Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Deutscher Caritasverband e. V., Flammenkreuz mit Schriftzug caritas
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
    • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
    • Eltern und Familie
    • HIV und Aids
    • Hospiz- und Palliativberatung
    • Jungen- und Männerberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kinder- und Jugend-Reha
    • Kuren für Mütter und Väter
    • Leben im Alter
    • Migration
    • Paarberatung
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit
    • Sucht
    • Trauerberatung
    • U25 Suizidprävention
    • Übergang von Schule zu Beruf
    • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Behinderung
    • Eltern und Paare
    • Kinder und Jugendliche
    • Krankheit
    • Migration und Integration
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit und Haft
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Eltern und Paare
    • Sucht
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Spenden für die Caritas in Deutschland
    • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Soziallotterien
    • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
    Close
  • Magazin
    • Kampagnen
    • Caritas öffnet Türen
    • Frieden beginnt bei mir
    • Für Klimaschutz, der allen nutzt
    • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
    • Migration und Integration in Politik und Debatten
    • Krieg in der Ukraine
    • Sterben und Tod
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
    • Sozialcourage
    • neue caritas
    • Newsletter
    Close
  • Die Caritas
    • Wir über uns
    • Wofür wir stehen
    • Die Caritas in Zahlen
    • Transparenz und Finanzen
    • Geschichte der Caritas
    • Leichte Sprache
    • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Struktur und Leitung
    • Caritas international
    • Diözesanverbände
    • Fachverbände
    • Für Mitarbeitende
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
    Close
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Soziale Berufe
    • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
    • Armut
    • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
    • Bildung und Inklusion
    • Caritas
    • Caritas in Kirche
    • Digitalisierung
    • Engagement
    • Familie
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder und Jugendliche
    • Krisenresilienz
    • Migration und Integration
    • Service
    • Sexueller Missbrauch
    • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
    Close
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Eltern und Paare
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Caritas öffnet Türen
      • Frieden beginnt bei mir
        • Meldungen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
      • Migration und Integration in Politik und Debatten
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Sterben und Tod
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
          • Jahrgang 2025
          • Jahrgang 2024
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Bundesgeschäftsstelle
        • Arbeitsbereiche
        • Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V.
          • Jobbörse
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2023
        • Spenden
        • Transparenzbericht
      • Struktur und Leitung
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorständin
        • Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Aufarbeitung Kinderkurheime und Verschickungskinder
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Theologie und Ethik
      • Caritas in Kirche
      • Digitalisierung
      • Engagement
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Krisenresilienz
      • Migration und Integration
        • Migrationsdebatte - Die Caritas ordnet ein
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Service
      • Sexueller Missbrauch
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
      •  
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
  • Sie sind hier:
  • caritas.de
  • Für Profis
  • Caritaskongress 2026
  • 6. Caritaskongress 2023 - DIGITAL
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ''
25. bis 26. Januar 2023 Netzwerk-Treffen

6. Caritaskongress 2023 - DIGITAL

Am 25 & 26. Januar 2023 fand der 6. Caritaskongress zum Motto: ‚Himmel und Erde: #DasMachenWirGemeinsam‘ statt. In diesem Rahmen wurde der Festakt zum 125. Jubiläum des Deutschen Caritasverbandes in der St. Elisabethkirche zu Berlin begangen.

Sehen Sie hier die Highlights des Kongresses

Videos Digitaler Kongress, Gottesdienst und Festakt


Zwei Frauen stehen an einem Tisch in einem modernen Veranstaltungsraum. Eine Frau trägt einen blauen Anzug und lächelt, während die andere in einem blauen Kleid mit schwarzen Stiefeln spricht.

Kongresseröffnung: Himmel und Erde #DasMachenWirGemeinsam

Am 25. Januar startete der 6. Caritaskongress 2023 unter dem Motto Himmel und Erde #DasMachenWirGemeinsam in der St. Elisabethkirche zu Berlin. Sehen hier den Mitschnitt der Kongress-Eröffnung. Mehr

Dr. Mai Thi Nguyen-Kim lächelt in einem blauen Pullover vor einem modernen Hintergrund mit Mikrofon und Computer.

Keynote und Diskussion mit Dr. Mai Thi Nguyen-Kim

Die Chemikerin und Wissenschaftsjournalistin Dr. Mai Thi Nguyen Kim gibt Einblicke in ihr Leben als Wissenschaftlerin und gibt Impulse, wie man Glauben mit Wissenschaft zusammenbringt. Mehr

Lars Ruppel steht vor einer Backsteinwand, trägt eine schwarze Jacke und ein schwarzes Hemd, mit Brille und einem neutralen Gesichtsausdruck.

caritas ist eine Botschaft - Poetry Slammer Lars Ruppel

Zeit für Poesie – zum Abschluss des ersten Kongresstages betritt Lars Ruppel die Bühne. Der mehrfach ausgezeichnete Poetry Slammer ver – dichtet die Caritasgeschichte und zeigt, dass seit 1897 eine Botschaft um die Welt geht. Und überall dort, wo ... Mehr

Frau mit Brille und blonden Haaren, trägt einen roten Blazer und hält ein Buch in der Hand, während sie spricht. Hintergrund in rotem Licht.

