Die Tafel Saarlouis, eine Einrichtung des Caritasverbandes Saar-Hochwald, verabschiedet Ende September zwei prägende Gesichter in den Ruhestand: Adelheid Schumacher und Wolfgang Mißler haben sich über viele Jahre in besonderer Weise für bedürftige Menschen engagiert.
Adelheid Schumacher war mehr als 19 Jahre ehrenamtlich bei der Tafel tätig. Sie übernahm in dieser Zeit zahlreiche Aufgaben und war zuletzt vor allem für den Empfang der Kundinnen und Kunden verantwortlich - eine Aufgabe, die sie, so die Verantwortlichen, stets mit großem Herzblut und Einfühlungsvermögen erfüllte.
Wolfgang Mißler war insgesamt elf Jahre in der Tafelarbeit aktiv und übernahm 2022 die Leitung der Tafel Saarlouis. Unter seiner Führung konnte sich die Ausgabestelle stabil und erfolgreich weiterentwickeln. "Mit seiner ruhigen Art, seiner Organisationserfahrung und seinem unermüdlichen Einsatz war Herr Mißler ein äußerst geschätzter Ansprechpartner für das gesamte Team", so Tafelkoordinatorin Marina Mokin.
Die Tafel Saarlouis sucht nun dringend engagierte Nachfolgerinnen oder Nachfolger, die die Arbeit der beiden ausscheidenden Ehrenamtlichen fortführen. "Das Engagement unserer Ehrenamtlichen ist das Rückgrat unserer Arbeit. Wir hoffen, dass sich bald Menschen finden, die sich dieser wichtigen Aufgabe annehmen möchten", so Sandra Weiß, Bereichsleitung Einrichtungen beim Caritasverband Saar-Hochwald.
Caritasdirektor Direktor Frank Kettern bedankt sich herzlich für das langjährige Engagement von Adelheid Schumacher und Wolfgang Mißler: "Durch den Einsatz von Herrn Mißler und Frau Schuhmacher wird Hilfe sichtbar und spürbar. Ihr Einsatz für die Tafel Saarlouis hat das Leben vieler Menschen nachhaltig geprägt. Dafür sprechen wir beiden unseren tiefen Dank und unsere höchste Anerkennung aus."
Interessierte, die sich ehrenamtlich bei der Tafel Saarlouis engagieren möchten, können sich gerne bei Marina Mokin unter der Telefonnummer 0162-2338328 oder per E-Mail an m.mokin@caritas-saar-hochwald.de melden.