Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Deutscher Caritasverband e. V., Flammenkreuz mit Schriftzug caritas
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
    • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
    • Eltern und Familie
    • HIV und Aids
    • Hospiz- und Palliativberatung
    • Jungen- und Männerberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kinder- und Jugend-Reha
    • Kuren für Mütter und Väter
    • Leben im Alter
    • Migration
    • Paarberatung
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit
    • Sucht
    • Trauerberatung
    • U25 Suizidprävention
    • Übergang von Schule zu Beruf
    • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Behinderung
    • Eltern und Paare
    • Kinder und Jugendliche
    • Krankheit
    • Migration und Integration
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit und Haft
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Eltern und Paare
    • Sucht
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Spenden für die Caritas in Deutschland
    • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Soziallotterien
    • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
    Close
  • Magazin
    • Kampagnen
    • Caritas öffnet Türen
    • Frieden beginnt bei mir
    • Für Klimaschutz, der allen nutzt
    • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
    • Migration und Integration in Politik und Debatten
    • Krieg in der Ukraine
    • Sterben und Tod
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
    • Sozialcourage
    • neue caritas
    • Newsletter
    Close
  • Die Caritas
    • Wir über uns
    • Wofür wir stehen
    • Die Caritas in Zahlen
    • Transparenz und Finanzen
    • Geschichte der Caritas
    • Leichte Sprache
    • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Struktur und Leitung
    • Caritas international
    • Diözesanverbände
    • Fachverbände
    • Für Mitarbeitende
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
    Close
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Soziale Berufe
    • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
    • Armut
    • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
    • Bildung und Inklusion
    • Caritas
    • Caritas in Kirche
    • Digitalisierung
    • Engagement
    • Familie
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder und Jugendliche
    • Krisenresilienz
    • Migration und Integration
    • Service
    • Sexueller Missbrauch
    • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
    Close
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Eltern und Paare
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Caritas öffnet Türen
      • Frieden beginnt bei mir
        • Meldungen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
      • Migration und Integration in Politik und Debatten
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Sterben und Tod
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
          • Jahrgang 2025
          • Jahrgang 2024
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Bundesgeschäftsstelle
        • Arbeitsbereiche
        • Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V.
          • Jobbörse
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2023
        • Spenden
        • Transparenzbericht
      • Struktur und Leitung
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorständin
        • Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Theologie und Ethik
      • Caritas in Kirche
      • Digitalisierung
      • Engagement
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Krisenresilienz
      • Migration und Integration
        • Migrationsdebatte - Die Caritas ordnet ein
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Service
      • Sexueller Missbrauch
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
  • Sie sind hier:
  • caritas.de
  • Presse
  • Pressemeldungen Inland
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Eltern und Paare
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Caritas öffnet Türen
      • Frieden beginnt bei mir
        • Meldungen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
      • Migration und Integration in Politik und Debatten
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Sterben und Tod
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
          • Jahrgang 2025
          • Jahrgang 2024
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Bundesgeschäftsstelle
        • Arbeitsbereiche
        • Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V.
          • Jobbörse
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2023
        • Spenden
        • Transparenzbericht
      • Struktur und Leitung
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorständin
        • Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Theologie und Ethik
      • Caritas in Kirche
      • Digitalisierung
      • Engagement
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Krisenresilienz
      • Migration und Integration
        • Migrationsdebatte - Die Caritas ordnet ein
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Service
      • Sexueller Missbrauch
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Pressemitteilung Regensburg

Caritas-Präsident Peter Neher tritt dritte Amtszeit an

„Ich möchte die Zukunftsfähigkeit der Caritas unter sich wandelnden sozial- und gesellschaftspolitischen Bedingungen sicherstellen.“ Mit diesem Ziel startet Prälat Dr. Peter Neher in sechs weitere Jahre als Präsident des Deutschen Caritasverbandes. Eine große Mehrheit der Delegiertenversammlung bestätigte ihn heute in seinem Amt.

