30 Jahre Schwangerschaftsberatungsstelle der Caritas in Strausberg. Ein junge Mutter berichtet über ihre Erfahrungen während der ersten Schwangerschaft und welche Entlastung sowie Unterstützung sie durch die Beratungsstelle in Strausberg erfuhr.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Starthilfe ins Leben'
In den CARIsatt-Läden gibt es günstige Waren und Menschen, die zuhören. Das offene Ohr der Mitarbeitenden und die Vernetzung zu anderen Caritas-Hilfsangeboten sind beim Einkauf inklusive.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kaufen und Klönen'
Der Jugendmigrationsdienst unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene in Berlin: mit Beratung, aber auch mit konkreter Hilfe im Alltag - etwa bei den Hausaufgaben oder bei Behördengängen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Helfen beim Ankommen'
Maximilian Scharf ist Bildungsbuddy im Caritas-Jugendhaus St. Josef in Berlin-Neukölln. Er schaut und hört genau hin, was die Kinder gerade brauchen. Manchmal ist das eine Runde Mensch-ärgere-dich-nicht oder ein Fußball-Match, um Dampf abzulass.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Coach und Kumpel'
Bundeswehrsoldaten helfen während der Corona-Pandemie im Berliner Caritas-Seniorenzentrum St. Konrad. Die beiden Soldaten Christian Nandke und Kollege Michael Labonte entlasteten das Personal, versorgten Bewohner und unterstützten den Hausmeister.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Von den Maschinen zu den Menschen'
Im Projekt "Stark wie ein Baum" kann man als Baumpate doppelt Gutes tun: Zum einen Familien mit schwer erkrankten Kindern unterstützen, zum anderen eine der größten Streuobstwiesen in Brandenburg wachsen und gedeihen lassen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Familien helfen, Natur schützen'
Seit zehn Jahren berät die Muslimische Telefonseelsorge (MuTes) Menschen in Not. Ihre Ängste und Sorgen hört sich auch der Geschäftsführer Mohammad Imran Sagir an - gemeinsam mit etwa 60 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mut zum interreligiösen Dialog'