VKAD Vorsitzender Hanno Heil beim Hauptstadtkongress Pflege in Berlin Foto: Stephan Pramme
Gemeinsam mit dem Deutschen Caritasverband, der Diakonie Deutschland, den konfessionellen Einrichtungsfachverbänden der Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen in Caritas und Diakonie fordert der VKAD seit Jahren eine moderne Pflegeausbildung, weil pflegebedürftige Menschen vielfältig ausgebildete Pflegekräfte benötigen.
Sie brauchen Helferinnen und Helfer, die für die Aufgaben der medizinischen Behandlungspflege, der Grundpflege, der Sozialpflege und Palliativpflege gleichermaßen ausgebildet sind!
So wird der Pflegeberuf attraktiver, da ihm ein breites, durchlässiges und anschlussfähiges Ausbildungssystem zugrunde liegt: von der Hilfskraftausbildung bis zum Studienabschluss.