Pressemitteilung des Deutschen Caritasverbandes |
Ökumenischer Sozialpreis innovatio geht in die dritte Runde |
Freiburg/Stuttgart/Berlin. Der ökumenische Sozialpreis innovatio wird im Jahr 2001 zum drittenmal verliehen. Schirmherren dieses Preises sind die Präsidenten des Deutschen Caritasverbandes und des Diakonischen Werkes der EKD, gefördert wird er auch durch "Chrisma – Das evangelische Magazin", das aus dem Deutschen Allgemeinen Sonntagsblatt hervorgegangen ist. Das Preisgeld in Höhe von DM 25.000 wird durch die Versicherungsgruppe HUK Coburg bereitgestellt, die auch die Verantwortung für die organisatorischen Vorbereitungen übernimmt.
Mit innovatio wird das innovativste Projekt prämiert, das sich eines drängenden sozialen Problems annimmt und zukunftsweisende Handlungsperspektiven eröffnet. Anlässlich des für 2001 ausgerufenen Internationalen Jahrs der Freiwilligen wird in der Bewertung bei der Vergabe von innovatio '01 in besonderer Weise berücksichtigt, wie Ehrenamtliche konzeptionell in das Projekt eingebunden sind. Wünschenswert ist es auch, dass die eingereichten Projekte den ökumenischen Gedanken nachhaltig fördern.
innovatio-Preisträger waren bisher die "Rathaus-Passage" in Hamburg, ein Projekt der Diakonie (1998), und "CariLand", eine Initiative der Caritas Mecklenburg (2000).
Die Ausschreibung von innovatio '01 wird mit einer Pressekonferenz am 30. November 2000 in der Hauptvertretung Berlin des Deutschen Caritasverbandes eröffnet; die Verleihung findet voraussichtlich am 3. Dezember 2001 im Rahmen einer Fachtagung und eines Festakts in der Katholischen Akademie Berlin statt.
Projektträger, die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)sein müssen, können die Bewerbungsunterlagen anfordern unter
oder schriftlich bei
konzept marketing nordelbien
Schillerstraße 26
22767 Hamburg
Fax 0 40 / 38 6193 45
Einsendeschluss für die Bewerbung ist der 30. Juni 2001