Nach der Teilnahme am Caritaspanel sofort mit anderen Einrichtungen vergleichen und anhand der Umfrageergebnisse – die erhalten Sie direkt nach Umfrageabschluss per Mail – sich mit anderen Einrichtungen vergleichen und relevante ökonomische Schlüsse für das eigene Unternehmen ziehen können: Das ist das Caritaspanel.
Mehr
Zum ersten Mal in seiner 125-jährigen Geschichte leitet mit Eva M. Welskop-Deffaa eine Frau den Deutschen Caritasverband. In einem Video zum Amtsantritt betont sie die Bedeutung der Haupt- und Ehrenamtlichen in der Caritas. „Unsere Glaubwürdigkeit, unser politisches Gewicht als Caritas erwächst aus Ihrer Arbeit und Ihrem Engagement.“
Mehr
Die Entscheidung der Arbeitsrechtlichen Kommission der Caritas, den Antrag auf einen allgemein-verbindlichen Tarif Altenpflege abzulehnen, sorgt für Irritationen. Caritas-Präsident Peter Neher nimmt dazu Stellung.
Mehr
„Bessere Arbeitsbedingungen für alle Beschäftigten in der Altenpflege schafft nur die Politik gemeinsam, nicht die Caritas allein“, findet Norbert Altmann. Er vertritt die Dienstgeber der Caritas. In der Arbeitsrechtlichen Kommission gab es nicht die nötige Mehrheit, dass der Tarifvertrag Altenpflege für allgemeinverbindlich erklärt wird.
Mehr
Die Mitglieder des Hauptausschusses des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge haben Dr. Irme Stetter-Karp, Vizepräsidentin des Deutschen Caritasverbandes, mit großer Mehrheit zur Präsidentin gewählt.
Mehr
Die Fleischindustrie im Kreis Gütersloh in Nordrhein-Westfalen beschäftigt etwa 5000 Menschen mit Werkverträgen. Die meisten stammen aus Südosteuropa. Zusammen mit ihren Familien leben sie vor Ort unter zumeist unwürdigen Bedingungen. Die Caritas unterstützt sie bei der Integration und verhilft ihnen zu mehr Teilhabe.
Mehr
Kirche und Gesellschaft wandeln sich. Darauf reagierte die verbandliche Caritas mit dem Zukunftsdialog Caritas 2020. Im Zentrum der verbandsweiten Debatte stand die Rolle des Verbandes als Teil der katholischen Kirche und als Akteur in einer sich stark ändernden Gesellschaft.
Mehr
Im Mai 2019 startete der Zukunftsdialog Caritas 2020 zur Feuer- & Flammen-Tour durch Deutschland. Hier gibt es Berichte mit Informationen und Fotos zu den einzelnen Tour-Stationen (Standorte in der Deutschlandkarte).
Mehr