Wenn das Altenzentrum St. Nikolaus in Bernkastel-Kues Patronatsfest feiert, freuen sich die Bewohner auf zwei ereignisreiche und stimmungsvolle Tage. "Lasst uns froh und munter sein" erklang es lautstark im Speisesaal, als am Nachmittag des 6. Dezember 2016 der Nikolaus von den Senioren und ihren Angehörigen erwartet wurde. Der Wehlener Eulenchor unter Leitung von Dr. Wolf Englert und mit Barbara Müller am Akkordeon stimmten die Anwesenden mit Adventsliedern auf den hohen Besuch ein. Überdies wurden Gedichte aufgesagt und Geschichten vorgelesen, doch der Nikolaus ließ noch auf sich warten.
Der Nikolaus zu Gast im Altenzentrum St. Nikolaus Foto: Altenzentrum Mittelmosel, Bernkastel-Kues
In der Zwischenzeit unterhielt die Flötengruppe unter Leitung von Gaby Kappes die Zuhörer mit weihnachtlichen Klängen. Dann ging ein Raunen durch den Saal, als der Nikolaus alias der ehrenamtliche Mitarbeiter Peter Kickertz endlich erschien. "Wo Menschen so friedlich und feierlich zusammen sind, da ist gut sein, da fühlt man sich wohl. Deshalb bin ich gerne zu Euch gekommen", sagte er. Es wurde ganz still im Saal und jeder lauschte, was der Nikolaus zu sagen hatte. Er las viel Lob aus seinem Goldenen Buch vor und die Anwesenden staunten, woher der Nikolaus das alles wusste. Zum Abschied verteilte er süße Gaben und besuchte mit seiner Assistentin, der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Marie-Theres Conen, diejenigen Bewohner in ihren Zimmern, die nicht mitfeiern konnten.
Am darauffolgenden Tag wurde in die Hauskapelle des Altenzentrums ein Festgottesdienst gefeiert. Dechant Georg Moritz sagte in seiner Predigt, der Heilige Nikolaus verkörpere in unübertrefflicher Weise das, worauf auch alle Anwesenden hofften: Barmherzigkeit, Gerechtigkeit und liebevolle Zuwendung. Abschließend bedankte er sich bei den vielen haupt- und ehrenamtlichen Nikoläusen, die in dem Altenzentrum tätig sind. "Sie werden nicht müde, das Gute zu tun statt wegzuschauen oder die Hände in den Schoß zu legen angesichts der großen Nöte. Mit viel Güte und Herz sorgen Sie unermüdlich für das Wohlergehen vieler Menschen", sagte er. Mit dem Lied "Lasst uns froh und munter sein" endete der Gottesdienst, an der Orgel begleitet von Dr. Michael Meyer, Kantor der Pfarrei St. Briktius in Bernkastel-Kues.
Im Anschluss folgten die Bewohner, Mitarbeiter und Gäste des Hauses der Einladung zu einem festlichen Mittagessen, zubereitet vom Team der hauseigenen Großküche. Das Altenzentrum St. Nikolaus, das zur St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH gehört, bedankt sich bei allen, die zum Gelingen der Veranstaltungen beigetragen haben.