Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Deutscher Caritasverband e. V., Flammenkreuz mit Schriftzug caritas
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
    • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
    • Eltern und Familie
    • HIV und Aids
    • Hospiz- und Palliativberatung
    • Jungen- und Männerberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kinder- und Jugend-Reha
    • Kuren für Mütter und Väter
    • Leben im Alter
    • Migration
    • Paarberatung
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit
    • Sucht
    • Trauerberatung
    • U25 Suizidprävention
    • Übergang von Schule zu Beruf
    • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Behinderung
    • Eltern und Paare
    • Kinder und Jugendliche
    • Krankheit
    • Migration und Integration
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit und Haft
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Eltern und Paare
    • Sucht
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Spenden für die Caritas in Deutschland
    • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Soziallotterien
    • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
    Close
  • Magazin
    • Kampagnen
    • Caritas öffnet Türen
    • Frieden beginnt bei mir
    • Für Klimaschutz, der allen nutzt
    • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
    • Migration und Integration in Politik und Debatten
    • Krieg in der Ukraine
    • Sterben und Tod
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
    • Sozialcourage
    • neue caritas
    • Newsletter
    Close
  • Die Caritas
    • Wir über uns
    • Wofür wir stehen
    • Die Caritas in Zahlen
    • Transparenz und Finanzen
    • Geschichte der Caritas
    • Leichte Sprache
    • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Struktur und Leitung
    • Caritas international
    • Diözesanverbände
    • Fachverbände
    • Für Mitarbeitende
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
    Close
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Soziale Berufe
    • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
    • Armut
    • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
    • Bildung und Inklusion
    • Caritas
    • Caritas in Kirche
    • Digitalisierung
    • Engagement
    • Familie
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder und Jugendliche
    • Krisenresilienz
    • Migration und Integration
    • Service
    • Sexueller Missbrauch
    • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
    Close
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Eltern und Paare
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Caritas öffnet Türen
      • Frieden beginnt bei mir
        • Meldungen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
      • Migration und Integration in Politik und Debatten
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Sterben und Tod
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
          • Jahrgang 2025
          • Jahrgang 2024
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Bundesgeschäftsstelle
        • Arbeitsbereiche
        • Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V.
          • Jobbörse
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2023
        • Spenden
        • Transparenzbericht
      • Struktur und Leitung
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorständin
        • Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Theologie und Ethik
      • Caritas in Kirche
      • Digitalisierung
      • Engagement
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Krisenresilienz
      • Migration und Integration
        • Migrationsdebatte - Die Caritas ordnet ein
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Service
      • Sexueller Missbrauch
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
  • Sie sind hier:
  • caritas.de
  • Schneider, André
Diskussion zwischen zwei Frauen und einem Mann im Freien
Texte und Videos
Unsere Autorinnen und Autoren
Autor/in im Profil

André Schneider

  • Sozialcourage
Ausgabe 01/2008
Sozialcourage

So sehen Helden aus

André Schneider, Abteilungsleiter Kinder-, Jugend- und Familienhilfe beim Caritasverband der Diözese Görlitz e.V. will den Blick auf benachteiligte junge Menschen mit ihren Fähigkeiten und Begabungen lenken. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'So sehen Helden aus'

Ausgabe 03/2011
Sozialcourage Artikel

Zivis gehen, Freiwillige werden erwartet

Der Caritasverband der Diözese Görlitz wird Träger im neuen Bundesfreiwilligendienst (BFD). Im Unterschied zum Zivildienst kann der BFD von Frauen und Männern jeden Alters geleistet werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zivis gehen, Freiwillige werden erwartet'

Titelbild der Sozialcourage 01/2012
Ausgabe 01/2012
Sozialcourage

Weiße Flecken der DDR-Geschichte

Heimerziehung in der ehemaligen DDR - ein bisher vernachlässigtes Thema in den ostdeutschen Bundesländern. Betroffene leiden noch immer an den Folgen der Unterbringung in Heimen und haben bis heute kaum Anspruch auf Rehabilitierung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weiße Flecken der DDR-Geschichte'

Cover der Sozialcourage Ausgabe 01/2013
Ausgabe 01/2013
Sozialcourage

Biotope des Glaubens in der Diaspora

Der Caritasverband der Diözese Görlitz e.V. hatte unter dem Motto "Zeit und Raum für Kinder" Pädagogen und Trägervertreter zu einem Fachtag der Kindertageseinrichtungen im Bistum Görlitz am 17. November 2012 in das Cottbuser St. Johannes-Haus eingeladen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Biotope des Glaubens in der Diaspora'

Sozialcourage 04/2010 - Titel
Ausgabe 04/2010
Sozialcourage Artikel

Heute sind die Erwartungen und Ansprüche noch höher

Maria Hörauf, ehemalige Leiterin des Kinderhauses Jakubetzstift in Wittichenau, beantwortet in einem Interview Fragen zu ihrer über 40-jährigen pädagogischen Tätigkeit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Heute sind die Erwartungen und Ansprüche noch höher'

