Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
English
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Deutscher Caritasverband e. V., Flammenkreuz mit Schriftzug caritas
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
    • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
    • Eltern und Familie
    • HIV und Aids
    • Hospiz- und Palliativberatung
    • Jungen- und Männerberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kinder- und Jugend-Reha
    • Kuren für Mütter und Väter
    • Leben im Alter
    • Migration
    • Paarberatung
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit
    • Sucht
    • Trauerberatung
    • U25 Suizidprävention
    • Übergang von Schule zu Beruf
    • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Behinderung
    • Eltern und Paare
    • Kinder und Jugendliche
    • Krankheit
    • Migration und Integration
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit und Haft
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Eltern und Paare
    • Sucht
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Spenden für die Caritas in Deutschland
    • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Soziallotterien
    • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
    Close
  • Magazin
    • Kampagnen
    • Caritas öffnet Türen
    • Frieden beginnt bei mir
    • Für Klimaschutz, der allen nutzt
    • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
    • Migration und Integration in Politik und Debatten
    • Krieg in der Ukraine
    • Sterben und Tod
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
    • Sozialcourage
    • neue caritas
    • Newsletter
    Close
  • Die Caritas
    • Wir über uns
    • Wofür wir stehen
    • Die Caritas in Zahlen
    • Transparenz und Finanzen
    • Geschichte der Caritas
    • Leichte Sprache
    • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Struktur und Leitung
    • Caritas international
    • Diözesanverbände
    • Fachverbände
    • Für Mitarbeitende
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
    Close
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Soziale Berufe
    • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
    • Armut
    • Bildung und Inklusion
    • Caritas
    • Caritas in Kirche
    • Digitalisierung
    • Engagement
    • Familie
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder und Jugendliche
    • Krisenresilienz
    • Migration und Integration
    • Service
    • Sexueller Missbrauch
    • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
    Close
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
    Close
Suche
Home
Filter
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Eltern und Paare
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Caritas öffnet Türen
      • Frieden beginnt bei mir
        • Meldungen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
      • Migration und Integration in Politik und Debatten
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Sterben und Tod
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
          • Jahrgang 2025
          • Jahrgang 2024
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Bundesgeschäftsstelle
        • Arbeitsbereiche
        • Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V.
          • Jobbörse
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2023
        • Spenden
        • Transparenzbericht
      • Struktur und Leitung
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorständin
        • Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Caritas zu Verschickungskindern
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Theologie und Ethik
      • Caritas in Kirche
      • Digitalisierung
      • Engagement
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Krisenresilienz
      • Migration und Integration
        • Migrationsdebatte - Die Caritas ordnet ein
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Service
      • Sexueller Missbrauch
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
  • Sie sind hier:
  • caritas.de
  • Presse
  • Pressemeldungen Inland
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Eltern und Paare
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
    • Gemeinnützig vererben
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Caritas öffnet Türen
      • Frieden beginnt bei mir
        • Meldungen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt
      • Das machen wir gemeinsam
    • Schwerpunkt
      • Migration und Integration in Politik und Debatten
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Sterben und Tod
      • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Medien
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
          • Jahrgang 2025
          • Jahrgang 2024
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Bundesgeschäftsstelle
        • Arbeitsbereiche
        • Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V.
          • Jobbörse
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2023
        • Spenden
        • Transparenzbericht
      • Struktur und Leitung
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorständin
        • Vorstand Internationales, Migration und Katastrophenhilfe
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Caritas zu Verschickungskindern
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Theologie und Ethik
      • Caritas in Kirche
      • Digitalisierung
      • Engagement
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Krisenresilienz
      • Migration und Integration
        • Migrationsdebatte - Die Caritas ordnet ein
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Service
      • Sexueller Missbrauch
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2026
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    • Presse-Newsletter
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Pressemitteilung

Nach 8 Monaten Bauzeit ein einwandfreies Ergebnis

Den Landsbergern ist das Heilig-Geist-Spital lieb und teuer. Oberbürgermeister der Stadt, Matthias Neuner, wollte deshalb auf keinen Fall darauf zu verzichten, das Richtfest des Neubaus des Heilig-Geist-Spitals mitfeiern zu können.

Erschienen am:

08.07.2016

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

So hatte er den Bauherrn, den Augsburger Diözesan-Caritasverband gebeten, es wegen seines 50. Geburtstags zu verschieben. Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg bedankte sich für die Verschiebung. "Denn heute haben wir endlich strahlenden Sonnenschein. Genau richtig für diesen Tag." Am Donnerstag strahlte die Sonne, als nun das Richtfest, die Fertigstellung der Baumeisterarbeiten, in Landsberg gefeiert wurde.

