Als Abschlussarbeit im Rahmen einer Weiterbildung zur geprüften Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung fand kürzlich der erste Kleiderbasar von Beschäftigten für Beschäftigte in den Caritas Werkstätten in Sinzig statt.
Projektleiterin Susanne Öhmen mit den Werkstattbeschäftigten Petra Lahr und Lukas Dymke beim KleiderbasarFoto: Caritas Werkstätten, Sinzig
Susanne Öhmen, Teilnehmerin der Weiterbildung, hatte im Vorfeld mit ihrer Projektgruppe die aus Menschen mit und ohne Behinderungen bestand, alle notwendigen Vorbereitungen für den Basar getroffen: von der Plakatgestaltung als Werbung über das Sortieren und Kontrollieren der von Freiwilligen gespendeten Kleidungsstücke, Schuhe und Accessoires bis zur Raumgestaltung nach Arbeitsunterlagen.
Voller Freude standen die Teilnehmer der Projektgruppe während des dreistündigen Basars den internen Kunden aus den Caritas Werkstätten in Sinzig, den INTEC-Betrieben in Bad Neuenahr-Ahrweiler und dem Sozialkaufhaus LISA in Remagen mit Rat und Tat zur Seite. Das positive Feedback der Beschäftigten und die Freude über die kostenlos erworbenen Kleidungsstücke bestätigen den Erfolg der Projektarbeit.