Erschienen am:

13.10.2015

Herausgeber:
Deutscher Caritasverband e. V.
Karlstraße 40
79104 Freiburg
+49 761 200-0
+49 761 200-572
+49 761 200-0
+49 761 200-572
+49 761 200-572
info@caritas.de
http://www.caritas.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Schwester Edith-Maria Magar gratuliert Präsident Neher zur WiederwahlVizepräsidentin Schwester Edith-Maria Magar gratuliert Caritas-Präsident Peter Neher zur Wiederwahl bei der Delegiertenversammlung des Deutschen Caritasverbandes 2015 in Regensburg.Moosburger/DCV

Als wichtigen Impuls dafür nannte Neher, der seit 2003 an der Spitze des Verbandes steht, den von ihm initiierten Zukunftsdialog Caritas 2020. Dabei diskutieren Führungskräfte und Mitarbeitende aus Mitgliedsorganisationen der Caritas und ihren Einrichtungen und Diensten unter anderem darüber, wie die Caritas als Arbeitgeber attraktiv bleibt, wie Betroffene in verbandlichen Prozessen beteiligt werden können und welche neue Formen der Vernetzung mit sozial Engagierten und anderen zivilgesellschaftlichen Akteuren entwickelt werden können.

Engagement für Flüchtlinge zeichnet die Caritas aus

"Ich bin überzeugt, dass die Caritas als sozial- und gesellschaftspolitischer Akteur mit einem besonderen Blick für Menschen am Anfang und am Ende ihres Lebens sowie an den Rändern unserer Gesellschaft zukunftsfähig ist", so Neher. Dazu gehöre auch, bei aller Vielfalt, die die Caritas auszeichne, das Bewusstsein der verbandlichen Identität durch gemeinsame Erlebnisse, Positionen und Anliegen zu fördern und zu stärken. Auch dazu wolle er in den kommenden sechs Jahren weiter beitragen.

Dass die Caritas ihre Rolle als Mitgestalter des Sozialstaats aktiv wahrnehme, zeige sich aktuell in den vielen Caritasaktivitäten in der Flüchtlingshilfe. "Gemeinsam mit vielen Menschen in den Pfarrgemeinden stellen sich die beruflich und ehrenamtlich tätigen Frauen und Männer der Caritas mit ungeheurem Einsatz den Fragen und Problemen, die sich durch die Not der Flüchtlinge ergeben und ringen um Lösungen. Dieses engagierte Handeln zeichnet die Caritas aus", würdigte Neher den Einsatz der Caritas auf Orts- und Diözesanebene und in den Fachverbänden.        

Auf einen Espresso mit Peter Neher: in diesem Video erfahren Sie mehr über den Präsidenten und seine Pläne für die dritte Amtszeit. 

 

Prälat Dr. Peter Neher, der 1955 im Allgäu geboren wurde, absolvierte Anfang der siebziger Jahre eine Lehre als Bankkaufmann, bevor er Theologie studierte und 1983 zum Priester geweiht wurde. In seiner Promotion, die er 1989 abschloss, beschäftigte er sich mit dem Thema "Ars moriendi - Sterbebeistand durch Laien". Bevor er 2003 zum Präsidenten des DCV gewählt wurde, war er Direktor des Diözesan-Caritasverbandes in Augsburg. Im Dezember 2014 wurde er zum Honorarprofessor für Caritaswissenschaft der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Vallendar ernannt. Seit September 2015 ist er Mitglied des Hochschulrates der Katholischen Universität Eichstätt.

Zuletzt geändert am:
  • 14.10.2015
  • Presseteam
Eine Frau mit langen braunen Haaren und Brille.
Elke Schänzler
Bereichsleiterin Kommunikation und Medien, Pressesprecherin
+49 30 284447-43
+49 30 284447-43
Elke.schaenzler@caritas.de
www.caritas.de
Deutscher Caritasverband e. V.
Reinhardtstr. 13
10117 Berlin
Snay Ursula
Ursula Snay
Referatsleiterin Newsroom, Pressesprecherin
+49 30 284447-347
+49 30 284447-347
ursula.snay@caritas.de
Stoiser, Anja
Anja Stoiser
Stellvertretende Pressesprecherin
+49 30 284447-44
+49 30 284447-44
Anja.Stoiser@caritas.de
Mechthild Greten
Mechthild Greten
Pressereferentin
+49 30 284447-385
+49 30 284447-385
mechthild.greten@caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Im Porträt Vorträge und Predigten