Fast 150 Gäste nahmen an dem Richtfest teil. Neben den Gästen aus der Caritas, den

Bewohnerinnen und Bewohner des Heilig-Geist-Spitals, Landsberg, schrieben ihre Wünsche für das neue Seniorenzentrum an der Kommerzienrart-Winklhofer-Straße 3 in Landsberg auf Zettel, die sie dann an den Richtbaum hingen.Bewohnerinnen und Bewohner des Heilig-Geist-Spitals, Landsberg, schrieben ihre Wünsche für das neue Seniorenzentrum an der Kommerzienrart-Winklhofer-Straße 3 in Landsberg auf Zettel, die sie dann an den Richtbaum hingen.Annette Zoepf

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH, die das Haus betreiben wird, und der Stadt verfolgten viele Bewohnerinnen und Bewohner des noch alten bestehenden Heilig-Geist-Spitals das Geschehen. Sie hatten an dem Richtbaum auch ihre eigenen Wünsche für das neue Haus geheftet. Die künftig 117 Zimmer mögen gemütlich und farbenfroh sein. Die Pflegekräfte, so der Wunsch einer Bewohnerin, sollen genauso wie bisher motiviert und engagiert sein. Ein anderer Bewohner dachte an ein gutes Glas Bier in gemütlicher Runde. Der wichtigste Wunsch von allen war wohl der, dass auf allen und allem Gottes Segen liegt.

Nach christlichem Glauben will Gott, dass alles Gute dem Menschen auch gut gelingt. Das war offensichtlich bislang der Fall. Kein Handwerker verletzte sich, alle blieben unbeschadet. Die Zusammenarbeit mit den behördlichen Stellen der Stadt, der Bauunternehmung Lutzenberger, dem Architekten Christian Taufenbach, allen Handwerkern und der sehr akkuraten Baubetreuung war effizient, erfolgreich, partnerschaftlich und sehr angenehm. "Nach acht Monaten dieser sehr guten Zusammenarbeit können wir sagen, dass das Ergebnis einwandfrei ist", sage Steffen Lutzenberger, Geschäftsführer der Bauunternehmung Lutzenberger in seiner Festrede.

Architekt Christian Taufenbach war sogar so angetan von der gemeinschaftlichen Zusammenarbeit am Bau, dass er zum ersten Mal in seinem beruflichen Leben als Architekt statt einer Rede einen Text der King’s Singers London nach der Melodie der Bauhandwerkerpolka von Johann Strauß vorsang. Darin wurde auf die erfolgreiche Zusammenarbeit insbesondere der Handwerker hingewiesen. Taufenbach ist auch stolz auf den Bau. Insbesondere auf die Betonsichtwände in der künftigen Kapelle. Hier hat er zusammen mit den Handwerkern Beton mit Granulat zur einfacheren Bearbeitung vermischt, weiße Pigmente und Ockerfarbe dazu gegeben, so dass schräge Betonwände in bräunlichem Ton mit Holzmaserung den Charakter des Betons vergessen lassen.

Insgesamt 13,3 Millionen kostet der Neubau. Oberbürgermeister Neuner lobte beim Richtfest den Diözesan-Caritasverband als Bauherrn. "Die Rechnungen werden alle pünktlich an die Handwerker bezahlt." Das neue Heilig-Geist-Spital ist nötig geworden, weil das noch bestehende nicht mehr den gesetzlichen Anforderungen an eine stationäre Pflegeeinrichtung nicht mehr umfassend erfüllt und insbesondere Vorgaben des Brandschutzes nicht mehr eingehalten werden können. Da der Baufortschritt im zeitlichen Rahmen liegt, werden noch im Juli die letzten Rohbauarbeiten abgeschlossen werden. Dann schließen sich bis Ende 2016 die Fassadenarbeiten an. Während des Winters erfolgt dann der Innenausbau. Die CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH als Betreiber des neuen Seniorenzentrums geht deshalb davon aus, dass das Haus zum Frühjahr 2017 bezugsfertig sein wird. 117 Seniorinnen und Senioren werden darin auf drei Etagen in kleinen Wohneinheiten leben können.

Autor/in:

  • Bernhard Gattner

Zuletzt geändert am:

  • 08.07.2016
Quelle: cab-a.de
  • Presseteam
Eine Frau mit langen braunen Haaren und Brille.
Elke Schänzler
Bereichsleiterin Kommunikation und Medien, Pressesprecherin
+49 30 284447-43
+49 30 284447-43
Elke.schaenzler@caritas.de
www.caritas.de
Deutscher Caritasverband e. V.
Reinhardtstr. 13
10117 Berlin
Snay Ursula
Ursula Snay
Referatsleiterin Newsroom, Pressesprecherin
+49 30 284447-347
+49 30 284447-347
ursula.snay@caritas.de
Stoiser, Anja
Anja Stoiser
Stellvertretende Pressesprecherin
+49 30 284447-44
+49 30 284447-44
Anja.Stoiser@caritas.de
Mechthild Greten
Mechthild Greten
Pressereferentin
+49 30 284447-385
+49 30 284447-385
mechthild.greten@caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung Landsberg/Lech

