Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Deutscher Caritasverband e. V., Flammenkreuz mit Schriftzug caritas
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
    • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
    • Eltern und Familie
    • HIV und Aids
    • Hospiz- und Palliativberatung
    • Jungen- und Männerberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kinder- und Jugend-Reha
    • Kuren für Mütter und Väter
    • Leben im Alter
    • Migration
    • Paarberatung
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit
    • Sucht
    • Trauerberatung
    • U25 Suizidprävention
    • Übergang von Schule zu Beruf
    • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Behinderung
    • Eltern und Paare
    • Kinder und Jugendliche
    • Krankheit
    • Migration und Integration
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit und Haft
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Eltern und Paare
    • Sucht
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Spenden für die Caritas in Deutschland
    • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Soziallotterien
    • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
    Close
  • Magazin
    • Kampagnen
    • Caritas öffnet Türen
    • Frieden beginnt bei mir
    • Für Klimaschutz, der allen nutzt
    • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
    • Migration und Integration in Politik und Debatten
    • Krieg in der Ukraine
    • Sterben und Tod
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
    • Sozialcourage
    • neue caritas
    • Newsletter
    Close
  • Die Caritas
    • Wir über uns
    • Wofür wir stehen
    • Die Caritas in Zahlen
    • Transparenz und Finanzen
    • Geschichte der Caritas
    • Leichte Sprache
    • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Struktur und Leitung
    • Caritas international
    • Diözesanverbände
    • Fachverbände
    • Für Mitarbeitende
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
    Close
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Soziale Berufe
    • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
    • Armut
    • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
    • Bildung und Inklusion
    • Caritas
    • Caritas in Kirche
    • Digitalisierung
    • Engagement
    • Familie
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder und Jugendliche
    • Krisenresilienz
    • Migration und Integration
    • Service
    • Sexueller Missbrauch
    • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
    Close
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Eltern und Paare
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Caritas öffnet Türen
      • Frieden beginnt bei mir
        • Meldungen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
      • Migration und Integration in Politik und Debatten
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Sterben und Tod
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
          • Jahrgang 2025
          • Jahrgang 2024
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Bundesgeschäftsstelle
        • Arbeitsbereiche
        • Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V.
          • Jobbörse
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2023
        • Spenden
        • Transparenzbericht
      • Struktur und Leitung
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorständin
        • Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Theologie und Ethik
      • Caritas in Kirche
      • Digitalisierung
      • Engagement
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Krisenresilienz
      • Migration und Integration
        • Migrationsdebatte - Die Caritas ordnet ein
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Service
      • Sexueller Missbrauch
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
  • Sie sind hier:
  • caritas.de
  • Schlensok, Heribert
Diskussion zwischen zwei Frauen und einem Mann im Freien
Texte und Videos
Unsere Autorinnen und Autoren
Autor/in im Profil

Heribert Schlensok

Schlensok Kommunikation Branding – Strategie – Kampagnen – Content – Redaktion

  • neue caritas
  • Sozialcourage
  • Beiträge
Titelbild der neuen caritas Heft 8_2018: Eine 17-jährige Islamistin wird in Wien zu einem Gerichtsprozess geführt.
Ausgabe 08/2018
neue caritas

Prävention ist alles

Hildesheim gilt als Hochburg der neo-salafistischen Szene in Niedersachsen. Mit der Service- und Beratungsstelle „Radius“ für junge Menschen setzt die Caritas in Hildesheim ein Zeichen gegen Radikalisierung und Demokratiefeindlichkeit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Prävention ist alles'

Cover des Magazins Sozialcourage Ausgabe 4 2022
Heft 04/2022
Sozialcourage

Weihnachtsfreude unverpackt

Seit Monaten vermied es Heidi, morgens in den Spiegel zu gucken. Sie wusste, dass sie dringend zum Friseur musste. "Mama, deine Frisur ist peinlich!", schimpften ihre Töchter - und sangen "Stille Nacht, heilige Nacht". Die Strophe endete dann auf "holde Mama mit traurigem Haar". Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Weihnachtsfreude unverpackt'

Titelbild der Herbst-Ausgabe 2019 der Zeitschrift Sozialcourage
Heft 03/2019
Sozialcourage

Teilhabe am Arbeitsleben dank vielerlei Gewerbe

Aus Alt mach Neu: Das nutzt der Umwelt, schont den kleinen Geldbeutel und macht zuvor arbeitslosen Menschen ihre Stärken bewusst. Wie hier bei der Caritas in Goslar. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Teilhabe am Arbeitsleben dank vielerlei Gewerbe'