Festakt zum 125-jährigen Caritasjubiläum und Gottesdienst

Den Menschen Mut machen, in Zeiten voller Krisen und Herausforderungen – und eine gute Zukunft gestalten: Wie das gelingen kann, haben wir beim 6. Caritaskongress 2023 mit Gästen aus Politik, Gesellschaft und Weltgeschehen diskutiert. Verfolgen Sie h Mehr

Fotos vom Caritaskongress und Team Paket


Vier Personen stehen an einem Tisch auf einer Bühne, während sie in einem Gespräch vertieft sind. Im Hintergrund sind verschwommene Bilder einer Stadtlandschaft zu sehen.

Der 6. Caritaskongress in Bildern

Eindrücke von Talkrunden, Eucharistiefeier und Tanzperformance beim 6. Caritaskongress 2023 in der Berliner St. Elisabethkirche. Mehr

Zahl 125 und der Text 'Jahre Caritas' in blauer Sprühfarbe auf einem hellen Hintergrund, feierliche Gestaltung.

Team-Paket - Fotos und Collagen

Das Team-Ticket ermöglichte auch an einem digitalen Kongress persönliche Begegnung vor Ort. Jedes Team erhielt im Vorfeld ein Team-Paket mit Materialen für ein gemeinschaftliches Event. Fotos und Collagen aus der ganzen Republik zeigen, wie kreativ d Mehr

Keynote Festakt - Reden und Videos


Frau spricht am Rednerpult bei einer Veranstaltung zum 125-jährigen Jubiläum der Caritas, im Hintergrund eine rote Backsteinwand mit einem Kreuz.

Die Rede von Lisa Paus

Rede der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Lisa Paus, MdB, anlässlich des Festaktes zum 125. Jubiläum des Deutschen Caritasverbandes am 26. Januar 2023 Mehr

Frau mit langen, geflochtenen Haaren und Brille steht an einem Rednerpult. Sie trägt ein grünes Hemd und eine schwarze Weste. Im Hintergrund sind rote Lichter und ein Bildschirm sichtbar.

Die Rede von Tsitsi Dangarembga

Rede von Tsitsi Dangarembga anlässlich des Festaktes zum 125. Jubiläum des Deutschen Caritasverbandes am 26. Januar 2023. In deutscher Übersetzung und englischer Originalversion. Mehr


Sessions

Übersicht - Digitale Sessions

Übersicht und vollständiges Programm aller digitalen Sessions. Mehr

Kongressprogramm

Übersicht - DIGITALES Kongressprogramm und Festakt

Hier finden Sie die Übersicht und den Zeitplan zum Programm und zum Festakt. Mehr

Gäste

Gäste - Kongress und Festakt

Wir freuen uns auf unsere Gäste beim Caritaskongress und Festakt. Hier stellen wir sie vor. Mehr

Programmheft Festakt

PDF | 2,1 MB

Programmheft Festakt und Eucharistiefeier

Hier finden Sie das Programm des Festakts am 26. Januar zum 125. Geburtstag des Deutschen Caritasverbandes und das Liedheft zur Eucharistiefeier.

Videobotschaft zum Kongress von Caritaspräsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa

Kontakt

Verena Hilss
Telefon: 0761 200-408

Annette Oehmann
Telefon: 0761 200-589

Mail: caritaskongress@caritas.de

Logo der GlücksSpirale mit buntem, spiralförmigem Design und dem Schriftzug 'GlücksSpirale' in schwarzer Schrift.
Logo der Bank für soziale Wirtschaft, das eine stilisierte Darstellung von Finanzsymbolen und sozialen Elementen zeigt.
 Logo der Eclisia Group, ein stilisiertes Symbol in modernen Farben, das Professionalität und Innovation repräsentiert.

Weitere Informationen zum Thema

Links

neue caritas Interview

Das machen sie gemeinsam: den Gatekeepern trotzen und Türen öffnen

neue caritas Interview

„Die Caritas steht für den gesellschaftlichen Zusammenhalt“

Downloads

PDF | 103 KB

Allgemeine Geschäftsbedingungen Caritaskongress 2023

PDF | 125,8 KB

Information zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten bzgl. des Caritaskongresses 2023

Hiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte gemäß Kirchlichem Datenschutzgesetz (KDG).
PDF | 229,5 KB

Datenschutzinformation Videokonferenzprogramm Scoocs

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Ratgeber
  • Online-Beratung
  • Caritas-Adressen
  • Glossar

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Engagement
  • Freiwilligen-Zentren
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

Die Caritas

  • Wofür wir stehen
  • Deutscher Caritasverband
  • Struktur und Leitung
  • Transparenz und Finanzen
  • Caritas international
  • Englische Webseite

Für Profis

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Soziale Berufe
  • Fachthemen
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Fortbildung
  • Caritas-Bibliothek
  • Caritas-Archiv
  • Termine

Magazin

  • Kampagnen
  • Themenschwerpunkte
  • neue caritas
  • Sozialcourage

Service

  • Suche
  • Jobbörse
  • Presse
  • Kontakt
  • Meldestelle
  • Newsletter
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025