Bereits zum Schuljahr 2009/2010 hatte Marianne Bauer kommissarisch das Amt als Förderschulrektorin an der St. Laurentius-Schule in Herxheim im Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus übernommen. Nun wurde sie offiziell bei einer Feier mit Schülern, Mitarbeitern und vielen Gästen in der Turnhalle der Schule in ihr Amt eingeführt.
Domkapitular
Karl-Ludwig Hundemer (rechts), Vorsitzender des Vorstands des Caritasverbands
für die Diözese Speyer, und Thomas Moser, Gesamtleiter des
Caritas-Förderzentrums St. Laurentius und Paulus, gratulieren Marianne Bauer zu
ihrem Amt als Rektorin der St. Laurentius-Schule in Herxheim
„Fühlen Sie sich willkommen“, sagte Thomas Moser, Gesamtleiter des Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus, zu der neuen Rektorin. Er wünschte ihr viel Erfolg für die Arbeit. Nachdem Marianne Bauer bereits seit 1. August 2009 in der St. Laurentius-Schule als Rektorin, wenn auch kommissarisch, gearbeitet hatte, sei die Feier eigentlich verspätet, schickte Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer, Vorsitzender des Vorstands des Caritasverbands für die Diözese Speyer, in seiner Ansprache voraus. Doch nun gebe es allen Grund, Marianne Bauers Amtseinführung öffentlich zu feiern. Denn sie habe eine verantwortungsvolle Aufgabe übernommen.
Marianne Bauer hatte 1981 als pädagogische Fachkraft an der Förderschule St. Paulusstift in Landau begonnen. Sie nahm ein Lehramtsstudium auf und arbeitete ab 1996 als Förderschullehrerin. 2004 übernahm sie das Amt der Konrektorin. Hundemer bescheinigte der neuen Rektorin, dass sie ihre Aufgaben mit großem Ideenreichtum und Engagement erfülle, einen konstruktiven und offenen Umgang mit Kollegen, Eltern und Schülern pflege und sich durch Zuverlässigkeit, Loyalität und Verantwortungsbewusstsein auszeichne. „Wir haben mit Ihnen die Richtige für das Amt der Rektorin für unsere Förderschule gefunden“, betonte Hundemer.
Vernetzung in Herxheim soll weiter entwickelt werden
„Wir freuen uns, dass wir dich in unserer Schule haben. Wir haben dich sehr gern“, sagte ein Sprecher stellvertretend für die anwesenden Schüler, die mit kräftigem Applaus ihrer Begeisterung für Marianne Bauer Ausdruck verliehen. Diesen Worten schloss sich auch die Sprecherin der Mitarbeitervertretung, Simone Köhler, an. Die Schüler umrahmten mit verschiedenen Orchester- und Liedvorführungen sowie einem Tanz die Willkommensfeier.
Ihre guten Wünsche für eine erfolgreiche Arbeit überbrachten die Grußredner Dr. Michael Brünger vom Pfalzklinikum Landau mit Pfalzinstitut in Klingenmünster, Kreisbeigeordneter Bernd Lauerbach vom Kreis Südliche Weinstraße, Hans Roth vom Förderkreis der St. Laurentius-Schule sowie Dr. Robert Weichlein vom Studienseminar Kaiserslautern.
Die neue Rektorin drückte in ihrer Ansprache ihre Freude über die große Gästeschar und die guten Wünsche aus. Hinter ihr liege eine spannende und turbulente Zeit, sagte Marianne Bauer. In dieser Zeit lernte sie die gute Zusammenarbeit mit den Kollegen, Elternvertretern, Förderkreis und einer Reihe von Unterstützern kennen, wofür sie ausdrücklich ihren Dank aussprach. „Wir sind Teil der Gemeinde, wir sind gut im Dorf eingebunden“, beschrieb Marianne Bauer die Integration der St. Laurentius-Schule in Herxheim. So sei es beispielsweise für die Schüler immer möglich, in Herxheim Praktikumsplätze zu bekommen – in Geschäften, Unternehmen oder auch in der Südpfalzwerkstatt mit ihrem Standort in Herxheim. „Das sind für unsere Schüler aufregende, aber auch motivierende Erlebnisse“, betonte Marianne Bauer. An der guten Zusammenarbeit und Vernetzung in Herxheim möchte sie auch künftig arbeiten.
Kontakt:
Caritas-Förderzentrum
St. Laurentius und Paulus
Schule mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung
Bussereaustraße 21
76863 Herxheim
Telefon: 072 76 / 970-0