- und Sozialpolitik.
Mehr
Dr. Oliver Müller ist seit Januar 2025 Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe. Er leitet auch Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes.
Mehr
Dr. Susanne Pauser ist seit Februar 2023 Mitglied im Vorstand des Deutschen Caritasverbandes. Seit März 2023 ist sie Vorständin Personal und Digitales.
Mehr
Dr. Friedrich von Schönfeld ist seit Februar 2025 Mitglied im Vorstand des Deutschen Caritasverbandes. Er verantwortet das Ressort Finanzen und Recht.
Mehr
Frühere Präsidenten und Vorstandsmitglieder des Deutschen Caritasverbandes