Das Titelbild der Sozialcourage zeigt einen Häftling von hinten
Ausgabe 01/2011
Sozialcourage

Mal Urlaub im Hotel

Klingt wie ein Märchen, ist aber keines. Eine Woche Ferien geschenkt, für behinderte Kinder armer Eltern. Ein Hotelier aus Bad Sooden-Allendorf hat es wahrgemacht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mal Urlaub im Hotel'

Im Porträt

Maria F. - Alleinerziehende Mutter

Als ich in die Arbeitsgelegenheit aufgenommen wurde war ich 48. Ich hab keine abgeschlossene Berufsausbildung. Damals war ich schon seit 8 Jahren arbeitslos. Ich bin alleinerziehende Mutter. Mein Kind ist hyperaktiv und muss rund um die Uhr betreut werden. Das bringt mich oft an meine Grenzen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Maria F. - Alleinerziehende Mutter'

Im Porträt

Bernd K. – Ohne Wohnung kein Job

Bis vor sieben Jahren hab ich als gelernter Restaurantfachmann im Betrieb meiner Eltern gearbeitet. Dann ist mein Vater gestorben. Mit meiner Stiefmutter hab ich mich in die Wolle gekriegt. Bis 2010 hatte ich eine Wohnung. Dann wurde mein Nachfolgeantrag vom Jobcenter nicht direkt bearbeitet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bernd K. – Ohne Wohnung kein Job'

Im Porträt

Klaus R. - gelernter Bäcker

Ich bin gelernter Bäckermeister. Siebzehn Jahre lang hab ich als Bäcker gearbeitet. Aus gesundheitlichen Gründen musste ich die Arbeit leider aufgeben. Danach hab ich verschiedene Jobs angenommen - zum Beispiel als Lagerist und Gummipresser. Doch das hat mich alles nicht weiter gebracht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Klaus R. - gelernter Bäcker'

Mutter hält in der Küche ein Baby auf dem einen Arm und versucht mit dem anderen ihr zweites Kind beim Händewaschen zu unterstützen
Interview

Mutter-Kind-Kuren laufen wieder: Auch die Kinder tragen Masken

Neustart der Mutter-Kind-Kuren auf Langeoog, Wangerooge und in Braunlage: In allen drei Kliniken der Caritas im Bistum Hildesheim können Mütter und Kinder nach der viermonatigen Corona-bedingten Schließung im März 2020 endlich wieder eine Kur absolvieren. Wie erging es den erschöpften Müttern in der Warteschleife? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mutter-Kind-Kuren laufen wieder: Auch die Kinder tragen Masken'

Im Porträt

Anita S. – Mit Zwillingen ist kein Schichtdienst möglich

In diesem Jahr werde ich 50 Jahre alt. Vor 27 Jahren hab ich Industriekauffrau gelernt und dann 10 Jahre lang im Vertrieb gearbeitet. Das macht mir einfach Spaß! Weil ich noch mal einen Ortswechsel wollte, hab ich mich in Zürich beworben. Hab auch ne Zusage bekommen. Aber dann bin ich total ungeplant schwanger geworden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Anita S. – Mit Zwillingen ist kein Schichtdienst möglich'

Ein älterer Mann mit grauem Bart und langen Haaren sitzt an einem Baum. Er trägt ein schwarzes Sportshirt mit roten Streifen und hat einen nachdenklichen Gesichtsausdruck.
Im Porträt

Albert H. – Den Tag wieder sinnvoll mit Arbeit verbringen

Ich bin Albert. Ich hab lang auf dem Bau gearbeitet. Dann habe ich mich an meinem Knie und meiner Hand schwer verletzt. Damit wurde ich für meinen Arbeitgeber nutzlos. Ich verlor meinen Job und musste seitdem um meine Existenz kämpfen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Albert H. – Den Tag wieder sinnvoll mit Arbeit verbringen'

Im Porträt

Tony S. - Als Dachdecker abgestürzt

Nach der Schule lief alles perfekt! Ich hab meine Mittlere Reife gemacht, eine Lehre zum Dachdecker abgeschlossen und wurde übernommen. Ich hatte gerade mal zwei Wochen gearbeitet und plötzlich war alles ganz anders. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Tony S. - Als Dachdecker abgestürzt'

