Ratgeber
Pressemitteilungen
Caritas: Soziale Sicherheit zählt
Die roten Kampagnen-Türen der Caritas waren im Wahlkampf Treffpunkt für viele Gespräche zum Sozialstaat der Zukunft. Die neue Bundesregierung muss die Herausforderungen des demographischen Wandels annehmen und den Sozialstaat zukunftsfest aufstellen. Mehr
Caritas-Präsidentin zur Finanzsituation der Kommunen und zum kommunalen Sparzwang
Anlässlich der Vorstellung der Ergebnisse zur Finanzsituation der Kommunen und zum Sparzwang auf kommunaler Ebene kommentiert die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes e.V., Eva Maria Welskop-Deffaa: Mehr
Anlässlich der Generaldebatte im Deutschen Bundestag zum Deutschlandticket erklärt Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffaa
„Das Deutschlandticket ist eine Erfolgsgeschichte – es macht Mobilität für alle möglich! Damit diese Erfolgsgeschichte weitergeht, muss das Deutschlandticket gesichert über 2025 hinaus verlässlich finanziert werden." Mehr
Stellungnahmen und Positionen
Stellungnahme zum Referentenentwurf einer Krankenhaustransformationsfonds-Verordnung (KHTFV)
„Deutscher Caritasverband und KKVD haben in ihrer Stellungnahme zum KHVVG kritisiert, dass der Transformationsfonds aus Beitragsmitteln der Versichertengemeinschaft finanziert wird. Die nun vorliegende Rechtsverordnung zur Umsetzung des Transformationsfonds definiert die Fördertatbestände und die Regularien zur Erlangung der Förderung." Mehr
Stellungnahme zum Gewalthilfegesetz
Gesetzliche Regelungen für ein verlässliches Hilfesystem bei Geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt müssen noch in dieser Legislatur beschlossen werden, damit von Gewalt bedrohte Frauen und Kinder einen sicheren Schutzraum finden und die Türen der Gewaltschutzeinrichtungen verlässlich offen bleiben. Mehr
Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Gewaltschutzgesetzes
Der Deutsche Caritasverband e.V. (DCV) und der für das Fachgebiet zuständige Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) haben zum Referentenentwurf Stellung bezogen. Mehr