Osthofen. Im Sommer wird es für die neuen Abc-Schützen ernst: Sie kommen in die Schule. Damit sie ihren Schulweg auch alleine meistern können, hatte das Familienzentrum Kita Arche Noah in Osthofen kürzlich uniformierten Besuch: In der Verkehrserziehung lernten 18 Kinder das richtige Verhalten im Straßenverkehr.
"Verkehrserziehung ist für unsere baldigen Schulkinder sehr wichtig. Sie müssen den Weg in die Schule dann alleine meistern", erklärte Stephanie Zanolla, Leiterin des Familienzentrums Kita Arche Noah. Deshalb sei die Verkehrserziehung mit Beamtinnen und Beamten des Polizeipräsidiums Worms immer willkommen. Von Polizeihauptkommissarin Sabine Attig und Polizeihauptkommissar Andreas Koenen lernten die Jungen und Mädchen unter anderem, wie man sich an einer Ampel verhält, wie man eine Straße überquert und welche Verkehrszeichen ihnen auf dem Schulweg begegnen können.
© Caritasverband Worms e. V.
Anschließend öffneten die Beamten den Kofferraum ihres Polizeiautos für die neugierigen Kinder.
Aufgeregt beobachteten diese das flackernde Blaulicht und hielten sich beim lauten Aufheulen des Martinshorns die Ohren zu. Wer besonders mutig war, konnte noch die Handschellen anziehen und den Schlagstock festhalten. "Es war ein lehrreicher und spannender Nachmittag", so Kita-Leiterin Zanolla, die sich herzlich für den Besuch der Polizisten bedankte.