Cover Sozialcourage Winter 2015
Ausgabe 04/2015
Sozialcourage

Junge Engagierte

André Schneider, Abteilungsleiter Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Caritasverband der Diözese Görlitz e.V. berichtet über das vielfältige Engagement junger Menschen im Caritasverband. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Junge Engagierte'

Titelbild der Sozialcourage 01/2012
Ausgabe 01/2012
Sozialcourage

Caritasverband kann in Brandenburg keine Unterstützung für Familienferien mehr leisten

Seit 01. Januar 2012 können keine Anträge zur Familienferienförderung mehr über den Caritasverband der Diözese Görlitz gestellt werden, sondern beim Landesamt für Soziales und Versorgung in Cottbus. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritasverband kann in Brandenburg keine Unterstützung für Familienferien mehr leisten'

Cover Sozialcourage Ausgabe 03/2014
Ausgabe 03/2014
Sozialcourage

Kitas benötigen bessere personelle Ausstattung

Mit einer Kampagne der Wohlfahrtsverbände soll die Bildungsqualität in den Brandenburger Kitas verbessert werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kitas benötigen bessere personelle Ausstattung'

Cover Sozialcourage Ausgabe 03/2014
Ausgabe 03/2014
Sozialcourage

Gute Bildung von Anfang an

André Schneider, Abteilungsleiter Kinder-, Jugend- und Familienhilfe beim Caritasverband der Diözese Görlitz e.V. fordert eine bessere personelle Ausstattung der Kitas im Land Brandenburg, um für jedes einzelne Kind gute Bildungsangebote vorhalten zu können. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gute Bildung von Anfang an'

Ausgabe 03/2011
Sozialcourage Artikel

Zivildienst und Bundesfreiwilligendienst

Abteilungsleiter für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe André Schneider über den Zivildienst in den letzten 20 Jahren und die Erwartungen an den Bundesfreiwilligendienst aus der aktuellen Ausgabe. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zivildienst und Bundesfreiwilligendienst'

Ausgabe 02/2008
Sozialcourage

Neues Öko-Haus für Kinder der Domgemeinde

Bichof Dr. Konrad Zdarsa konnte am 4. April das neue Kinderhaus Sankt Jakobus in Görlitz einweihen. Die Stadt Görlitz hat das Gebäude errichtet und mit der Pfarrgemeinde Sankt Jakobus einen langjährigen Nutzungsvertrag abgeschlossen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neues Öko-Haus für Kinder der Domgemeinde'

Ausgabe 02/2010
Sozialcourage Artikel

Finanzielle Kürzung für das Freiwillige Soziale Jahr

André Schneider, Abteilungsleiter Kinder-, Jugend- und Familienhilfe kritisiert die Kürzung der finanziellen Förderung des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) durch den Freistaat Sachsen ab September 2010. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Finanzielle Kürzung für das Freiwillige Soziale Jahr'

Soco-Titel Ausgabe 04/2009
Ausgabe 04/2009
Sozialcourage Artikel

Streit um die Schwangerschaftsberatung in Brandenburg vorerst beigelegt

Die Caritasverbände für das Erzbistum Berlin und die Diözese Görlitz haben am 13. Juli 2009 einen außergerichtlichen Vergleich mit dem Land Brandenburg unterzeichnet, der den Rechtsstreit um die Förderung der Schwangerschaftsberatungsstellen in den Jahren 2001 bis 2006 beendet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Streit um die Schwangerschaftsberatung in Brandenburg vorerst beigelegt'

Ausgabe 02/2009
Sozialcourage Artikel

Sagen Sie nicht, das geht nicht!

André Schneider, Abteilungsleiter Kinder-, Jugend- und Familienhilfe beim Caritasverband der Diözese Görlitz e.V., informiert darüber, wie wichtig die Bildung in den ersten Lebensjahren ist. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sagen Sie nicht, das geht nicht!'

neue caritas

Ausgabe 09

Schwerpunkt Krisensicher werden: Corona zeigte, dass Krisenresilienz starke Führung, vernetzte Zusammenarbeit und Bürokratieabbau braucht. Trotz extremer Belastungen bewiesen Mitarbeitende Solidarität. Weitere Themen: Datenkompetenz, Messenger, Ressourcenverbrauch. Mehr

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Ratgeber
  • Online-Beratung
  • Caritas-Adressen
  • Glossar

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Engagement
  • Freiwilligen-Zentren
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

Die Caritas

  • Wofür wir stehen
  • Deutscher Caritasverband
  • Struktur und Leitung
  • Transparenz und Finanzen
  • Caritas international
  • Englische Webseite

Für Profis

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Soziale Berufe
  • Fachthemen
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Fortbildung
  • Caritas-Bibliothek
  • Caritas-Archiv
  • Termine

Magazin

  • Kampagnen
  • Themenschwerpunkte
  • neue caritas
  • Sozialcourage

Service

  • Suche
  • Jobbörse
  • Presse
  • Kontakt
  • Meldestelle
  • Newsletter
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025