Die Allgemeine Sozialberatung (ASB) ist offen für alle, niedrigschwellig und kostenlos. Meist geht es darum, die materielle Existenz der Klienten zu sichern. Die Professionalität und Vielseitigkeit der ASB erfordert aber auch ausreichendes Personal und Ressourcen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Allgemeine Sozialberatung – jeder kann kommen'
Zwischen der katholischen Soziallehre und Allgemeiner Sozialberatung besteht ein enger Zusammenhang. Er zeigt die Verknüpfung von Theorie, Idee, Vision u. Praxis auf. Für die Mitarbeitenden kann dies eine Kraftquelle in ihrer alltäglichen Arbeit sein
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„So schlimm ist katholisch gar nicht'
Die Erfahrungen der Allgemeinen Sozialberatung zeigen, dass analoge Zugänge zu Ämtern und Behörden unabdingbar sind. Die Digitalisierung kann nicht gestoppt werden. Doch für Menschen in besonderen Lebenslagen müssen Zugänge zu Leistungen und zu sozialer Teilhabe grundsätzlich möglich sein.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Computer darf nicht zur Hürde werden'