Pressemitteilung des Deutschen Caritasverbandes |
Lebensmittel Hygiene-Handbuch ergänzt das Kochbuch |
FREIBURG. Mit einem Handbuch zur Lebensmittelhygiene deckt der Deutsche Caritasverband eine Informationslücke. Zwar ist unbestritten, daß in Heimen und Einrichtungen für die Klienten das Essen schmackhaft sein soll, doch ein ebenso wichtiges Thema ist dabei die Umsetzung der neuen Lebensmittelhygieneverordnung, die von den Einrichtungen die Einführungen eines Qualitätssicherungssystems im Bereich der Lebensmittelhygiene fordert. Daraus ergeben sich eine Fülle von Fragen, die Küchenleitungen und Hauswirtschaftsleitungen bearbeiten müssen. Das "Lebensmittel Hygiene-Handbuch für stationäre Soziale Einrichtungen" des Deutschen Caritasverbandes gibt direkte Antworten auf diese Fragen. Praxisnah und zielgruppenorientiert werden lebensmittelrechtliche Zusammenhänge erläutert und die Grundlagen für die Einführung des geforderten Hygienesicherungssystems geliefert. Mit dem Handbuch wurde zum ersten Mal im Bereich der Caritas systematisch das Thema Lebensmittelhygiene aufgearbeitet. Bei der Erarbeitung des Handbuches war es dem Herausgeber wichtig, die Bewohner/-innen der Einrichtungen im Blick zu haben. Für die Einrichtungen der Caritas erwächst in der Umsetzung der Lebensmittelhygieneverordnung eine doppelte Verantwortung. "Hygienisch einwandfreie Verarbeitung von Lebensmitteln kann als Thema nicht groß genug geschrieben werden. Gleichzeitig ist es aber auch wichtig, Bewohner/-innen an so vielen Stellen wie möglich selbst zu beteiligen, z.B. Essen auszuwählen, Mahlzeiten selbst zuzubereiten. Kurzum soviel Alltag wie möglich in einer Einrichtung erfahrbar zu machen" erläuterte Martina Feulner, Referentin für Hauswirtschaft im Deutschen Caritasverband. Auf diesem Hintergrund wurden im Handbuch z.B. auch Lösungsansätze zur Umsetzung der neuen Verordnung für das Kochen mit Bewohner/-innen, Feste und Feiern in den Einrichtungen entwickelt. Dies alles mit dem Ziel, daß Verderb von Lebensmitteln und Erkrankungen durch Lebensmittel kein Thema für Einrichtungen im Bereich der Caritas werden. Deutscher Caritasverband e.V. (Hrsg.) |
Pressemitteilung
Lebensmittel-Hygiene-Handbuch ergänzt das Kochbuch
Erschienen am:
13.07.1998
Beschreibung