Caritas-Präsident Peter Neher

Die Caritas Struktur und Leitung

Die Organe des Deutschen Caritasverbandes

Glossar-Eintrag

Delegiertenversammlung

Multimedia

Galerie

Präsident Peter Neher bei der Delegiertenversammlung des Deutschen Caritasverbandes 2015 in Regensburg. (Moosburger/DCV)
Mann in Anzug spricht am Rednerpult bei der 15. Delegiertenversammlung der Caritas, mit lächelndem Gesichtsausdruck. (Moosburger/DCV)

Neher am Mikro bei Delegiertenversammlung 2015

Präsident Peter Neher bei der Delegiertenversammlung des Deutschen Caritasverbandes 2015 in Regensburg.

Rund 190 Delegierte waren bei der Wahl von Caritas-Präsident Peter Neher bei der 
Delegiertenversammlung des Deutschen Caritasverbandes 2015 in Regensburg stimmberechtigt. (Moosburger/DCV)
Teilnehmer einer Konferenz sitzen an Tischen, während eine Frau in grauem Anzug Unterlagen verteilt. Namensschilder sind sichtbar. (Moosburger/DCV)

Wahl bei der Delegiertenversammlung

Rund 190 Delegierte waren bei der Wahl von Caritas-Präsident Peter Neher bei der Delegiertenversammlung des Deutschen Caritasverbandes 2015 in Regensburg stimmberechtigt.

Vizepräsidentin Schwester Edith-Maria Magar gratuliert Caritas-Präsident Peter Neher zur Wiederwahl bei der Delegiertenversammlung des Deutschen Caritasverbandes 2015 in Regensburg. (Moosburger/DCV)
Mann mit Brille und grauem Anzug hält einen Blumenstrauß, steht neben einer Frau in rot-schwarzer Jacke. Beide lächeln. Im Hintergrund sind weitere Personen und ein Caritas-Logo sichtbar. (Moosburger/DCV)

Schwester Edith-Maria Magar gratuliert Präsident Neher zur Wiederwahl

Vizepräsidentin Schwester Edith-Maria Magar gratuliert Caritas-Präsident Peter Neher zur Wiederwahl bei der Delegiertenversammlung des Deutschen Caritasverbandes 2015 in Regensburg.

Caritas-Präsident Peter Neher auf dem Podium bei der Delegiertenversammlung des Deutschen Caritasverbandes 2015 in Regensburg.
Drei Personen an einem Konferenztisch. Ein Mann mit Brille und grauem Bart lächelt, während eine Frau mit kurzen Haaren und einem gestreiften Schal neben ihm sitzt.

Neher bei Delegiertenversammlung 2015

Caritas-Präsident Peter Neher auf dem Podium bei der Delegiertenversammlung des Deutschen Caritasverbandes 2015 in Regensburg.

Caritas-Präsident Prälat Dr. Peter Neher (mit Blumen) wird in seiner Arbeit unterstützt durch (von links) die Vizepräsidentinnen Schwester Edith-Maria Magar, Dr. Irme Stetter-Karp und den Vizepräsidenten Heinz-Josef Kessmann.
Vier Personen posieren vor einem Caritas-Logo-Hintergrund. In der Mitte steht ein Mann mit einem Blumenstrauß, umgeben von drei Frauen, die formelle Kleidung tragen.

Präsident mit seinen Vizepräsidentinnen

Caritas-Präsident Prälat Dr. Peter Neher (mit Blumen) wird in seiner Arbeit unterstützt durch (von links) die Vizepräsidentinnen Schwester Edith-Maria Magar, Dr. Irme Stetter-Karp und den Vizepräsidenten Heinz-Josef Kessmann.

