Das Caritas Zentrum in Mendig hat seine Mitarbeiter im sicheren Umgang mit den Aktivrollstühlen, die in der Einrichtung eingesetzt werden, geschult. Das ganztägige Seminar fand gemeinsam mit der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) statt.
Mitarbeiter des Caritas Zentrums beim RollstuhltrainingFoto: Caritas Zentrum, Mendig
Die externen Referenten Axel Görgens und Patrick Moser stellten den Teilnehmern aus der Einrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung gesetzliche Grundlagen vor, aber auch die sichere Beförderung von Rollstuhlnutzern, die Rückhaltesysteme zur Personensicherung sowie das Kraftknoten-Sicherheitssystem nach DIN-Norm. Zudem zeigten sie den Mitarbeitern, wie sie die Hilfsmittel anpassen und gesundheitsbewusst helfen und assistieren können.
Im praktischen Teil übten die Teilnehmer auf dem und um das Gelände des Caritas Zentrums herum das richtige Handling im Alltag und lernten dank zahlreicher Tipps und Tricks der Referenten Schwierigkeiten und Hindernisse zu überwinden. Ziel der Schulung war das einfühlsame Erleben sowie die Sensibilisierung für die Bedeutung und Umsetzung einer korrekten Rollstuhlversorgung. In dem Seminar sammelten die Mitarbeiter praxistaugliche Erfahrungen, die sie nun in Betreuung und Begleitung der Rollstuhlnutzer unter den Bewohnern des Caritas Zentrums einbringen können.
In dem Seminar sammeln die Mitarbeiter praxistaugliche Erfahrungen.Caritas Zentrum, Mendig