Jennifer Marr, Bereichsleiterin Gesundheit, und Sarah Bange, Abteilungsleiterin Soziale Beratungsdienste, gratulieren Ursula Sticht zur erfolgreichen Zertifizierung als Kurberaterin für pflegende Angehörige.
Wenn Angehörige gepflegt werden, kommen Menschen oft an ihre Grenzen, sind erschöpft, haben körperliche Beschwerden und laufen Gefahr soziale Kontakte nicht mehr aufrecht erhalten zu können", sagt die zertifizierte Kurberaterin. Bei der Caritas werden Angehörige pflegebedürftiger Menschen jetzt beraten, dort können auch die entsprechenden Unterlagen für die Kur erstellt werden. Zudem informiert Ursula Sticht über die verschiedenen Kurkliniken und deren Angebote. Bei zweien in Nordrhein-Westfalen ist jetzt schon möglich, auch pflegebedürftige Angehörige mit aufzunehmen. "Für den Erholungscharakter ist es aber auch oft sehr sinnvoll alleine eine Kur anzutreten." In einer Kurzzeitpflege kann dann die Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen sichergestellt werden. Das Angebot der Kuren für pflegende Angehörige wird vom Landesgesundheitsministerium gefördert.
"Der Bedarf ist da", ist Ursula Sticht überzeugt. Interessierte können sich unter ursula.sticht@caritas-ms.de , Telefon 0251 53009-346 an die Beraterin wenden.