TV sozial – unsere Fernsehtipps
Wie Corona unsere Städte verändert
In der Vergangenheit trafen Seuchen die dicht besiedelten Städte immer am härtesten. Pest und Cholera haben Spuren in Architektur und Infrastruktur europäischer Metropolen hinterlassen. Wird es mit der derzeitigen Pandemie genauso sein?
MehrAusgeschneit: Skitourismus in der Krise
Die Saison 2020/21 ist in den meisten Skigebieten wirtschaftlich eine Katastrophe. Ist dieser Winter ein Vorgeschmack auf das, was Skiorte künftig erwartet? Was hilft eine pandemiefreie Saison, wenn der Schnee ausbleibt?
MehrDie allseitig reduzierte Persönlichkeit
In Anspielung auf die in der DDR propagierte „allseitig entwickelte Persönlichkeit“ zeigt die Doku-Fiktion das Dilemma einer berufstätigen Frau und alleinerziehenden Mutter im Westberlin der 70er-Jahre. Ein Film, der seine Aktualität auch heute nicht eingebüßt hat.
MehrFukushima und der deutsche Atomausstieg
Erschüttert von der Katastrophe in Fukushima besiegelte die Bundesregierung im März 2011 binnen 96 Stunden das Ende der Kernenergie im Land. Der Film zeigt ein historisches Wochenende.
MehrBaustoffe der Zukunft: Pilze, Pappe, Popcorn
Um künftig ökologischer und nachhaltiger bauen zu können, sind Wissenschaftler/innen auf der Suche nach alternativen Baustoffen. Pappe, Pilze oder Popcorn – nichts ist unmöglich!
MehrCorona: Sand im Weltgetriebe
Stehen wir an einer Zeitenwende? Corona hat schon viel Schaden angerichtet und Schwachstellen unserer Systeme deutlich gemacht. Ein gesellschaftlicher Paradigmenwechsel scheint unausweichlich.
Mehr