Bei der Delegiertenversammlung des Deutschen Caritasverbandes 2015 in Regensburg wurde Caritas-Präsident Peter Neher (mit Blumen) im Amt bestätigt. Finanzvorstand Hans Jörg Millies (links), Vizepräsidentin Schwester Edith-Maria Magar, Vizepräsidentin Dr. Irme Stetter-Karp, Vizepräsident Heinz-Josef Kessmann und Generalsekretär Prof. Dr. Georg Cremer bilden zusammen mit Neher den Vorstand und das Präsidium des Verbandes. (Moosburger/DCV)
Sechs Personen stehen vor einem Caritas-Hintergrund, eine Person hält einen Blumenstrauß. Alle tragen formelle Kleidung und lächeln. (Moosburger/DCV)

Vorstand und Präsidium des Deutschen Caritasverbandes

Bei der Delegiertenversammlung des Deutschen Caritasverbandes 2015 in Regensburg wurde Caritas-Präsident Peter Neher (mit Blumen) im Amt bestätigt. Finanzvorstand Hans Jörg Millies (links), Vizepräsidentin Schwester Edith-Maria Magar, Vizepräsidentin Dr. Irme Stetter-Karp, Vizepräsident Heinz-Josef Kessmann und Generalsekretär Prof. Dr. Georg Cremer bilden zusammen mit Neher den Vorstand und das Präsidium des Verbandes.

Caritas-Präsident Neher nimmt die Glückwünsche der Delegierten zur Wiederwahl entgegen. Bei der Delegiertenversammlung des Deutschen Caritasverbandes 2015 in Regensburg wurde Neher im Amt bestätigt. (Moosburger/DCV)
Zwei Männer in Anzügen schütteln sich die Hände in einem Konferenzraum. Der Mann links trägt eine Brille und hat graue Haare, der Mann rechts hat dunkle Haare und trägt einen Anstecker. (Moosburger/DCV)

Gratulation Neher - Delegiertenversammlung 2015

Caritas-Präsident Neher nimmt die Glückwünsche der Delegierten zur Wiederwahl entgegen. Bei der Delegiertenversammlung des Deutschen Caritasverbandes 2015 in Regensburg wurde Neher im Amt bestätigt.

Vorstand und Präsidium des Deutschen Caritasverbandes bei der Delegiertenversammlung 2015 in Regensburg. (Moosburger/DCV)
Podiumsdiskussion mit mehreren Sprechern, darunter eine Frau mit Brille und gestreiftem Oberteil, die spricht. Blumenarrangements und Wasserflaschen auf dem Tisch. (Moosburger/DCV)

Delegiertenversammlung des Deutschen Caritasverbandes 2015 in Regensburg - 20151013-DV-Regensburg-0020

Vorstand und Präsidium des Deutschen Caritasverbandes bei der Delegiertenversammlung 2015 in Regensburg.

Der Vorstand des Deutschen Caritasverbandes bei der Delegiertenversammlung in Regensburg 2015:  Finanzvorstand Hans Jörg Millies, Präsident Prälat Dr. Peter Neher, Generalsekretär Prof. Dr. Georg Cremer.  (Moosburger/DCV)
Drei Männer stehen vor einem Caritas-Hintergrund. Der zentrale Mann hält einen Blumenstrauß und lächelt, während die anderen beiden Männer ihn flankieren und ebenfalls lächeln. (Moosburger/DCV)

Vorstand des Deutschen Caritasverbandes

Der Vorstand des Deutschen Caritasverbandes bei der Delegiertenversammlung in Regensburg 2015: Finanzvorstand Hans Jörg Millies, Präsident Prälat Dr. Peter Neher, Generalsekretär Prof. Dr. Georg Cremer.

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Ratgeber
  • Online-Beratung
  • Caritas-Adressen
  • Glossar

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Engagement
  • Freiwilligen-Zentren
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

Die Caritas

  • Wofür wir stehen
  • Deutscher Caritasverband
  • Struktur und Leitung
  • Transparenz und Finanzen
  • Caritas international
  • Englische Webseite

Für Profis

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Soziale Berufe
  • Fachthemen
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Fortbildung
  • Caritas-Bibliothek
  • Caritas-Archiv
  • Termine

Magazin

  • Kampagnen
  • Themenschwerpunkte
  • neue caritas
  • Sozialcourage

Service

  • Suche
  • Jobbörse
  • Presse
  • Kontakt
  • Meldestelle
  • Newsletter
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025