Martina Erwig-Kaul (links) und Barbara Roters freuen sich über Besuch in ihren Sprechstunden in den neuen Räumlichkeiten Am Rolevinckhof 7 in Laer.
Ab sofort finden die Sprechstunden der Pflegeberatung und des Betreuungsvereins in neuen Räumlichkeiten in Laer statt, nämlich Am Rolevinckhof 7.
Die Pflegeberatung unterstützt bei der Beantwortung unter anderem folgender Fragen: Wie kann ich die Pflege organisieren? Wer vermittelt mir Unterstützung bei der häuslichen Pflege und Betreuung? Wo kann ich mich über die Tagespflege und deren Finanzierung informieren? Wie bekomme ich einen Pflegegrad? Wie lege ich einen Widerspruch ein, falls mir das Ergebnis nicht passend erscheint? Welche Hilfsmittel benötige ich? Welche weiteren Institutionen können mir bei der Pflege helfen? Wer vermittelt mir Essen auf Rädern, Hausnotruf und andere Leistungen? Wie fülle ich Formulare für die Pflege aus? Was ist wichtig für die Vorsorgevollmacht aus pflegerischer Sicht?
Die Sprechstunden der Pflegeberatung finden montags und donnerstags jeweils von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt. Eine vorherige Anmeldung bei Pflegeberaterin Martina Erwig-Kaul unter 02505 9391010 ist erwünscht, aber nicht erforderlich. Gerne können Sie auch ohne Termin in die Beratungssprechstunde kommen.
Die neuen Räumlichkeiten befinden sich in der Einrichtung Am Rolevinckhof 7 in Laer.
Der Betreuungsverein unterstützt unter anderem bei der Erstellung einer Vorsorgevollmacht mit Patientenverfügung und rechtlicher Betreuung. Ehrenamtliche erhalten Hilfe bei Fragen zu ihrer Tätigkeit als rechtliche Betreuerinnen und Betreuer.
Die Sprechstunden des Betreuungsvereins finden jeden zweiten Dienstag im Monat jeweils von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt. Eine vorherige Anmeldung bei Sozialarbeiterin Barbara Roters unter 02552 70249-10 ist erwünscht.