Von Anfang 2016 bis Ende 2018 wurden an den Projektstandorten der Caritas bereits mehr als 2.700 Tandems zwischen hier lebenden Ehrenamtlichen und neu ankommenden Menschen vermittelt.
Seit 2019 werden, neben Patenschaften für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund, nun auch Patenschaften für Kinder- und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien, Menschen mit psychischer und körperlicher Beeinträchtigung, Senioren und Menschen in besonderen Lebenslagen (unter anderem Langzeitarbeitslosigkeit, Wohnungslosigkeit) vermittelt.

Standorte der Caritas im Programm „Menschen stärken Menschen“
An 26 Standorten werden derzeit Patenschaften vermittelt. Die Ehrenamtlichen werden durch hauptamtliche Koordinator(inn)en darin begleitet, im Rahmen einer Patenschaft, andere Menschen zu unterstützen. Haben Sie Lust bekommen ein Tandem zu bilden? Dann melden Sie sich einfach bei einem der 26 Standorte!
Pate werden: Warum eigentlich?