Die Bewohner des Altenzentrums Kloster zur Hl. Familie, das zur St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH gehört, freuen sich über die Anschaffung von zwei Hochbeeten. Die Beete stehen im Innenhof des "Klösterchens" und wurden mit Küchenkräutern wie Schnittlauch, Petersilie und Basilikum eingesät und mit Salat bepflanzt. Die Hochbeete sind ein täglicher Anlaufpunkt für die Bewohner. Wer kann, übernimmt das Gießen und das Unkraut jäten. Andere erfreuen sich am Geruch frischer Kräuter und erinnern sich an den eigenen Garten. Von den Hochbeeten können alle Bewohner profitieren, da diese rollstuhlgerecht unterfahrbar sind und eine Gartentherapie besonders für Menschen mit körperlicher Einschränkung ermöglichen.
Bewohner und Hausleitung des Altenzentrums mit Mitgliedern der Handarbeitsgruppe im Innenhof des „Klösterchens“ Foto: Altenzentrum Mittelmosel, Bernkastel-Kues
Der Sponsor der beiden Beete, die Handarbeitsgruppe Kues, besteht schon seit mehr als 20 Jahren. Die Mitglieder handarbeiten zu Hause und verkaufen ihre selbst gefertigten Objekte auf verschiedenen Basaren. Der Erlös ist für einen guten Zweck bestimmt. Die Bewohner des Altenzentrums in Bernkastel sowie Hausleiter Christian Barg bedankten sich im Rahmen einer gemütlichen Kaffeerunde bei Mitgliedern der Handarbeitsgruppe Kues für die großzügige Spende von 300 Euro. Deren 1. Vorsitzende Ursula Lieser sowie Berta Schwab und Gisela Wagner überzeugten sich gemeinsam mit den Bewohnern von den Hochbeeten und freuen sich über den sinnvollen Einsatz der Spende.