Pressemeldungen DCV Inland
Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine ausbauen, EU-Pflegestrategie schnell auf den Weg bringen
Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes und Präsident von Caritas Europa in Gesprächen mit der EU-Kommission Mehr
Schutz und Hilfe im Schwangerschaftskonflikt
Der Deutsche Caritasverband und sein Fachverband Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) fordern nach der Aufhebung von §219a STGB gestärkte, verpflichtende Beratungsangebote für schwangere Frauen in Not. Mehr
Bundestag muss Suizidprävention stärken
Caritas und Diakonie äußern sich anlässlich der Ersten Lesung von Gesetzentwürfen zum assistierten Suizid im Deutschen Bundestag Mehr
Mehrheit der Deutschen sieht Digitalisierung als Chance
Umfrage der Initiative "Digital für alle": Große Mehrheit (87 Prozent) der Bevölkerung sieht die Digitalisierung als Chance, aber 6 von 10 Menschen nehmen Deutschland als digital gespalten wahr. Mehr
Zwei Jahre Corona, steigende Preise - Immer mehr Menschen geraten in die Schuldenfalle
Mehr als die Hälfte der gemeinnützigen Schuldnerberatungsstellen verzeichnen größeren Beratungsbedarf. Mehr
„Reform der kirchlichen Grundordnung ist ein notwendiger Paradigmenwechsel“
„Der Entwurf für eine neue kirchlichen Grundordnung vollzieht den von der Caritas angeregten und notwendigen Paradigmenwechsel“, kommentiert Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa die am 30. Mai 2022 veröffentlichte Fassung für eine Reform der kirchlichen Grundordnung. Mehr
„Niemand muss zu begründen haben, warum er oder sie weiterleben will – egal wie alt oder wie krank“
Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa zur Bundestagsorientierungsdebatte zum assistierten Suizid. Mehr
Caritas-Jahresempfang: National und international - #DasMachenWirGemeinsam
Der Deutsche Caritasverband feiert sein 125-jähriges Jubiläum -„Not sehen und handeln“ Mehr
Michael Landau als Präsident von Caritas Europa wiedergewählt
Deutscher Caritasverband in nächster Amtsperiode auch im Vorstand vertreten. Mehr
Tag der Pflegenden: Pflegende Angehörige brauchen Unterstützung und Lohnersatz
Caritas fordert Lohnersatzleistung für pflegende Angehörige und das Pflegezeit- und Familienpflegegesetz vereinheitlicht werden. Mehr