„Weiterer Meilenstein“ auf dem Weg zum neuen Heilig-Geist-Spital gesetzt

www.cab-a.de

Multimedia

Galerie

Die Zimmerer Daniel Gatzen und Simon Hirschberger von der Zimmerei Vogl trugen den Richtspruch vor und zerschlugen danach das Weinglas als Zeichen dafür, dass alles gut verlaufen ist. (Annette Zoepf)
Die Zimmerer Daniel Gatzen und Simon Hirschberger von der Zimmerei Vogl trugen den Richtspruch vor und zerschlugen danach das Weinglas als Zeichen dafür, dass alles gut verlaufen ist. (Annette Zoepf)

Richtfest_LL_2016-1

Die Zimmerer Daniel Gatzen und Simon Hirschberger von der Zimmerei Vogl trugen den Richtspruch vor und zerschlugen danach das Weinglas als Zeichen dafür, dass alles gut verlaufen ist.

Bewohnerinnen und Bewohner des Heilig-Geist-Spitals, Landsberg, schrieben ihre Wünsche für das neue Seniorenzentrum an der Kommerzienrart-Winklhofer-Straße 3 in Landsberg auf Zettel, die sie dann an den Richtbaum hingen. (Annette Zoepf)
Bewohnerinnen und Bewohner des Heilig-Geist-Spitals, Landsberg, schrieben ihre Wünsche für das neue Seniorenzentrum an der Kommerzienrart-Winklhofer-Straße 3 in Landsberg auf Zettel, die sie dann an den Richtbaum hingen. (Annette Zoepf)

Richtfest_LL_2016-2

Bewohnerinnen und Bewohner des Heilig-Geist-Spitals, Landsberg, schrieben ihre Wünsche für das neue Seniorenzentrum an der Kommerzienrart-Winklhofer-Straße 3 in Landsberg auf Zettel, die sie dann an den Richtbaum hingen.

Diözesan-Caritasdirektor und Domkapitular Dr. Andreas Magg begrüßte die Festgäste beim Richtfest. (Annette Zoepf)
Diözesan-Caritasdirektor und Domkapitular Dr. Andreas Magg begrüßte die Festgäste beim Richtfest. (Annette Zoepf)

Richtfest_LL_2016-3

Diözesan-Caritasdirektor und Domkapitular Dr. Andreas Magg begrüßte die Festgäste beim Richtfest.

Die Bläsergruppe der Musikschule Landsberg bot ein schwungvolles musikalisches Rahmenprogramm. (Annette Zoepf)
Die Bläsergruppe der Musikschule Landsberg bot ein schwungvolles musikalisches Rahmenprogramm. (Annette Zoepf)

Richtfest_LL_2016-4

Die Bläsergruppe der Musikschule Landsberg bot ein schwungvolles musikalisches Rahmenprogramm.

Nach dem Trinkspruch zog der Kran den Richtbaum mit allen Wünschen der Bewohnerinnen und Bewohner des alten Heilig-Geist-Spitals für ihre neue Wohnheimat in die Lüfte. (Annette Zoepf)
Nach dem Trinkspruch zog der Kran den Richtbaum mit allen Wünschen der Bewohnerinnen und Bewohner des alten Heilig-Geist-Spitals für ihre neue Wohnheimat in die Lüfte. (Annette Zoepf)

Richtfest_LL_2016-5

Nach dem Trinkspruch zog der Kran den Richtbaum mit allen Wünschen der Bewohnerinnen und Bewohner des alten Heilig-Geist-Spitals für ihre neue Wohnheimat in die Lüfte.

An der Kommerzienrat-Winklhofer-Straße 3 in Landsberg entsteht ein imposanter Neubau. (Bernhard Gattner)
An der Kommerzienrat-Winklhofer-Straße 3 in Landsberg entsteht ein imposanter Neubau. (Bernhard Gattner)

Richtfest_LL_2016-6

An der Kommerzienrat-Winklhofer-Straße 3 in Landsberg entsteht ein imposanter Neubau.

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Ratgeber
  • Online-Beratung
  • Caritas-Adressen
  • Glossar

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Engagement
  • Freiwilligen-Zentren
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

Die Caritas

  • Wofür wir stehen
  • Deutscher Caritasverband
  • Struktur und Leitung
  • Transparenz und Finanzen
  • Caritas international
  • Englische Webseite

Für Profis

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Soziale Berufe
  • Fachthemen
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Fortbildung
  • Caritas-Bibliothek
  • Caritas-Archiv
  • Termine

Magazin

  • Kampagnen
  • Themenschwerpunkte
  • neue caritas
  • Sozialcourage

Service

  • Suche
  • Jobbörse
  • Presse
  • Kontakt
  • Meldestelle
  • Newsletter
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025