Gemeinsam präsentieren der
Deutsche Caritasverband und das Diakonische Werk der EKD beim Ökumenischen
Kirchentag in Berlin vom 29. bis 31. Mai auf der Bühne am Gendarmenmarkt ein
buntes Programm rund um soziale Themen: „Von Menschen und Möglichkeiten“.
Am Donnerstag, 29. Mai 2003 werden u. a. die Hamburger Bischöfin Maria Jepsen,
Christel
Humme
von der SPD-Bundestagsfraktion, Ilse
Falk von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, der Innenminister Brandenburgs, Jörg
Schönbohm und der Brandenburgische Bildungsminister Steffen Reiche als
Talkgäste erwartet.
Am Freitag, 30. Mai 2003 gibt es am Vormittag ein Programm für Kinder. Am
Nachmittag zeigen behinderte und nicht behinderte Menschen einen Programm-Mix
aus Theater, Interview, Musik und Modenschau. Der Beauftragte für die Belange
behinderter Menschen bei der Bundesregierung, Karl Hermann Haack, wird dabei
sein, die Moderation hat u.a. Dr. Norbert Blüm übernommen.
Am Samstag, 31. Mai 2003, diskutiert am Vormittag Ruud Lubbers vom UNHCR mit
den Präsidenten von Caritas und Diakonie über Entwicklungen im Bereich
Migration. Am Nachmittag zeigen Caritas international und Diakonie
Katastrophenhilfe Möglichkeiten der Hilfe weltweit auf.
Die brasilianische Straßenkinderband
Maracatú
Nacao
Movimento
präsentiert mitreißende Karnevalsmusik und
Tanz-Acts
.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Programm.
Kontakt: Claudia Beck, Deutscher Caritasverband, (030) 284 44 778, E-Mail:
claudia.beck@caritas.de