Schwarz-weißes Bild eines lächelnden Babys, das einer Person mit Kopfbedeckung in einem freundlichen Gesichtsausdruck zugewandt ist.
Organisation

Kommunikation der Caritas geht unter die Haut

Anker eines Produktes, einer Firma ist der Name. Eine Marke kann nicht ohne Namen. Die erfolgreichsten Marken haben Namen, die aus weniger als vier Silben bestehen. Der klare Name Caritas wurde zum Synonym für Hilfe. Das war nicht von Anfang an so. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kommunikation der Caritas geht unter die Haut'

Im Porträt

Gudrun K. – Mit der Insolvenz endete alles

„Ich hab meine Lehre beendet und bei Edeka angefangen. Konditorei hab ich gelernt. Als Backshop-Leiterin war ich da. Genau. Und dann hab ich meine beiden Kinder bekommen und war damals noch auf 400-Mark Basis. Mehr hat’s ja nicht gegeben. Vollzeit hab ich mit den zwei Kindern nicht geschafft. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gudrun K. – Mit der Insolvenz endete alles'

Mann mit Bart und gelber Jacke steht zwischen zwei Silhouetten, die Informationen zu Arbeitsunfällen zeigen.
Konkrete Hilfe

Damit Langzeitarbeitslose wieder arbeiten können

Wer über längere Zeit arbeitslos ist, verliert den Anschluss ans Berufsleben. Gesundheitliche und psychische Probleme machen diese Menschen unattraktiv für Betriebe. Deshalb brauchen sie eine spezielle Förderung, denn auch sie wollen arbeiten. Die Caritas liefert sieben Ideen, wie das gelingen kann und was die Politik tun muss. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Damit Langzeitarbeitslose wieder arbeiten können'

Im Porträt

Günter L. - Ohne Job, weil Kaffeeröster den Außendienst einstellt

Nach meiner Schulzeit mit Realschulabschluss, hab ich eine Ausbildung zum Nachrichtengerätemechaniker bei einem großen Medienunternehmen gemacht. Danach hab ich mit vollem Eifer für ein Braunkohleimport- und Fuhrbetriebsunternehmen im Westen von Berlin gearbeitet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Günter L. - Ohne Job, weil Kaffeeröster den Außendienst einstellt'

Im Porträt

Claudia N. – Viel geschafft und doch ohne festen Job

Ich bin 31 Jahre alt. Nach dem Kindergarten ging ich vier Monate lang in die Waldorfschule. Dann sind meine Eltern nach Madrid übergesiedelt. Dort war ich dann in einer deutschen Vorschule. Später schickten mich meine Eltern dann vier Jahre lang zurück nach Deutschland auf die Waldorfschule. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Claudia N. – Viel geschafft und doch ohne festen Job'

Im Porträt

Sabrina O. – Ohne Arbeit kann ich meinen Kindern kein Vorbild sein

Mein Name ist Sabrina. Ich bin 33 Jahre alt und alleinerziehende Mutter. Ich habe eine Ausbildung zur Köchin gemacht. Aber als ich mit meiner ältesten Tochter schwanger war, wurde ich arbeitslos. Danach jobbte ich mal hier, mal da. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sabrina O. – Ohne Arbeit kann ich meinen Kindern kein Vorbild sein'

neue caritas

Ausgabe 09

Schwerpunkt Krisensicher werden: Corona zeigte, dass Krisenresilienz starke Führung, vernetzte Zusammenarbeit und Bürokratieabbau braucht. Trotz extremer Belastungen bewiesen Mitarbeitende Solidarität. Weitere Themen: Datenkompetenz, Messenger, Ressourcenverbrauch. Mehr

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Ratgeber
  • Online-Beratung
  • Caritas-Adressen
  • Glossar

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Engagement
  • Freiwilligen-Zentren
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

Die Caritas

  • Wofür wir stehen
  • Deutscher Caritasverband
  • Struktur und Leitung
  • Transparenz und Finanzen
  • Caritas international
  • Englische Webseite

Für Profis

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Soziale Berufe
  • Fachthemen
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Fortbildung
  • Caritas-Bibliothek
  • Caritas-Archiv
  • Termine

Magazin

  • Kampagnen
  • Themenschwerpunkte
  • neue caritas
  • Sozialcourage

Service

  • Suche
  • Jobbörse
  • Presse
  • Kontakt
  • Meldestelle
  • Newsletter
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025