Peter Bleser, Mitglied des Deutschen Bundestags, besuchte am 22. August 2016 den EDEKA-Markt Biermann in Ulmen. Ganz zur Freude von Marcel Braun und Sven Pauli. Die beiden Beschäftigten der Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen arbeiten zurzeit in dem Lebensmittelmarkt und nutzten die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch mit dem Politiker.
Peter Bleser, Mario Biermann, Sven Pauli und Winfried Weber, Vorstand St. Hildegardishaus e.V. (v.l.)Foto: EDEKA Biermann
Peter Bleser informierte sich über das regionale Sortiment und erhielt Einblick in den Lebensmittelmarkt. Besonders gut gefallen hat ihm die Kundennähe des Markts, der einmal wöchentlich junge und ältere Kunden im Umkreis von 20 Kilometern beliefert. "Erst wenn unsere Kunden zufrieden sind, können wir es auch sein", so Betreiber Mario Biermann.
Der Werkstattbeschäftigte Sven Pauli startete bei EDEKA in Ulmen mit einem viermonatigen Praktikum und ist nun dort an drei Tagen in der Woche auf einem ausgelagerten Arbeitsplatz der Werkstatt tätig. Marcel Braun gehört zum Berufsbildungsbereich der Werkstatt und wurde nach einem achtwöchigen Praktikum zum 1. September 2016 auf einen ausgelagerten Berufsbildungsplatz in Vollzeit bei EDEKA in Ulmen übernommen.
Peter Bleser, Marcel Braun und EDEKA-Mitarbeiterin Steffi Karst (v.l.)Foto: EDEKA Biermann
Das Ziel nach dem ausgelagerten Arbeitsplatz bzw. Berufsbildungsplatz ist ein sogenannter Budgetarbeitsplatz in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis. Während ihres Einsatzes bei EDEKA werden die beiden Werkstattbeschäftigten von den Integrationsassistenten der Caritas Werkstätten St. Anna betreut.
Thomas Zenner, Einrichtungsleiter der Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen, bedankte sich vor Ort bei der Betreiberfamilie Biermann für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und für die Integration und die Inklusion der beiden Werkstattbeschäftigten auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.