Hier finden Sie alle relevanten Presseinformationen zur Arbeit des Deutschen Caritasverbands (DCV) für Ihre Berichterstattung. Bei Fragen wenden Sie sich gern an unser Presseteam.
Gemeinsame Pressemitteilung von Diakonie Deutschland und Deutschem Caritasverband - Energieeffizienzstandards sind zugleich Hebel in der Klimapolitik und Schutz für Menschen mit wenig Geld.
Mehr
"Unsere Zukunft braucht jedes Kind. Deshalb ist es zukunftsvergessen, im Bundeshaushalt tiefe Einschnitte gerade da vorzunehmen, wo es um die Förderung von Kindern und Jugendlichen geht,“ kommentiert Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa.
Mehr
Am Tag der weltweiten Mobilisierung für mehr Klimaschutz und zwei Tage vor dem Caritas-Sonntag 2023 fordert die Caritas von der Politik resolutes Handeln gegen die Klimakrise.
Mehr
Der Deutsche Caritasverband kritisiert den Referentenentwurf des Bundesministeriums für Inneres und Heimat zur Einstufung Moldaus und Georgiens als „sichere Herkunftsstaaten“. Das Instrument der „sicheren Herkunftsländer“ lehnt der Deutsche Caritasverband nach wie vor ab.
Mehr
In einem gemeinsamen Appell fordern 33 Organisationen und Verbände pünktlich zum Weltkindertag die Bundesregierung auf, das Recht von Familien auf Zusammenleben einzulösen.
Mehr
Gemeinsam mit anderen Sozial- und Umweltverbänden fordert die Caritas die
Bundesregierung auf, sich für ambitionierte Mindesteffizienzstandards von Gebäuden in der EU einzusetzen.
Mehr
Der Deutsche Caritasverband begrüßt die Zielsetzung des Familienministeriums, mit der Einführung der Kindergrundsicherung Kinderarmut wirksam zu bekämpfen. Die Maßnahmen reichen aber nicht aus.
Mehr
Innovativ, nachhaltig, passgenau und lösungsorientiert – das ist der Anspruch an unsere „125 Lösungen für eine bessere Welt“, um den sozialen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen. Wir zeigen hier unter dem Motto #DasMachenWirGemeinsam eine Auswahl aus unseren Angeboten und Projekten in neun Themenfeldern.
Mehr